RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kaufentscheidung für Brushlesskombo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Kaufentscheidung für Brushlesskombo » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 15:58    Titel:
    ich fahrn nen lrp A.I. BRUSHLESS PRO REVERSE DIGITAL
    bin eig ganz zufrieden aber neulich bin ich mit lipo gefahren und ich hab von anfang an dem automatischen lipo-nimh umschalt net getraut und dann war halt balancerspannung unterschritten sagt mein ultramat 16...
    fahr im moment noch mit nem 9.5t eraser
    _________________
    Thunder Tiger phoenix st II an GM PRO 12T delta

    ansmann racing mad rat waterproofed als "gästeauto"

    tamiya tt-01
    Nach oben
    JR
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 296

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 16:17    Titel:
    wie findest du den motor?
    ich weiß nicht recht, was ich von ihm halten soll, da ich ihn als ersatz gekauft hab für meinen alten der kaputt ging
    auf jeden fall ist er nicht viel schneller als der vorherige carson 12t aus dem dragster sport set, wird aber nicht so warm

    mfg Johannes
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 16:44    Titel:
    jaaa der motor is schon echt gut:)
    nur bei fahrten durch gras wird er schei*** heis....
    ne der motor is scho eceht gut aber ich denk bald kommt was besseres Twisted Evil halt auch so in 9.5 turn
    _________________
    Thunder Tiger phoenix st II an GM PRO 12T delta

    ansmann racing mad rat waterproofed als "gästeauto"

    tamiya tt-01
    Nach oben
    Nielslarry
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 40
    Wohnort: Zeitz

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 17:57    Titel:
    Naja so ne castle combo MMM is schon nicht schlecht. Aber der Preis auch nicht. Cool . Ich habe mir gestern abend ein Ezrun set bestellt. Mal sehen ich riskiers einfach mal. Zur zeit tendiere ich zu einen 120R Regler, wenn man die Leistung bedenkt und das sogar die Programier-Karte dabei ist. Ist es ein guter Preis muss ich sagen. Dazu würde dann noch ein 12T Delta oder 9,5T Delta kommen und gut is. Obwohl der 12T Delta dicke reicht. Den 9,5T Delta kann ich meinen kleinen Firestorm nicht antuen. Ich denke Der 120R und ein Dr. Speed 12t Delta sind ne gute solide Combo. Und auch günstig. 65€ der Regler und 40€ der Motor das ist doch mal ein Preis. Smile .

    MfG
    _________________
    Absima Tr8Te
    Axial SCX 10
    Jamara X2 CRT KDS 2200KV 150A HK ESC
    HPI Firestorm Ezrun 35A 4300kV
    LRP S10 Blast TX Ezrun 35A 4300kV
    Nach oben
    JR
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 296

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 18:26    Titel:
    ich glaub eher du meinst das mamba max set von castle - das MMM also mamba monster max ist das set für 1/8 und wird dir wahrscheinlich jeden 1/10er zerfetzen

    mfg Johannes
    Nach oben
    Nielslarry
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 40
    Wohnort: Zeitz

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 18:28    Titel:
    Ja das meinte ich. Durch die ganzen M`s kommt man ganz durcheinander. Very Happy
    _________________
    Absima Tr8Te
    Axial SCX 10
    Jamara X2 CRT KDS 2200KV 150A HK ESC
    HPI Firestorm Ezrun 35A 4300kV
    LRP S10 Blast TX Ezrun 35A 4300kV
    Nach oben
    sammy123
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 23.02.2009
    Beiträge: 647
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 18:43    Titel:
    Hey,
    wenn du dir ein ezrun schon bestellt hast, wieso schaust du dann schon nach nem anderen?
    Riskieren tust du nichts dabei, es fahren schon viele Leute diese Sets und das Preis/Leistungsverhältnis ist einfach unschlagbar!!
    Und ich schätze, dass du mit dem 60 A Ezrun Regler noch den 12 delta betreiben kannst.
    Wenn du intensiv Renne fährst, ist der GM120 schon gut, aber für Gelegenheitsrennen reicht der Erzun auch, da man auch durch die Programmierkarte jede Menge einstellen kann.
    Du wirst es ja selbst sehen! Wink

    sammy
    _________________
    RC-Rally!
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 18:43    Titel:
    kann ich dem lrp regler entweder den
    GM PRO 12T delta
    GM PRO 9.5t delta
    antun??
    oder is das material dafür nicht gemacht??
    _________________
    Thunder Tiger phoenix st II an GM PRO 12T delta

    ansmann racing mad rat waterproofed als "gästeauto"

    tamiya tt-01
    Nach oben
    Nielslarry
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 40
    Wohnort: Zeitz

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 18:45    Titel:
    Ich würd es versuchen. Kannst ja erst mal mit einen kleinen Ritzel anfangen und ab und an mal Temperatur prüfen.
    _________________
    Absima Tr8Te
    Axial SCX 10
    Jamara X2 CRT KDS 2200KV 150A HK ESC
    HPI Firestorm Ezrun 35A 4300kV
    LRP S10 Blast TX Ezrun 35A 4300kV
    Nach oben
    offroadfer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 130

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 18:54    Titel:
    also eins mit so 19 zähnen??
    oder noch weniger?
    da hab ich nur ein 19 und ein 21 zähne ritzel
    ich denke ich probir einfach mal und schau was rauskommt:)
    bleibt eben nurnoch die frage:
    12 oder 9 turn..
    was meint ihr??
    das getriebe is komplett aus plastik
    _________________
    Thunder Tiger phoenix st II an GM PRO 12T delta

    ansmann racing mad rat waterproofed als "gästeauto"

    tamiya tt-01
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Kaufentscheidung für Brushlesskombo » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei der Kaufentscheidung die tausendste;-) pacama 11 25.09.2016, 19:22
    Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung Truggy 1:8 Dwalker 32 26.03.2016, 22:18
    Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung Xray XT8 rudi93 0 13.09.2015, 17:37
    Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung Traxxas, Robitronic oder doch lieber Kyosho Phillip N. 10 31.01.2014, 16:38
    Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung für 1:5 Phillip N. 47 20.01.2014, 20:25

    » offroad-CULT:  Impressum