Autor |
Nachricht |
|
Kazoonga Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 06.09.2014 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 02.12.2014, 18:04 • Titel: Einstellen der meines T8E |
|
|
Hallo,
meine momentane Aufgabe ist das Einstellen meines Reglers, wäre bei der BEC Spannung angelangt.
Ich habe eine 1268 Savöx Hochvolt Servo (7,4V) und als Empfänger einen RX 461 von Sanwa.
Zum Letzterem habe gibt es von Airtronics folgendes Zitat:
Zitat: |
*All Airtronics 2.4GHz FHSS-4T surface receivers now have a Nominal Input Voltage rating of 4.8v ~ 7.4v* |
Ergo kann ich meine Spannung auf 7.4V schrauben, oder sollte man das evtl. wegen extremer Beanspruchung der Teile doch bleiben lassen?
Ich bitte um Nachsicht falls jetzt manche wegen meiner Unkenntnis die Nase rümpfen, ich stecke modellbautechnisch noch immer in den Kinderschuhen und versuche nur pflegsam und anständig mit meinem "Spritzgedüs" umzugehen  _________________ Eine Lösung habe ich nicht, doch ich bewundere das Problem. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 02.12.2014, 18:13 • Titel: |
|
|
Das Servo ist als 2S-HV-Servo sogar für 8,4V gut, soviel hat der Akku ja wenn er voll ist, bei 7,4 ist er schon sehr entladen.
Der Empfänger ann auch direkt an 2S, also sind auch da 8,4V problemlos möglich.
Ergo: Mit 7,4 machste nix verkehrt.
Weniger Spannung wäre Weniger belastung, aber auch weniger Geschwindigkeit.
Allerdings braucht das Servo bei Vollast auch ganz schön Strom, dein BEC sollte gute 4A können  _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Kazoonga Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 06.09.2014 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 02.12.2014, 18:27 • Titel: |
|
|
Leider finde ich diesbezüglich nichts im Netz.
Mein Regler ist ein Mamba Monster 2, die Informationen dazu sind 'eh rar gesät.
Einstellen lässt der Regler sich bis 7,0V; das wäre ja nicht möglich, wenn ich damit den Regler braten würde. Sollte man zumindest meinen  _________________ Eine Lösung habe ich nicht, doch ich bewundere das Problem. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 02.12.2014, 19:46 • Titel: |
|
|
Zum MM2 gibts doch hier die Herstellerseite, und da ist ganz unten sogar eine deutsche Anleitung.
BEC einstellbar von 5-7V, also volle Pulle geht bei dir.
Die Belastbarkeit ist allerdings tatsächlich nirgends angegeben...
Frag mal den Support. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 03.12.2014, 06:33 • Titel: |
|
|
Mein Savöx Servo hat mir bei meinem Castle Regler (HPI Flux Q-Base) den BEC zersört.
Ich muß jetzt alles über ein BEC laufen lassen.
Deshalb bin ich da vorsichtig geworden.
Traue Castle da nit so ganz über den Weg.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 03.12.2014, 14:16 • Titel: |
|
|
amigaman hat Folgendes geschrieben: |
Weniger Spannung wäre Weniger belastung, |
Das ist nicht richtig.
Mehr Spannung = weniger Strom bei gleicher Belastung! Das ist der Schlüssel.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 03.12.2014, 14:45 • Titel: |
|
|
Da haben wir beide einen Fehler gemacht!
Ich meinte Belastbarkeit.
Allerdings drückt das Servo immer mit maximaler Kraft und Geschwindigkeit, d.h. bei höherer Spannung fließt aufgrund des gleichbleibenden elektr. Widerstands ein höherer Strom, was in höherem Drehmoment resultiert.
Wenn du also mehr Spannung zur Verfügung stellst, werden auch die Strompeaks höher werden, und es steht sowohl mehr Haltekraft als auch mehr Geschwindigkeit an.
Dein "Rechenbeispiel" funzt nur, wenn du die Mechanik änderst, z.B. beim Motor in dem du umritzelst. Da kann der Motor mit mehr Spannung und anderer Übersetzung leichter laufen und braucht daher weniger Strom, bringt aber gleiche Leistung.
Das ist aber bei "einem" Servo ja nicht machbar, auch da müsste der Motor und das Getriebe umgebaut werden. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
|