Autor |
Nachricht |
|
karofun Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 02.04.2008, 19:20 • Titel: Info zum Ultramat 16 ??? |
|
|
Weiß wer wie hoch die Ausgleichspannung in mah bei Balancefunktion vom Graupner Ultramat 16 ist .Finde leider keine Angaben dafür.
Suche einen Lader mit integrierten Balancer um Lipos und Nimh s zu Laden .Ist der Graupner Ultramat 16 zum empfehlen bzw.giebt es eine Erfahrungs oder Testbericht ? Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 07.04.2008, 09:43 • Titel: |
|
|
hab mir selber grad den ultramat 16 geholt - kam nur aber erst wenig zum testen (heute abend weiß ich mehr - vor allem interessiert mich die usb buchse zum auswerten)
folgendes steht in der bedienungsanleitung (schick sie dir gerne per email zu - oder du ladest sie dir selber runter)
Balanceranschluss: 1...6 NiMH/NiCd/LiPo/LiIo/LiFe Zellen
Balancierstrom max. ca: NiMH/NiCd: 0,1A, LiPo/LiIo/LiFe: 0,3A
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
karofun Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 07.04.2008, 20:02 • Titel: |
|
|
Super Danke
Habe mir heute auch einen bestellt umm 99,- Euro .War garnicht so einfach einen zu bekommen.Bei Schweigh.... nicht lagernd und bei Lindi.... auch nicht .Habe ihn dann bei DM. in der Steiermark bestellt.Habe gleich mehr dort mitbestellt da der Verkäufer am Tel. sehr freundlich und auch sehr kompetent war (der weiß von was er redet und kennt sich sehr gut aus) ,die konnte ich bei den beiden anderen Shop eher nicht feststellen.
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 07.04.2008, 21:12 • Titel: |
|
|
erste erfahrungen damit:
+ verarbeitung ist gut
+ alles dabei (usb kabel - sämtliche balancer adapter - stromkabel - 12v versorgung ist mit gold bananensteckern ausgeführt - zusätzlich polklammern sind ebenfalls mit dabei)
+ software war recht einfach zum runterladen (allerdings nicht dort wos in der anleitung angegeben ist - sondern einfach ausn der shop seite von graunper heraus)
+ installation klappt auf anhieb
- lüfter rennt permanent (beim laden unterbricht er alle paar minuten und startet aber sofort wieder - ob das so gehört ? - beim entladen läuft er durch)
- die out buchsen sind nicht sonderlich tief - meine bananenstecker (an den ladekabeln) schauen gut 5mm raus - ist mir beim intelli auch aufgefallen - gehört das jetzt so ?
- die software (logview) ist nicht besonders stabil (ich mein sie läuft und zeichnet alles auf - aber wenn man als "gerne-informierter" wie ich dabei sitzt und in der software herumklickt reagiert sie nicht mehr (obwohl sie weiter aufzeichnet) - ich hab noch einen zweiten pc herumstehen - vielleicht stell ich da ja zum aufzeichnen ab (oder kennt wer eine lösung für das problem? - ausser den anwender zu tadeln ?)
+ die optik - mit der fake carbonoberfläche macht es ordentlich was her - es ist wesentlich grösser als es auf den fotos aussieht.
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 09.04.2008, 22:07 • Titel: |
|
|
und weiter gehts:
- die entladeschlusspannung beim lipo entladen lässt sich einstellen (bei eingestellten 3,3V entlädt er nur bis 3,5 bei 3,1 nur bis 3,25 - damit kann man u.u. leben - schön ists der fehler allerdings nicht) - ironischerweise gibt er die spannungen über die usb schnittstelle richtig aus ... grml
wenn man die software in ruhe lässt tut sie relativ brav ihre arbeit (allerdings hat sie 3-4 mal pro lade entladevorgang aufgehört mitaufzuzeichnen - immer dann wenn ich den usb anders benutzt hab (drucken - digicam) - ich dachte die ports sind unabhängig voneinander - komisch.
lg richard
PS: bezüglich ersterem werd ich mich an graupner wenden - vielleicht haben die update. |
|
Nach oben |
|
 |
karofun Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 11.04.2008, 20:56 • Titel: |
|
|
Heute ist er angekommen wollte gleich von meinem Micro T einen 180 Mah Lipo 2 S Laden .Wollte dann die mah für Kapazität auf 180 und die mah der Ampere auch auf 180 stellen.Aber es war nicht möglich da er immer nur 100er Schritte also 100,200,300 usw. ? das kannes doch nicht sein ich kann doch einen 180 mah lipo nicht auf 200 mah Kapazität laden der hält das doch auf dauer nicht aus oder .Kann man da vielleicht was umstellen das man auch 10er Sprünge machen kann.Habe in der Anleitung nichts gefunden (sehr mikrig ausgefallen).Oder bin ich einfach zu "doof" ihn umzustellen ???mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 12.04.2008, 08:05 • Titel: |
|
|
nein das kann er nicht - für sooo kleine lipos ist er nicht ausgelegt ... ich würde aber mal sagen du könntest mit 0,1A ladestrom und einer kapazität von 200mah den akku schon laden - vorausgesetzt du hast den balancer in verwendung. (die 20mah die du mehr angibst sollten sich nicht auswirken da der akku ja eh nach dem kriterium 4,2 v pro zelle als voll erkannt wird - ausserdem ist der balancerstrom 0,3A - also 0,2 A mehr als dein ladestrom - dh. selbst wenn der lader die letzten 20mah noch reindrücken versucht in den lipo - der balancer vernichtet dir diesen strom locker - rein theoretisch könnt dir der der balancer den akku entladen während du ihn auflädst ... lol)
ich bin aber kein lipo profi - ich würde es so probieren - halt regelmässig kontrollieren (man sollte lipos sowieso nur unter aufsicht laden) - du kannst dir ja auch die einzelspannungen anzeigen lassen (keine panik - bei mir geht er bis 4,22V pro zelle rauf). aber trotzdem ists dein risiko - wenn du ganz auf nummer sicher gehen willst schau dich nach einem lader für so kleine akkus um (am besten in der mikromodellszene - also die H0 trucks usw.)
die anleitung selber finde ich nicht schlecht - zumindest gut übersetzt - manche asien gerät sind mit so einer grauenhaften übersetzung bestückt das man ausser einem lachanfall nichts davon hat.
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
tobi193 neu hier
Anmeldedatum: 16.02.2008 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 15.04.2008, 18:14 • Titel: |
|
|
Richie hat Folgendes geschrieben: |
- lüfter rennt permanent (beim laden unterbricht er alle paar minuten und startet aber sofort wieder - ob das so gehört ? - beim entladen läuft er durch)
|
ich habe auch ein Ultramat 16 und bei mir läuft der Lüfter eigentlich nur beim Entladen, der schaltet beim Laden nur an, wenn er zu warm wird, aber das macht er bei mir nur ganz selten und mal höchstens 2 min lang
Ich bin voll zufrieden mit dem Ladegerät, das einzigste was mir bisher aufgefallen ist, dass die Messung des Innenwiderstands teilweise sehr unexakt ist, beim Laden funktioniert sie gut, aber beim Entladen gar nicht, da kommen dann z.B. Ergebnisse wie 4200 mOhm bei raus, was unmöglich stimmen kann.
Gruß tobi |
|
Nach oben |
|
 |
stek neu hier
Anmeldedatum: 10.05.2008 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 10.05.2008, 13:23 • Titel: |
|
|
Hallo an alle.
Ich habe noch eine Frage zum Ultramat 16 nämlich dieser Balancer ist da integriert oder? Da brauche ich dann kein extra Gerät mehr oder?
Und kann mir bei der Gelegenheit jemand sagen wo ich den Ultramat 16 gut und günstig herbekomme?
danke im voraus |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 10.05.2008, 18:51 • Titel: |
|
|
Hi,
ja der Balancer ist integriert und den bekommste für 99€ bei
##edit aaron: Bitte Händlernennungen und Links nur per PM, danke!##
Gruß
Mathieu |
|
Nach oben |
|
 |
|