Autor |
Nachricht |
|
enty Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 22.12.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Linz
|
Verfasst am: 03.08.2010, 16:46 • Titel: |
|
|
danke, werd dann die 1.24er draufspielen.
Die Verlängerungen haben eh Stecker, hab jetzt 6mm Kabeln genommen. Hoffe das dann alles funzt, werd euch auf alle Fälle berichten. Also so sieht mein Mantis zz grad aus http://img835.imageshack.us/g/gesamtansicht.jpg/
Paar Kleinigkeiten sind noch zu machen. |
|
Nach oben |
|
 |
enty Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 22.12.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Linz
|
Verfasst am: 04.08.2010, 04:55 • Titel: |
|
|
hab heute noch auf 1.24er Version und 10grad timing umgestellt, ich könnt jetzt mit den Crawlern mitfahren cogging ist komplett weg. |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 04.08.2010, 07:22 • Titel: |
|
|
othello hat Folgendes geschrieben: |
Mit der Protos Diff Übersetzung (12/46) und 12/46 am HZ solltest Du mit 4s am 2000kv Motor in etwa auf 55km/h übersetzt sein. |
Ist die Protos Diffuntersetzung nicht 42/12? Die paar Zähnchen weniger und dass der 3680-2000 real ~2090kv hat würden die Endgeschwindigkeit schon steigern.
Ich spreche es nur an, weil bei auch ungefähr 64km/h und gleichen elektrischen Komponenten, erreichte ich manchmal nur eine Laufzeit von ~11 Minuten. Wenn das zu kurz ist muss noch ein Zähnchen weg...
(die Fahrzeit bezieht sich auf die Gangart im Rennen und einer halbwegs flüssig zu fahrenden Strecke) _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
enty Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 22.12.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Linz
|
Verfasst am: 04.08.2010, 11:48 • Titel: |
|
|
hatte ich ganz überlesen, ja die Protos haben 42/12.
11minuten sind aber nicht grad viel, das muß ich mir mal anschauen.
Kleiners Ritzl geht nimma, haben aber ein 50HZR das passen sollte bestellt. |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 04.08.2010, 12:51 • Titel: |
|
|
Warum fährst Du nicht das originale HZ mit 52z? _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
enty Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 22.12.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Linz
|
Verfasst am: 04.08.2010, 15:04 • Titel: |
|
|
Stahl auf Stahl ist mir zu laut, außerdem möcht ich gern ne "Sollbruchstelle" und deswegen das Plastik HZR |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 04.08.2010, 15:51 • Titel: |
|
|
Stahl auf Stahl ist flüsterleise wenn man den richtigen Ritzelabstand einstellt und das sind 2 Blatt Papier und keinesfalls nur eins, sonst wird es natürlich laut.
Ansonsten würde ich Dir wegen der Sollbruchstelle, die nämlich Deine Motorwelle ist, diesen Text empfehlen http://sites.google.com/site/planbparts/tipps-und-tricks/delrin-azetalharz-hauptzahnraeder
Gerade bei einem Powermotor wie dem 3680 ein Plaste HZ zu benutzen.... _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
enty Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 22.12.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Linz
|
Verfasst am: 04.08.2010, 19:21 • Titel: |
|
|
danke für den Link, an die Hitze durch das Mitteldiff hab ich natürlich noch nicht gedacht. Habe bei meinem Flux an 6S auch eins aus Plastik genommen und wurde noch nie kaputt deswegen hab ich jetzt auch wieder eins genommen. |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 04.08.2010, 22:03 • Titel: |
|
|
Wohl wahr ... muss natürlich 42/12 heissen.
Super dass die 1.24 Version Dein Prob gelöst hat.
Bin heute den Mantis mit Plastik HZ gefahren. Mir liegt der Sound auch mehr. Mit kleinem Ritzel a la 12er halten die Plaste Hzs in schwereren Boliden aber nicht wirklich lange (zumindestens das Kyosho 46er HZ). Am 15er Ritzel kann ich nicht sonderlich klagen.
Wenn ich mir das 52er Stahl HZ nach etwa 25 Fahrten im zugegebenermassen überfetten 1:5er Baja Mantis mit 7 Kg+ ansehe dann werde ich damit auch nicht mehr allzu lange daran Freude haben. Irgendwie hat bei mir die Kombi Stahl Ritzel auf Stahl HZ noch nie überzeugend geklappt ... trotz Robinson Racing Ritzel (das auch schon deutlich Gebrauchsspuren aufweist). |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 05.08.2010, 08:30 • Titel: |
|
|
hab in meinem e-revo auch ein gehärtetes Stahl HZ und eingehärtetes Ritztel und das klappt bei mir super.
Ich verstehe nur nicht warum die meisten immer sagen das man das vergessen kann den die Verbrenner habens ja auch. _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
|