RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HowTo bau a Tiefziehbox

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » HowTo bau a Tiefziehbox » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 18:18    Titel:
    aaron, war doch nur ein scherz.

    @mad max:
    hätte ich nicht gedacht, dass das an der zu hohen temperatur liegt...
    aber tausend dank für den link, ist echt hochinteressant.
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 18:31    Titel:
    Zitat:
    das lexan hing schon fast 25cm durch


    Ich denke dass es daran gelegen hat - wenn die Platte so weit durchhängt, lässt sie sich zwar wunderbar verformen, es entstehen dann aber auch schnell mal solche Fehlstellen.
    Ich hab das auch mal mit 0,75mm (aber einer kleineren Form) probiert, und hab die Temperatur nie gut hinbekommen. Entweder es war zu kalt und hat sich nicht angeformt oder es bildeten sich Blasen.
    0,5mm sollten dankbarer sein; aber für 1/8 Bedürfnisse? Da hab ich noch keine Erfahrungswerte.
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 18:40    Titel:
    ja, die platte hing sogar soweit durch, dass vielzuviel material für die recht geringe vorhandene fläche da war, also sind falten entstanden.
    weiß gerade garnicht, ob man die auf dem bildern sieht, es sind zwei stück, von vorne betrachtet sind sie hinten rechts.

    und eigentlich, die einzige belastung entsteht, wenn mir jemand anderes ins auto fährt, oder ich auf einen hügel falle, oder eben beim landen, wenn sich das ganze auto zusammenbiegt, was aber durch langlöcher weitestgehend behoben werden kann.

    also ich bin da mal ganz optimistisch, und werde einfach mal damit fahren und dann ja sehen, was herauskommt.
    und falls es schlecht sein sollte, ich habe noch eine platte rumliegen Very Happy Very Happy Very Happy
    Nach oben
    Vollaufpepp
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 25.11.2009
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 21:35    Titel:
    Hi,
    wir haben eine box fpür 1/8 gebaut und uns ne form von einer bulldog fürn mbx6t gemacht.
    Box maße 60x40cm
    Wenn ich morgen dazu komme dann setze ich euch mal ein bild der selbastgezogenen rein.

    Das mit denn luftblasen liegt daran das die platte zu heiss ist. Wenn ich bei meinem selbsgebauten offen die platte drin habe und zulang drin lasse dann kann man die blasenbildung sehr gut erkennen.

    Haben in die vorm sowas wie kanäle reingebohrt und als sauger haben wir einen laubsauger genommen. alles gut gelaufen aber dennoch waren obendrauf immer bäulen und gerad eben haben wir eine vakuum pumpe ersteigert. Mal sehen wie es damit wird.

    Danke an modell-bomber für die links zu denn vivak platten

    Haben bis jetzt schon 6karos gezogen und gestern material für 20 weitere bestellt.

    Hab mit einer kleinen box angefangen um karos für einen micro desert zu ziehen. das hat mit nem normalen sauger super gut funktioniert.

    MFG
    _________________
    Team Kap-RC
    http://www.brushless-kit.com
    http://www.kap-rc.de
    Mugen MBX6T By KAP-RC
    DX3S Beleuchtet
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 22:36    Titel:
    Bei wie viel grad zieht ihr denn und mit was in welcher stärke? lexan, vivak,..?
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 08:40    Titel:
    ich hatte das jetzt bei 200°, udn das lexan war 0.75mm dick.
    Nach oben
    dc3c47
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 15.01.2008
    Beiträge: 45
    Wohnort: Lemgo

    BeitragVerfasst am: 28.02.2011, 21:22    Titel:
    habe ich Dir ja gesagt. 0,75 mm ist zu dick. Damit es mit dem Staubsauger funktioniert, mußt Du zu stark erhitzen- dadurch werden immer Falten entstehen (Blasen sind mir noch nicht passiert).
    Mit 0,5 mm Lexan gibt´s keine Probleme.
    _________________
    https://www.youtube.com/channel/UCIsQEkZ2Cb3XK-kmY7dBNig
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 01.03.2011, 20:15    Titel:
    ich weiß nicht, der sauger hat ohne heißluftföhn ein Loch reingesaugt...
    macht das deiner auch?
    also ich bin mir nicht sicher, ob ich das so heiß machen müsste, denke einfach, das liegt daran, dass ich noch keine tieferen temperaturen ausprobiert habe.
    Nach oben
    dc3c47
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 15.01.2008
    Beiträge: 45
    Wohnort: Lemgo

    BeitragVerfasst am: 01.03.2011, 20:25    Titel:
    Loch und/ oder Falten -> viel zu heiß!
    Wenn Du´s nicht so heiß machst, wird es Dein Sauger wahrscheinlich nicht mehr schaffen innerhalb der gegebenen Zeit sauber die Kanten zu ziehen, ist zumindest meine Erfahrung.
    _________________
    https://www.youtube.com/channel/UCIsQEkZ2Cb3XK-kmY7dBNig
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 01.03.2011, 20:52    Titel:
    ja, wobei die falten einfach daher kamen, dass ich voll verpennt habe, das lexan aus dem ofen zu holen, und das loch daher kommt, dass das lexan einfach zu dünn wurde.
    also war zuviel lexan für die fläche da, und es wirft falten.
    wobei das nichts daran ändert, dass es einfach zu heiß ist, den nächsten versuch werd eich mal bei 170° machen, wobei das noch ein wenig dauern wird, mit ist nämlich direkt nach dem tiefziehen die gipsform runtergefallen und abgeplatzt.
    weiß noch nicht, wie ich das wieder hinkriege.
    aber jetzt habe ich erst mal na karo, leider durch die farbe vollkommen versaut, aber es reicht für die ersten versuche.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » HowTo bau a Tiefziehbox » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HowTo: Umbau einer ThunderTiger PS3i auf FrSky 2.4Ghz Steffen L. 0 12.03.2014, 15:36
    Keine neuen Beiträge So baut man einen Tiefziehbox RandomName13 1 06.09.2010, 16:26
    Keine neuen Beiträge Selfmade Tiefziehbox HBH9 13 30.03.2010, 18:26
    Keine neuen Beiträge HowTo: Losi Dämpfer bauen aaron 18 03.09.2005, 18:36

    » offroad-CULT:  Impressum