Autor |
Nachricht |
|
Spot Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.08.2005 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 06.02.2012, 21:56 • Titel: |
|
|
Gm_Leopard hat Folgendes geschrieben: |
es gehen halt wieder meinungen auseinader , ist auch egal...
nochmal zum auflisten
SLS 4s 5000mah 30C 66€ zzgl. versand
Kokam 4s 5000mah 30C 125€ zzgl. versand
Turnigy 4s 5000mah 30C 50€ inkl. Versand (vom bösen chinesen im DE warenhaus!)
Winmax 4s 5000mah 30c 38€ inkl. versand (ebay) (kenne die lipos nicht persönlich sollen aber ok sein)
von LRP , team orion würde ich die finger lassen , da zahlt man zu viel den Namen , sind zwar gut aber SLS bzw Turnigys sind mindestens genau so gut für nen geringeren preis  |
Die SLS 4s sind dann aber nicht im hardcase zu dem Kurs, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Gm_Leopard Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.08.2011 Beiträge: 227
|
Verfasst am: 06.02.2012, 22:09 • Titel: |
|
|
nein , sind gerade alles Softcase .
hardcase sind natürlich teurer , habe die preise nur auf die schnelle raus gesucht..
SLS lipos weiß man ja wo man sie her bekommt , ebendso die Turnigy , rest ist via google..
Tante EDIT:
Bevor ich für ein lipo 20€ mehr zahle um evtl 10 ladungen mehr fahren zu können (haltbarkeits wegen) kauf ich lieber den etwas billigeren wo ich für 2 (sagen wir 150€ zahle ) bekomme ich wo anders 3 lipos , und habe im schnitt mehr spaß , denn leistungstechnisch sind lipos egal ob günstig oder teuer ziemlich gleich gut , evtl. nur messbare unterschiede , klar kann ein Noname lipo nicht mit einem kokam mithalten , allerdings reden wir hier von Turnigy/SLS und co. sie sind nicht um sonst so beliebt...
und werden in fast jeder anfrage "welche lipos soll ich kaufen?" immer empfohlen und das nicht nur von einer person ..
nun egal ich glaube der Ersteller wird gerade voll durcheinander gebracht..
wie gesagt wenn du alles unbedingt ausgeben möchtest dann kauf dir kokams , die sind super aber auch teuer.. trunigy oder SLS sind super und dazu günstiger , wobei das preis/leistung meiner meinung nach klar für Turnigys sind ...
einer steht auf BMW der andere VW , und wieder ein anderer auf Ford.. es gibt immer andere meinungen
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Pop Eye Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 31.01.2012 Beiträge: 37 Wohnort: Bei Hamburg
|
Verfasst am: 06.02.2012, 22:53 • Titel: |
|
|
Hey Leute,
ich möchte hier keinen Streit auslösen.
Soll sich doch jeder das kaufen, was er für richtig bzw gut oder sonstwas hält. Ich möchte mir hier "nur" ein paar Infos holen damit ich nicht für viel Geld Mist kaufe. Und es gibt viel teuren Mist!!
Der Mugen deshalb, weil man nur positives über ihn liest. Haltbar, geht nix kaputt etc. Mir kommt's auch nicht aufs letzte Gramm an, ich fahre (noch) keine Rennen. Dafür hab ich meine Ducati😄😄😄😄. Also, wenn jemand in dieser Richtung Hilfe braucht einfach melden.
Für Links zu vorgeschlagenen Produkten wäre ich sehr dankbar, erspart mir Zeit vorm PC mit Sucherei.
Ich wende mich jetzt wieder meiner Arbeit zu (damit ich u.a. Nen Mugen kaufen kann) und wünsche euch noch einen schönen Abend. |
|
Nach oben |
|
 |
Pop Eye Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 31.01.2012 Beiträge: 37 Wohnort: Bei Hamburg
|
Verfasst am: 07.02.2012, 17:18 • Titel: |
|
|
Hallo Leute!
Hab noch mal ne Frage zu den Servos.
Also: in der Beschreibung des Thunder Tiger DS1015 steht, daß er an 4,8-6 Volt betrieben werden kann.
Bei den Vortex 2015 und 1712 steht das nicht. Die können nur 6 Volt.
Funktionieren die trotzdem mit dem Xerun 150A SD Regler? Der hat eine BEC-Spannung von 5,75 Volt
Generell:
Thunder Tiher: 15KG Stellkraft, 0,18Sec Stellzeit, Gewicht 66 Gramm
Vortex 2015:20KG Stellkraft, 0,15Sec Stellzeit, Gewicht: 52,4 Gramm
Vortex 1712: 17KG Stellkraft, 0,12Sec Stellzeit, Gewicht: 52,4 Gramm
Braucht man 20 KG Stellkraft? Merkt man einen langsameres Servo? Also 0,12 Sec zu 0,15? Bestimmt nicht oder? Würde dann eher zum Vortex 2015 oder besser 1712 tendieren. Was meint ihr??
Ladegerät:
Was haltet ihr denn vom Raytronic C 60? Das kann zwei Akkus auf einmal laden.
Ja ja, Fragen Fragen Fragen. |
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 07.02.2012, 17:43 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Hab noch mal ne Frage zu den Servos.
Also: in der Beschreibung des Thunder Tiger DS1015 steht, daß er an 4,8-6 Volt betrieben werden kann.
Bei den Vortex 2015 und 1712 steht das nicht. Die können nur 6 Volt.
Funktionieren die trotzdem mit dem Xerun 150A SD Regler? Der hat eine BEC-Spannung von 5,75 Volt |
die Servos kannst alle mit dem vom BEC vom Regler betreiben.
Zitat: |
Braucht man 20 KG Stellkraft? Merkt man einen langsameres Servo? Also 0,12 Sec zu 0,15? Bestimmt nicht oder? Würde dann eher zum Vortex 2015 oder besser 1712 tendieren. Was meint ihr??
|
Im Buggy ist ein schnelles Servo von Vorteil.
Soll ja agil auf der Lenkung sein
Bei einem Digital Servo sind 10-12 Kg ausreichend.
Metallgetriebe ist Pflicht.
Ich selbst setzte nur auf das Futaba BLS 451 Servo.
Ist einfach nur top.
Habe aber auch ein Vortex Servo im Einsatz mit dem ich sehr zufrieden bin.
Have fun Gonzo
www.pimpmyrc-car.com |
|
Nach oben |
|
 |
Gm_Leopard Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.08.2011 Beiträge: 227
|
Verfasst am: 07.02.2012, 17:46 • Titel: |
|
|
stimmt , garnicht dranne gedacht... das es sich um ein buggy handelt...
schau dir das Vortex VDS 1106 an , soll sehr gut im buggy funktionieren...
das 1409 soll auch sehr gut sein , aber auch langsamer...
lg |
|
Nach oben |
|
 |
chuchu0815 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Ried im Innkreis
|
Verfasst am: 07.02.2012, 19:11 • Titel: |
|
|
Hab sowohl
Vortex 2015
Tunder Tiger 1015
als auch
Vortex 1409
im Buggy gehabt. TT 1015 und Vtx 1409 sind für den Anfang halt ein wenig "stressig" auf der Lenkung. Wenn man das mal gewohnt ist, sind das 2 super Geräte.
Der 2015 ist aufgrund seiner etwas geringeren Stellzeit auch ein wenig "gutmütiger".
Das Stellmoment ist bei allen drei Servotypen absolut ausreichend für 3.5-4kg Buggies
mfg chu |
|
Nach oben |
|
 |
Pop Eye Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 31.01.2012 Beiträge: 37 Wohnort: Bei Hamburg
|
Verfasst am: 07.02.2012, 20:51 • Titel: |
|
|
Ok, danke für die guten Aussagen. Ich denke dann ist was die Stellzeit betrifft das Vortex 1712 ein guter Mittelweg.
Das Auto dann mit T8 2250 Motor und Xerun Regler und Vortex 1712 Lenkservo.
Nach Akkus hab ich noch nicht weiter geguckt, mach ich noch. Is aber gut zu wissen, daß es auch die etwas günstigere Variante tut.
Was haltet ihr von dem Ladegerät? |
|
Nach oben |
|
 |
chuchu0815 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Ried im Innkreis
|
Verfasst am: 07.02.2012, 21:10 • Titel: |
|
|
Wenn du das Pichler P6 meinst... für 100€ gibts aber bessere Geräte meiner Meinung nach.
Graupner Ultramat 18 für 110€ z.b.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Pop Eye Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 31.01.2012 Beiträge: 37 Wohnort: Bei Hamburg
|
Verfasst am: 07.02.2012, 21:30 • Titel: |
|
|
Moin chuchu,
ne, ich meinte das Raytronic C 60? Das kann zwei Akkus auf einmal laden. |
|
Nach oben |
|
 |
|