RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hobbywing Xerun 80A & 150A

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Hobbywing Xerun 80A & 150A » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 23:10    Titel:
    Dieses mal mit an Bord : Rock Crawler mode

    Na , wenn das mal nix ist ...

    Description:
    This is the Hobbywing Xerun-80A brushless system for 1/8 buggy/truggy/monster truck

    Feature:
    For: 1/8 buggy/truggy/monster truck, Color: Blue, Compatible with all sensorless brushless morots and most of the sensored brushless motors such as LRP, SpeedPassion, Novak, etc, Seamlessly change to sensorless working mode when the sensor cable is broken, Excellent start-up, acceleration and linearity features, Built-in switch mode BEC has a powerful output to supply all the electronic equipments, Firmware can be updated through an USB adapter on the advanced LCD Program Box (Optional Equipment) User programmable. Easily programmed with the "SET" button on the ESC and also compatible with the 3 digit LEDs Program Card and the advanced professional LCD Program Box, 3 running modes (Forward mode, Forward/Reverse mode, Rock Crawler mode) 4 steps of maximum reverse force adjustment, Proportional ABC brake function with 4 steps of maximum brake force adjustment, 8 steps of drag-brake force adjustment and 4 steps of initial brake force adjsutment, 9 start modes (Also called "Punch") from "very soft (Level 1)" to "very aggressive (Level 9)", 8 steps of timing adjustment to suit for all brushless motors, Multiple protection features: Low voltage cut-off protection / Over-heat protection / Throttle signal loss protection / Motor blocked pretection, Splash proof and dustproof

    ESC Specification:
    Cont./Burst Current: 80A/380A, Resistance: 0.0006ohm, Suitable Car: 1/8 on-road, off-road, monster RTR applications, Suitable Motor: Sensored and sensorless brushless motor (>=6T, KV<=2400), the 80A ESC works with 4S Lipo, Battery: 6-12 cells NiMH or 2-4 cells Li-Po, BEC Output: 5.75V@3A Switch mode built-in BEC, Dimentions: 58mm(L) x 46.5mm(W) x 35mm(H), Weight: 105g (Wiers not included), Cooling Fan Working Voltage: 5V, maximum 8V (The fan gets the power supply from the built-in BEC)
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    rcflitzer
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 14.04.2009
    Beiträge: 16

    BeitragVerfasst am: 26.01.2010, 20:05    Titel:
    Hallo

    hab mir die 150 A combo ( 2000kv Motor ) in China bestellt, Preis sehr gut Lieferung sehr schnell 4 Tage. Habe ihn in den Summit verbaut.
    Bin absolut zufrieden, kein cocking, Temperatur auch ok, obwohl mann bei den Temp. momentan da noch keine klare Aussage treffen kann.

    lg
    _________________
    E-savage
    E-revo mit Mamba Monster brushless
    savage flux
    Summit mit 2000kv xerun
    Hobbytech STR 8ep
    Nach oben
    Gipfelstürmer
    neu hier



    Anmeldedatum: 02.02.2010
    Beiträge: 1

    BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 21:16    Titel:
    Hallo rcflitzer,

    ich hab auch nen Summit und möchte mir jetzt auch gern ein BL Set reinpacken. Du hast ja auch das Mamba Monster Set, welches würdest du mir empfehlen?
    Ich hab mir gerad 2 neue 7 Zeller NiMh besorgt und würd die gern auch noch weiterfahren. Ich will erstmal nur ein wenig mehr Endgeschwindigkeit. Wie funzt das Crawlen mit dem BL? kein Problem oder ist Brushed doch besser?
    Muss man eigentlich Zoll bezahlen wenn das Ding auch China kommt? Wenn ja, wie viel?

    Danke schonmal Smile
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 02.02.2010, 21:28    Titel:
    hallo und herzlich willkommen!

    damit ich nicht möchte, dass du dir die finger verbrennst vorab gleich die warnung: fragen zum thema

    Zitat:
    Muss man eigentlich Zoll bezahlen wenn das Ding auch China kommt? Wenn ja, wie viel?


    sind in diesem forum bereits zur erschöpfung besprochen worden und haben erst kürzlich etwas unmut bei den Mods hervorgerufen, da nur noch solche themen hier besprochen wurden.

    Benutze bitte die suchfunktion um dich über zoll etc zu informieren.

    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Hobbywing Xerun 80A & 150A » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Falsche Umdrehungen im Hobbywing Data Record KratonBasher 2 18.10.2020, 15:36
    Keine neuen Beiträge problem mit hobbywing quicrun 150a regler soundmaster 5 29.03.2017, 16:26
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02
    Keine neuen Beiträge Hacker TENSORIC SC mit hobbywing karte programieren? Kajman 3 12.01.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum