RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HowTo bau a Tiefziehbox

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » HowTo bau a Tiefziehbox » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 20:07    Titel:
    @Reimund: danke, dass du mir das erleutert hast! Cool
    Jetzt versteh ich wenigstens den sinn davon...
    mfG
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 24.12.2010, 09:11    Titel:
    hi, habe jetzt mal einen ersten test zum untersruck gemacht...
    und dazu einfach ein stück teichplane in den rahmen gespannt, staubsauger eingeschaltet und den rahmen draufgeknallt.
    und siehe da:
    nach ca. 1 sekunde hatte sich de teichplane auf das lochholz gesaugt.
    und man kommte die kiste am rahmen hochheben.

    und dann ist mir aufgefallen, der staubsauger lief nur auf 1/3 Leistung.
    also dann:
    Staubsauger voll aufgedreht, und nach weniger als 0.5 sekunden war ein vakuum hergestellt.
    habe auch mal ein video mit 1/3 Leistung gemacht, werde mal gucken, wie ich das reinstellen kann.
    auf jeden fall bin ich jetzt ziemlich zuversichtlich, was das ganze tiefziehen abgeht.
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 27.12.2010, 21:49    Titel:
    hi, die karosserie ist ausgegossen, muss jetzt nur noch an manchen stellen erhöht werden und dann noch geschliffen werden...
    und dann geht es ans tiefziehen, vielleicht sogar noch morgen abend.
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 27.12.2010, 22:42    Titel:
    Kannst du mal Bilder des Abdrucks machen? Und welche Gießmasse hast du benutzt?
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 28.12.2010, 10:25    Titel:
    ja, ich kann bald mal bilder hochladen.
    der abdruck sieht momentan aber noch schrecklich aus, da er noch nicht geschliffen ist.
    der trocknet irgendwie nicht...

    meinst du mit Gießmasse das Material?
    ich verwende solchen hobbygips von Hornbach, ist eigentlich ganz gut, ist nach ca. 30 minuten fest.
    nur trocknet in einem tag nicht ganz durch, aber das ding wiegt auch mehr als 3kg...
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 18.01.2011, 15:20    Titel:
    OK, gipsform ist fast fertig...
    kann also nicht mehr lange dauern, bis tiefgezogen wird.
    ergebnisse werden dann sofort dokumentiert und hier reingestellt!
    Nach oben
    Vollaufpepp
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 25.11.2009
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 16:54    Titel:
    Hut ab für deine box sieht sehr professional aus.
    Bin schon auf denn ersten versuch gespannt Laughing
    Du scheinst da ja sehr geduldig su sein Wink
    MFG
    _________________
    Team Kap-RC
    http://www.brushless-kit.com
    http://www.kap-rc.de
    Mugen MBX6T By KAP-RC
    DX3S Beleuchtet
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 17:20    Titel:
    Ich will nicht vom Thema ablenken, aber wie stellst du die Gipsform her? Matschst du alles mit den Händen zusammen? Oder wie funktioniert das? Ich habe mal irgendwas mit Sand gesehen. Ka wie das funktioniert...

    Und ich freu mich auf das Ergebnis!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 21:01    Titel:
    einfach viel gips anmischen, dass er noch gut gießbar ist, und dann, wenn die karo noch nicht lackiert ist, einfach reingießen.

    habe speziellen modelliergips genommen, und da noch normalen gips dazugemischt.
    am besten mit nem kleinen quirl durchmatschen.

    dann, wenn er in der karo hart ist, nen tag warten und dann die form aus der karo holen.
    fertig.
    dann, wenn nötig. abschleifen, geht aber erst, wenn die form trocken ist.

    wenn löcher in der karo sind, diese natürlich abkleben, es reicht aber, wennman einfach ne lage panzertake drüber macht, man muss keine plastikscheibe einlegen, wird dadurch nicht besser.

    am sontag werde ich dann zum tiefziehen kommen, leider bin ich danach ne woche lang weg, hoffe mal, dass ich noch am sontag dazu komme, die ergebnisse reinzustellen...
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 19.01.2011, 21:42    Titel:
    Ich setz meine Bilder auch mal hier mit rein.. 2 Gipsformen, 25kg Alabastergips drauf verbraucht (und hat nicht ganz gereicht, mussten Styropor reinstecken um das Volumen zu senken). Ist einmal eine Slash Karo und einmal eine Revo Karo, also ziemliche Brocken. Sind jeweils in unbeschnittene, neue Karos gegossen worden (die danach problemlos normal verwendet werden konnten). Nur am Slash "Spoiler" ist es gebröselt, der ist aber auch sehr dünn und "um die Ecke", so dass er beim Lösen der Form zerbrach. Hinten wo die Karolöcher normal sind werden wir auch 2 Löcher reinbohren, damit die Luft aus den verwinkelten Bereichen gezogen werden kann.
    Die Box ist noch nicht fertig, da werden wir frühestens am WE zu kommen.. immerhin ist das Lexan heute gekommen, genug für 8 Karos.
    Fehlen nur noch die Anheizmöglichkeit und die Löcher in der Box, sowie die Dichtungen.



    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » HowTo bau a Tiefziehbox » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HowTo: Umbau einer ThunderTiger PS3i auf FrSky 2.4Ghz Steffen L. 0 12.03.2014, 15:36
    Keine neuen Beiträge So baut man einen Tiefziehbox RandomName13 1 06.09.2010, 16:26
    Keine neuen Beiträge Selfmade Tiefziehbox HBH9 13 30.03.2010, 18:26
    Keine neuen Beiträge HowTo: Losi Dämpfer bauen aaron 18 03.09.2005, 18:36

    » offroad-CULT:  Impressum