Autor |
Nachricht |
|
Tom82 neu hier
Anmeldedatum: 20.03.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 31.03.2015, 13:58 • Titel: Kaufempfehlung - Basher SaberTooth oder Carson Virus 4.0? |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin momentan dabei, mir ein neues, mein zweites, RC-Fahrzeug zuzulegen. Nachdem ich meinen 20 Jahre alten Tamiya Super Hornet wieder fahrtauglich gemacht habe und mit diversen Tuningteilen (elektr. ESC, brushless Motor, LiPo, neue Reifen, justierbare Dämpfer usw.) versehen habe, möchte ich ein modernes Fahrzeug erstehen.
Es kommen nur 4WD RTR-Fahrzeuge in Frage und ich möchte im Maßstab um ein Klasse, also auf 1:8, aufsteigen, was 4S fast zur Pflicht macht.
Einsatzgebiet wird der Park und die Wiese/Feldweg hinterm Haus sein.
Sender/Empfänger, Lipo und Ladegerät sind vorhanden.
Als preiswerte Optionen habe ich zwei Modelle ausgemacht:
1. Basher SaberTooth (http://www.### Händler ###.com/### Händler ###/store/__53916__Basher_SaberTooth_1_8_Scale_Truggy_ARR_EU_Warehouse_.html)
2. Carson Virus 4.0 (http://www.conrad.de/ce/de/product/1198235/Carson-Virus-40-BL-Brushless-18-RC-Modellauto-Elektro-Buggy-4WD-RtR-24-GHz?ref=list)
Beide Modelle entsprechen meinen Vorstellungen, wobei mir ein Truggy doch etwas robuster erscheint, um durch den Park, über die Wiese oder die Kiesgrube zu bashen.
Würde mich über Erfahrungsberichte oder qualifizierte Meinungen sehr freuen.
Vielen Dank
Tom |
|
Nach oben |
|
|
bennibushido Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 12.11.2013 Beiträge: 180 Wohnort: Loxstedt
|
Verfasst am: 01.04.2015, 12:26 • Titel: |
|
|
Also mein Kollege hat den Sabertooth und ich bin begeistert von dem. Ich denke er ist wesentlich robuster und haltbarer als der Carson. |
|
Nach oben |
|
|
Rene 100 Hop-Up Held
Anmeldedatum: 20.05.2014 Beiträge: 93 Wohnort: Geseke
|
Verfasst am: 01.04.2015, 15:34 • Titel: |
|
|
moin
das sind ja 2 1:8 wagen zu einem sehr güstigen preis. damals war das bei den carson so, dass die querlenken bei einem kleinem stoß sofort brachen. ob es bei diesem besser ist, keine ahnung....
kommt auch so ein bisschen darauf an wo du fahren willst. auf der wiese wird der truggy viel besser vorran kommen als der buggy. habe selber nen buggy und fahre gerne auf rasen, aber die buggys haben da einfach so nen hohen widerstand, da tun die sich etwas schwer (deswegen hole ich mir auf der messe in 2 wochen nen schön dicken 1:8 )
guck auch wie die ersatzteil versorgung ist. kannst dir auch vorher die anweisungen der wagen durch lesen, so kann man sich sofort nen eindruck von den wagen machen von der elektronik und den aufbau.
LG _________________ Der Ärger über schlechte Qualität währt länger,
als die kurze Freude am niedrigen Preis ! |
|
Nach oben |
|
|
Tom82 neu hier
Anmeldedatum: 20.03.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 01.04.2015, 19:11 • Titel: |
|
|
Danke für eure Meinung. Bestätigt mich in meinen Ansichten...Das einzige Problem beim Sabertooth ist eben die Versorgung mit Ersatzteilen. Die aind nur aus dem Global ### Händler ### beim König zu beziehen und da wartet man schon mal einen Monat.
Hat vielleicht noch jemand einen Alternativvorschlag? Ich würde mir ja am liebsten den Thunder Tiger MT4 G3 zulegen, aber das ist eben nochmal ein Preissprung, den ich nicht gewillt bin, zu machen. |
|
Nach oben |
|
|
Rene 100 Hop-Up Held
Anmeldedatum: 20.05.2014 Beiträge: 93 Wohnort: Geseke
|
Verfasst am: 01.04.2015, 19:22 • Titel: |
|
|
ja die hochwertigen wagen kosten auch etwas. der thundertiger ist natürlich auch nicht schlecht. alternative vielleicht
-absima torch e
-absima stoke e
-lrp s8 (an den kommste glaube nicht mehr zu gut ran)
-kyosho inferno ve race spec (verkauft berlinski für nur 299)
was ist denn das maximum? hast du akkus und lader?
LG _________________ Der Ärger über schlechte Qualität währt länger,
als die kurze Freude am niedrigen Preis ! |
|
Nach oben |
|
|
Tom82 neu hier
Anmeldedatum: 20.03.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 01.04.2015, 19:41 • Titel: |
|
|
Danke für die Tipps!
Ich denke aber, dass der Sabertooth die bessere Alternative ist. Das Preisleistungsverhältnis erscheint mir einfach unschlagbar.
Ich werde mich allerdings noch über die Absima Truggys informieren. Habt ihr mit der Marke Erfahrung? |
|
Nach oben |
|
|
Rene 100 Hop-Up Held
Anmeldedatum: 20.05.2014 Beiträge: 93 Wohnort: Geseke
|
Verfasst am: 01.04.2015, 20:34 • Titel: |
|
|
meinst du absima?
ich leider nicht, aber ich glaube die bieten für gutes geld auch autos mit dem man was anfangen kann.
vllt noch auf antworten von anderen warten! _________________ Der Ärger über schlechte Qualität währt länger,
als die kurze Freude am niedrigen Preis ! |
|
Nach oben |
|
|
Phillip N. CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 01.04.2015, 22:21 • Titel: |
|
|
Habe einen Absima Hyde... klasse Fahrzeug
gab nur 2 kleine Schwachstellen, die ich Ausmerzen musste... war aber mit den Tuningteilen schnell erledigt
Und zwar einmal der vordere Querlenkerhalter aus Alu, sowie das Idler Gear aus Alu
Mehr musste ich nicht verändern (ausser nicht inkludierter Kugellager, was aber bei den 1:8ern schon dabei ist ) und der rennt und rennt und rennt
Ab und an mal neue Kugelpfannen drauf, hier und da mal nen Radlager und das wars
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
|
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 02.04.2015, 06:04 • Titel: |
|
|
Meine persönliche Erfahrung:
Das, was man am Anfang einspart, weil einem das teurere Fahrzeug einfach zu teuer ist, steckt man relativ schnell in das günstigere. Weil man dieses günstigere Fahrzeug darüber hinaus weiter behält, steckt man immer wider was rein und gibt so unterm Strich mehr aus, als hätte man sich gleich das teurere Modell gekauft.
Von den genannten käme ich am MT4G3 nicht vorbei. Einmal einen Schein mehr in die Hand genommen und danach kaum bis keine Kosten mehr. Ganz zu Schweigen vom Spaß, den die Kiste macht und von den nicht vorhandenen Ausfallzeiten, die echt nerven können. |
|
Nach oben |
|
|
Tom82 neu hier
Anmeldedatum: 20.03.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 02.04.2015, 07:02 • Titel: |
|
|
Ja, der Thunder Tiger wäre bestimmt die beste Wahl. Der wird ja in allen Test und YouTube in den Himmel gelobt. Aber wie gesagt, ist mir einfach zu viel Geld auf einmal. Kostet fast doppelt so viel wie der Sabertooth:(
Danke auch für den Tipp mit dem Absima Hyde, aber dabei handelt es sich ja um einen 1:10er 2WD. Das ist keine Option, weil ich ja unbedingt "aufsteigen " (1:8er, 4WD) möchte:-)
In München finde ich außerdem keinen anständigen Shop, außer Conrad, in dem man sich mal persönlich beraten lassen könnte. |
|
Nach oben |
|
|
|