Autor |
Nachricht |
|
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 28.09.2010, 09:54 • Titel: Der Diff Infothread - Größen und Abmessungen |
|
|
EDIT:
Hier eine Vorlage für neue Diffs. Man muss nur noch Werte eintragen.
Zitat: |
Vorderes/Hinteres Diff
/
Tellerrad: mm ... Kugellager außen: mm
Diffgehäuse: mm ... Lochabstand: mm
Triebling Durchmesser Welle: mm und mm
Triebling Länge Welle: mm + mm
Verzahnung --> normal/hypoid
Stück xxmm Kugellager
oder
Mitteldiff
Zähne
Hauptzahnrad: mm ... Kugellager außen: mm
Diffgehäuse: mm ... Lochabstand: mm
|
Ich hoffe, dass dieser Thread ein rein informativer wird, also bitte keine Kommentare posten, außer es gäbe was zu verbessern.
Da die Diffs bei den BL-Fahrzeugen wohl am stärksten beansprucht werden, passt das Thema hier am besten rein.
Was ist zu tun:
Wenn jemand ein Diff rumliegen hat, kann er dessen Maße nehmen und hier reinstellen.
Sinn des Ganzen:
So weiß jeder gleich, ob für sein Fahrzeug auch andere Diffs passen würden.
So hatte ich es mir vorgestellt:
Name des Fahrzeugs + Maßstab
Vorderes/Hinteres Diff oder Mitteldiff
Anzahl der Zähne: Tellerrad/Triebling oder Hauptzahnrad
Durchmesser Tellerrad ... Äußerer Abstand Kugellager (siehe Bilder 1/2) --> bei Mitteldiff nur der Abstand
Durchmesser Diffgehäuse ... Lochabstand (siehe Bilder 3/4)
Länge der Welle Triebling 1 ... 2 (falls vorhanden) (siehe Bild 5)
Durchmesser Triebling 3 ... 4 (falls vorhanden) (siehe Bild 6)
Hypoidverzahnt: Ja/Nein
1 2
3 4
5 6
Habe zwar gerade kein Diff da, aber trotzdem mal ein Beispiel 1:
Robitronic Mantis 1/8
Hinteres Diff
42/10
Tellerrad: XYmm ... Kugellager: XYmm
Diffgehäuase: XYmm ... Lochabstand: XYmm
Triebling 1: 8mm ... Triebling 2: XYmm
Triebling 3: XYmm ... Triebling 4: XYmm
Normale Verzahnung
Beispiel 2:
Robitronic Mantis 1/8
Mitteldiff
52
Hauptzahnrad: XYmm ... Kugellager: XYmm
Diffgehäuse: XYmm ... Lochabstand: XYmm
Ich hoffe so kann man einigen Leuten helfen, die dem Stock-Diff ihres Fahrzeugs nicht mehr trauen.
Viel Spaß beim Messen!! 
Zuletzt bearbeitet von Fesler am 06.02.2011, 23:48, insgesamt 6-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 28.09.2010, 20:49 • Titel: |
|
|
Ich werde am Wochenende messen gehen, fände aber noch den Durchmesser und den Lochabstand des Diff-Gehäuses wichtig. Auch zum Triebling wären Angaben hilfreich, da in vielen Fällen die Verzahnung von Tellerrad und Triebling aufeinander abgestimmt sind. Ich würde in diesem Fall vorschlagen: Wellenlänge und Lochabstand gemessen vom Zahnrad aus oder sonstige markante Angaben.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 28.09.2010, 22:04 • Titel: |
|
|
Das nenn ich mal eine super Idee
Denke,vor dieser Frage haben wir alle schon mal gestanden.Dann müsste man sich nur auf eine einheitliche Tabelle einigen.Da gibts nämlich einige Merkmale,besonders bei den Tellerrädern,die es evtl. zu berücksichtigen gilt.Nicht jeder Triebling passt auf jedes Tellerrad auch wenn die Art der Verzahnung gleich ist.
So wie auf diesem Bild.Beim rechten Diff ist die Zahnfläche grösser als beim linken Diff.Keine Ahnung ob das relevant ist!? _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 29.09.2010, 19:45 • Titel: |
|
|
Zu den unterschiedlichen Zähnen: Für mich ist es eher selbstverständlich, dass ein Tellerrad nur in Verbindung mit dem dazugehörigen Triebling verwendet wird. Deshalb spielen unterschiedlich breite Zähne in meinen Augen eher eine unwesentliche Rolle...
Ich wollte eigentlich, dass es so wenig Maße wie möglich sind, aber um auch tatsächlich ohne böse Überraschungen ein Diff eines anderen Fahrzeugs in sein eigenes Auto einbauen zu können, muss man wohl tatsächlich ein paar Maße mehr wissen. Also habe ich meinen ersten Post nochmal editiert.
Sollte es noch weitere Verbesserungsvorschläge geben, raus mit der Sprache!!
Ansonsten können sich OC-Mitglieder auf die herumliegenden Diffs stürzen.  |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 02.10.2010, 19:49 • Titel: |
|
|
LOSI Mitteldiff (Smartdiff) 50 Z
2) Äußerer Abstand Kugellager 30,5 - 32,5 mm (läßt sich verschieben)
3) Durchmesser Diff-Gehäuse 31 mm
4) Lochabstand 26 mm
Verwendete Kugellager MF 148 2RS
Welle: 8mm
Hong Nor X2 CRT Mitteldiff
2) Äußerer Abstand Kugellager 35 - 36 mm
3) Durchmesser Diff-Gehäuse 31 mm
4) Lochabstand 26 mm
Verwendete Kugellager MR 688 2RS
Welle: 8mm
Hong Nor X2 CRT Front/Back
1) Tellerraddurchmesser: 38 mm
2) Äußerer Abstand Kugellager 35 - 36 mm
3) Durchmesser Diff-Gehäuse 31 mm
4) Lochabstand 26 mm
5.1) Schaftlänge Kegelrad 20 mm
5.2) Mitnehmer Schaft 6 mm
6.3) Kegelradwelle 8mm
6.4) Kegelradwelle 8mm
Verwendete Kugellager MR 688 2RS |
|
Nach oben |
|
 |
enty Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 22.12.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Linz
|
Verfasst am: 07.10.2010, 15:38 • Titel: |
|
|
Mantis Differential
Hier ist mein Mantis Diff mit Protos Teller-Kegelrad (42/12 Zähne)
 |
|
Nach oben |
|
 |
toplakd Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Slowenien
|
Verfasst am: 29.10.2010, 21:36 • Titel: |
|
|
China slipperential Mitteldiff
1) Äußerer Abstand Kugellager 32.75 mm
2) Lochabstand 24.5 mm
Dejan |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 26.01.2011, 22:56 • Titel: |
|
|
Der Thread könnte sooo interessant und hilfreich sein, wenn die Beteiligung mal in die Gänge kommen würde.
In den letzten drei Monaten hat doch bestimmt mal jemand ein Diff in Händen gehalten... _________________ Wir batzhupfen ... was machst du?? |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 27.01.2011, 20:27 • Titel: |
|
|
Nur von einem Manits... das vom Lightning hält und hält .
Edit:
Diffs von Lightning:
Alle Maße in CM!
http://imageshack.us/g/192/201110291834562.jpg/
Zuletzt bearbeitet von majus am 02.01.2012, 12:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|