Autor |
Nachricht |
|
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 06.12.2009, 20:56 • Titel: Infothread: DF-03 RA |
|
|
DF-03 RA
Das DF-03 RA ist das einzige Chassis, das bereits seriemäßig auf Rally
umgebaut ist. Es hat auch bereits Seriemäßig, Rallyreifen.
Es basiert auf dem DF-03 Buggychassis. Zu einen Problem könnte das
begrenzte Platzangebot werden, da es bei einigen Reglern eng wird, auch scheint es, das bei starker Motorisierung ein Zahnrad gerne Nach gibt, dies tritt vor allem bei Motoren auf die stärker als 10t BL oder 17t Brushed sind.
Kosten: 180
Zuletzt bearbeitet von Tomt am 07.12.2009, 16:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Runda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 286 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 07.12.2009, 08:14 • Titel: |
|
|
2 Fragen hierzu:
Wozu Platzangebot? Was willste denn rein tun in das Rally-Auto?
Starke Motorisierung? Welchen Motor sollte denn ein Rally-Auto aushalten, bzw. wie schnell sollte ein Rally-Auto sein? |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 07.12.2009, 08:31 • Titel: |
|
|
Wahrscheinlich wegen der Elektro Komponenten, daß nicht jeder Regler/Empfänger da Platz findet.
Motorisierung: mehr als 17T brushed, oder 9.5T BL wird nicht zielführend sein. Im TB01 hatte ich damals einen 17 T HPI, das war eigentlich ausreichend.
Was anderes: Staubschutzdeckel im DF03ra - Trick17: DF03 Buggy Karosserie unter die Rallye Karo, das hält zumindest groben Dreck fern _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 07.12.2009, 16:35 • Titel: |
|
|
Jep Zelter hat gesagt hats genau getroffen, bei manchen Reglern
mit Lüftern etc..., kann eng werden.
Bei der Motorisierung hat er auch recht, ab 10t Bl wirds kritisch.
Ich werde es oben hinzufügen... |
|
Nach oben |
|
 |
lex22000 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 04.11.2009 Beiträge: 25 Wohnort: Saalfelden - Österreich
|
Verfasst am: 06.01.2010, 19:56 • Titel: zerbröseltes Zahnrad |
|
|
Noch eine Frage zum Stahlzahnrad im Getriebe:
Könnte man hier nicht mit einem Slipper schützend vorsorgen?
Abgesehen davon braucht man wohl auf Rallyterain eh keine stärkere Motorisierung als 17T Br / 10T Bl
Zuletzt bearbeitet von lex22000 am 06.01.2010, 20:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 06.01.2010, 20:15 • Titel: |
|
|
Das wäre auf alle Fälle eine Möglichkeit..
Dagegen spricht eigentlich nur der hohe Preis, wofür man sicher 3X das Stahlzahnrad ersetzen kann..
Also ich hatte mit dem ersten Zahnrad sicher 50 Ladungen verbraten..
Teilweise auch auf Teer mit GRP-Ellegi-Rad, die bei höheren Temperaturen extrem Grip aufbauen und so auch nicht unbedingt ein langes Getriebeleben fördern..
Mein Subi wurde dabei die ganze Zeit mit einem 9.5er BL inkl. Lipo betrieben.. |
|
Nach oben |
|
 |
|