Gelbo neu hier
Anmeldedatum: 07.05.2014 Beiträge: 1 Wohnort: CH
|
Verfasst am: 07.05.2014, 22:32 • Titel: |
|
|
downhiller hat Folgendes geschrieben: |
Einzig im Gehäusedeckel hat es einen Fetttupfer, der aber nicht bis zu den Zahnrädern reicht.
So … nun geht es wieder an den Aufbau mit ersten kleinen Modifikationen.
… to be continued … |
Danke für die Bilder!
Habe mein Getriebe auch offen gehabt und gefettet.
Beim Zusammenschrauben war ich etwas verwirrt:
Wenn man die Schrauben ganz normal zuschraubt, ziehen sie das Getriebegehäuse so zu, dass sich die Zahnräder kaum noch drehen.
Hab mich beim Aufmachen schon gewundert, dass die nicht richtig zu waren.
Ist das normal?
Jedenfalls Kaum verwunderlich, dass da kein Fett drin ist.
War viele Jahre abstinent und bin vor meinem Wiedereinstieg (diese Woche) vor Jahren zuletzt Schumacher Bosscat gefahren und bin entsetzt ob der gebotenen Qualität des Wraith.
Was (Marke / Modell) muss man heute fahren, wenn man neben einem funktionierenden Modell auch durchdachte und feine Technik sucht? |
|