RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Krick ZRT-1: 2,4GHz Brushless RTR-Truggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Krick ZRT-1: 2,4GHz Brushless RTR-Truggy » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 08.05.2010, 12:08    Titel: Krick ZRT-1: 2,4GHz Brushless RTR-Truggy
    lt. unserem Medienpartner www.rc-car-news.de bringt Krick demnächst einen dem ersten Eindruck nach hervorragend ausgestatteten RTR-Truggy auf den Markt.



    Neben dem wertig verarbeiteten Chassis (Kardans rundum, Alu-Lenkhebel und Radträger hinten nebst nunmehr obligatorischen "Big-Bore" Dämpfern uvm.) komplettieren folgende Komponenten das RTR-Paket zum UVP von 495 Euro:

    • Motor B4465 Brushless 2100 KV
    • Akku LiPo Hardcase 7,4 V/4000 mAh 25 C
    • Betriebsspannung 14,8 V
    • Regler Brushless 120 A voll programmierbar
    • RC-Anlage 3 Kanal 2,4 GHz













    Arrow Zur Meldung im Original
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 08.05.2010, 23:52    Titel:
    Mir gefällt der richtig gut. Ich hab Krick mal angemorst, ob denn das Chassis auch als Roller erhältlich sein wird.
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 00:29    Titel:
    Der Regler ist, so wie's aussieht, mal wieder der Flash 3000 bzw. Genius 120.
    Ansonsten finde ich das für ein Brushlessmodell die Motorhalterung zu Zubehörmäßig aussieht - warum verbindet man das nicht gleich mit der Mitteldiffhalterung?

    Gruß Seppi
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 09:04    Titel:
    Wenn der Regler funzt, passts doch. Ich hab gestern noch mal nen neuen Setup bei meinem gemacht, mal sehen... Für ein RTR find ichs ok; der Hersteller vom Car ist ja der selbe wie beim GM oder Conny-Elo-Car, deswegen macht der Regler jetzt die Runde.

    Der Motor wird vorne und hinten gehalten, was sicher nicht schlecht für die Wärmeableitung ist, u. sollte halten. aber ne Verbindung zum mitteldiff wär nicht schlecht gewesen. Die Praxis wirds zeigen. Wenn man sich Dämpferbrücken etc. genau ansieht, ist alles sauber gearbeitet, also nicht so gefrickelt wie bei Ansmann-Modellen (erinnert an Laubsägearbeiten). Da erinnert echt garnix an "Billigmodell", LRP kann das auch nicht schlechter. Wenn dann aber "Reely t-max" draufsteht, meinen gleich alle, das sei Mist...
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 09:15    Titel:
    @Florianz:
    Sollte auch nicht heißen das mir das Modell nicht gefällt. Schaut ansonsten schon gut aus Wink

    Gruß Seppi
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 09:42    Titel:
    Wink alles klar...
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 10:30    Titel:
    Ich hab aus'm Netz ein Bild von der Chassis-Unterseite gefischt. Ich frage mich, warum die wenigsten Hersteller auf die Idee kommen, die Querlenker-halterungen nicht nur an den Diff-Boxen anzuschrauben, sondern auch am Chassis.

    Die Kräfte vom querlenker werden vom Diff größtenteils ferngehalten (hab ich ähnlich bei meinem Frickel-Hogzilla auch gemacht):
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 13:51    Titel:
    Das ist bei Mantis / Protos auch so gelöst. Da hängen die Diffboxen ja quasi "frei" an Gummilagern.
    Das Chassis des Krick kommt aber recht schmal daher. Man beachte den überstehenden Akkuhalter.

    Gruß Seppi
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 18:33    Titel:
    Hi,
    in der aktuellen AMT gibt´s bereits einen Test von dem Auto.
    Macht auch da keinen schlechten Eindruck.
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    blafasel
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 19.05.2009
    Beiträge: 42

    BeitragVerfasst am: 10.05.2010, 13:44    Titel:
    Krick stellt den AMT-Testbericht freundlicherweise auf der Webseite bereit:
    http://www.krick-modell.de/shop_fachhandel/texte/640008_01.pdf
    _________________
    In Signaturen steht nie nix Sinnvolles. Ich fang gar nicht erst damit an...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Krick ZRT-1: 2,4GHz Brushless RTR-Truggy » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18

    » offroad-CULT:  Impressum