Autor |
Nachricht |
|
Mbiker75 neu hier
Anmeldedatum: 16.11.2015 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 16.11.2015, 19:52 • Titel: Carson: Brushless Motoren?????? |
|
|
Hallo, in meinem Carson Virus 4.0 ist ein Carson Dragster 4S verbaut.
Welche andere Motoren kann man da sinnvollerweise verbauen? Ich kann im Katalog nichts vergleichbares finden. Dragster 4s steht gar nicht drin, statt dessen Dragster Sport 8, 10,12,14 T und die Dragster Prime 6,10,12,14,16T
Die Drehzahlangaben sind massiv höher.
Original 1980kV und 29304 U bei 14,8V im Vergleich zum kleinsten Dragster Sport 14T mit 2700kV und ca. 39000 U bei 14,8V.
Würde das gut gehen (Getriebe, Achsen ect)?
Kann man da den Original Regler verwenden oder die Combo?
Wäre toll, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wo ich mich über de neue Technik schlau machen kann. Oder es klärt mich jemand ein wenig darüber auf
Wäre echt dankbar!
Gruss Alex |
|
Nach oben |
|
 |
Radi Streckenposten

Anmeldedatum: 08.05.2015 Beiträge: 13 Wohnort: Schönenberg-Kübelberg
|
Verfasst am: 25.02.2016, 22:40 • Titel: Nicht so gut |
|
|
Erst mal hallo, ich persöhnlich habe mit Carson NUR schlechte Erfahrungen (außer eine Lexanschere für 99 cent) gemacht und kann nichts empfehlen.
Gute Erfahrung habe ich mit DF-models, Yuki-Modellbau, und Hobbywing gemacht.
Sieh dir doch mal den großen 1.8 Motor Test an dort erfährt man einiges
 _________________ Fuhrpark: TeamC T8eV3
Tamiya Dark Impact (BL Umbau)
TeamMagic B8eR (ACHTUNG: Schlecht) |
|
Nach oben |
|
 |
Lucky Hop-Up Held


Anmeldedatum: 23.11.2005 Beiträge: 120
|
Verfasst am: 26.02.2016, 12:02 • Titel: Re: Nicht so gut |
|
|
Hi,
Radi hat Folgendes geschrieben: |
Erst mal hallo, ich persöhnlich habe mit Carson NUR schlechte Erfahrungen (außer eine Lexanschere für 99 cent) gemacht und kann nichts empfehlen.
Gute Erfahrung habe ich mit DF-models, Yuki-Modellbau, und Hobbywing gemacht.
.... |
Das ist allerdings mal eine interessante Ansage. Carson gehört zum weltgrößten Modellbaukonzert (Tamiya ) und liefert durchweg passable Qualität und Tuningtools.
Das Carson jetzt "Schrott" sein soll, und stattdessen so "qualitätsbewußte" Unternehmen wie DF nunmehr High-End präsentiert ist mir allerdings neu.
@Mbiker75
Der Carson-Motor wird gar nicht sooooo schlecht sein. Wenn Du mehr Speed haben willst, nimm ein anderes Ritzel am Motor. Achte aber auf die Temperatur des Motors.
Gruß
Lucky _________________ Custom made by self
... und nu auch DMT VE... |
|
Nach oben |
|
 |
Wu134 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.07.2012 Beiträge: 98 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 26.02.2016, 12:03 • Titel: |
|
|
Hallo,
als allererstes bringst du die 1:10er und 1:8er-Baugrößen durcheinander. Vereinfacht gesagt ist ein 1:10er-Motor (bzw. Combo) für 2 - 3S Lipos ausgelegt, eine 1:8er-Einheit für 4 - 6S. Sie unterscheiden sich auch deutlich in der Leistungsaufnahme und Baugröße. Ein 1:10er-Motor ist mit einem 1:8er-Modell überfordert. Zudem vertragen 1:10er-Motoren keine 4S-LiPo-Spannung. Ein 1:8er-Motor ist deutlich größer und hat eine 5 mm-Motorwelle, während ein 1:10er-Motor eine 3,17 mm-Welle besitzt. Passend dazu muss man auch die Regler passend aussuchen.
Die Combos, die du ausgesucht hast, sind allesamt 1:10. Die T-Angabe bedeutet Turns, allgemein gesagt, dreht ein Motor umso höher, je niedriger ist die Turns-Zahl. Allerdings ist diese Angabe nur sehr bedingt brauchbar, Hersteller XY schafft 2700 kv mit 19 Turns, der Konkurrent hat den Motor anders gewickelt und hat 14T mit 2700 kv.
Was möchtest du denn machen? Ist der Motor defekt? Willst du die Übersetzung ändern? Dann kannst du auch ein anderes Motorritzel verbauen.
Ich hatte mal eine Carson Dragster-Einheit und war sehr zufrieden.
Gruß Klaus _________________ Aktuell: Tamiya TT02 BMW E30 M3, HPI Sprint 2 Skyline R34, Arrma Granite, ECX Barrage
Vergangenheit: HPI E10 Drift, Wheely King, Micro RS4, Savage XS SS Flux; Vaterra Kemora, V100 Camaro; Traxxas E-Revo 1:16, Mustang 1:16; Kyosho Rage; Tamiya TT02T Sandshaker |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 27.02.2016, 00:31 • Titel: |
|
|
Carson gehört zwar zu Tamiya, oder andersrum.
Aber das ist so als wenn man nen Infinity mit nem Dacia vergleicht...
Würde auch eher von Carson abstand nehmen- nen tamiya TRF aber nicht stehen lassen  |
|
Nach oben |
|
 |
Radi Streckenposten

Anmeldedatum: 08.05.2015 Beiträge: 13 Wohnort: Schönenberg-Kübelberg
|
Verfasst am: 06.03.2016, 00:19 • Titel: |
|
|
Produkte von Carson sind nicht IMMER schlecht aber sehr häufig. Sie denken bei der Entwicklung ihrernProdukte nicht genug nach und würden wenn sie mehr Entwicklungszeit in ihre Produkte stecken würden bessere Ergebnisse erziehlen.
Ich persöhnlich finde das die meisten Carson Produkte einfach nicht ausgereift sind.
Klar ein paar ihrer Set-Up Tools sind nicht schlecht aber ein Inbusschraubendreherset kaufe ich trotzdem lieber von EDS oder Arrowmax, ich will jetzt nicht sagen das Produkte von Monstertronic Schrott sind sondern wenn man Qualität möchte eher zu besseren Produkten greifen sollte statt dem 1.99 Akkubohrer aus dem Aldi.
Man kauft doch lieber EINMAL Qualität als fünf mal Schrott.
Oder wie seht Ihr das? _________________ Fuhrpark: TeamC T8eV3
Tamiya Dark Impact (BL Umbau)
TeamMagic B8eR (ACHTUNG: Schlecht) |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Wu134 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.07.2012 Beiträge: 98 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 06.03.2016, 10:24 • Titel: |
|
|
Radi hat Folgendes geschrieben: |
Produkte von Carson sind nicht IMMER schlecht aber sehr häufig. Sie denken bei der Entwicklung ihrer Produkte nicht genug nach und würden wenn sie mehr Entwicklungszeit in ihre Produkte stecken würden bessere Ergebnisse erziehlen.
Ich persöhnlich finde das die meisten Carson Produkte einfach nicht ausgereift sind. |
Hallo,
ist schon eine gewagte Aussage und vorallem weit rausgelehnt. Wenn du es besser kannst (zu dem Preis von Carson-Modellen), dann nur zu. Kunden hättest du genug. Carson bedient das preissensible Segment für Einsteiger und da kann man halt leider keine Haltbarkeit wie bei den teilweise extrem teureren Konkurrenten erwarten. Wenn man sich die momentanen Preise anschaut, ist Carson teilweise konkurrenzlos. Und oft ist auch eine verzerrte Meinung dabei, wenns den Carson bei 6S zerlegt, heißt es "Billigscheiß", bei nem anderen: "Naja, bei 6S muss man damit rechnen"...
Das Problem bei Modellbau-Werkzeug ist oft die Größe. Einen 6er-Inbus drehst du nicht so schnell rund, beim 1er Inbus (Madenschraube Ritzel z. B.) passiert dir das auch, wenn du den Schlüssel nicht sauber ansetzst. Zudem man bei den Größen sich leicht verschätzen kann, 1mm, 1,5mm, 1/16" (1,59mm) usw. Da verschätzt man sich oft und dreht die Madenschraube rein und erst ganz am Ende ruiniert man sich den Innensechskant. Zudem man bei den kleinen Größen eh besonders aufpassen muss, man überdreht die meisten Schrauben.
Und kauf dir mal eine Carson-Brushless-Combo. Üppige Einstellungsmöglichkeiten, die nur deutlich teurere Konkurrenz-Modelle bieten. Und ohne Probleme genutzt. Also generelles negative Gebashe ist fehl am Platz.
Gruß _________________ Aktuell: Tamiya TT02 BMW E30 M3, HPI Sprint 2 Skyline R34, Arrma Granite, ECX Barrage
Vergangenheit: HPI E10 Drift, Wheely King, Micro RS4, Savage XS SS Flux; Vaterra Kemora, V100 Camaro; Traxxas E-Revo 1:16, Mustang 1:16; Kyosho Rage; Tamiya TT02T Sandshaker |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 06.03.2016, 13:01 • Titel: |
|
|
Über den preis kaufen, heisst immer irgendwo abstrichen zu machen- im Falle von Carson dnn bei der Qualität.
Die Combos sind eh oft von Hobbywing und weniger das problem, als das teile vom Auto einfach billig sind, und zu schwach dimensioniert sind.
Der Preis kommt halt immer irgendwoher...
Und zu den Schrauben: wenn du vernünftiges Werkzeug nimmst überdrehst du auch keine schrauben- ist mir mit nem Arrowmax bisher nicht passiert...[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
|