Autor |
Nachricht |
|
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 25.04.2010, 16:00 • Titel: Ladegerät Raytronic C60 im Test |
|
|
Da ich mir neue Team Orion Carbon-Molekular-LiPo Hochleistungs-Akku für meinen MP9e besorgt habe, und diese mit 3C laden kann.
War ich auf der suche nach einem leistungsfähigem Ladegerät.
Gefunden hab ich dann das Raytronic C60 um 199€ das mir bis dato unbekannt war.
Das C60 wartet mit beeindruckenden Daten auf, den es hat zwei Ausgänge und kann bis zu 2x20A laden.
In der Praxis stellt sich das C60 als der ideale Begleiter für den Elektro Fahrer dar.
Das Menü ist sehr übersichtlich und leicht zu bedienen.
Weiteres besteht die Möglichkeit für jeden Ausgang einen Temperaturfühler an zu schließen.
Beim Laden kann dann zwischen den einzelnen Menüs hin und her geblättert werden, um alle wichtigen Daten ab zu rufen.
Habe mal den Ladevorgang meiner 2 LiPo´s in Bildern festgehalten.
Der gesamte Ladevorgang bis beide Akkus voll waren dauerte gerade mal 40min.
Have fun Gonzo
www.pimpmyrc-car.com
Anschlussspannung 11-28 V DC
Zwei unabhängige Kanäle zum Laden und Entladen 1-18 NiCd / NiMH-Zellen, 1-7 Li-ion/Li-poly/Li-Fe Artikel oder 2-24 V Blei-Säure-Gel-Batterien
Einstellbarer Ladestrom (0,1 A - 20,0 A). Max. Leistung: 300 W pro Kanal. (max. einmal 200 + 200W)
Einstellbarer Entladestrom (0,1 A - 10,0 A). Verlustleistung wird automatisch an die maximal 50W begrenzt
Delta-Peak für NiCd-und NiMH-Akkus, optional Lademodus (Normal, Linear, Reflex) mit manuellen oder vollautomatischen Einstellungen.
Lithium-und Pb-Batterien werden geladen mit "konstantem Strom / konstanter Spannung"
Einstellbare Empfindlichkeit der Delta-Peak-Erkennung
Wiederholter zyklischer Betrieb Laden / Entladen oder Entladen / Laden für NiCd-und NiMH-Akkus
Beide Kanäle haben eine eingebaute intelligente Balancer für den Spannungsausgleich der einzelnen Zellen mit einer Toleranz von 5 mV beim Laden oder Entladen.
Spannung auf die einzelnen Zellen werden kontinuierlich auf dem Bildschirm angezeigt.
Temperaturmessung mit einem zusätzlichen Temperatursensor
Messung des Innenwiderstandes
Abschaltung bei Überschreitung der eingestellten Temperatur, Kapazität und Zeit.
Speicher für 20 Programme für jeden Kanal
Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit einfacher und übersichtlicher Menüführung und Anzeige der Parameter während des Ladevorgangs gleichzeitig für beide Kanäle
3 integrierte leistungsstarke Ventilatoren für effiziente Kühlung
Alarm-Benachrichtigung bei falscher Eingangsspannung, schlechter Verkabelung, unzureichendem oder Batterie-Status, falscher Polung am Ausgang ...
Schutz gegen Verpolung und Kurzschluss am Ausgang.
Um alle Vorteile auszunützen wird eine stabilisierte Quelle von mindestens 13,8 V/40 A empfohlen.
Einstellbare Leistungsgrenze zum Schutz gegen die Überlastung der Stromversorgung. Damit kann dieses Ladegerät an Netzteilen geringerer Leistung (von 12 V / 5 A), ohne dem Risiko einer Überlastungung verwendet werden.
Einstellbare Leistung für jeden Kanal des Ladegerätes
Compact mit festem Gehäuse, geringe Größe
Charger Kit enthält:
Ladegerät RAYTRONIC C60, 2x Adapterplatine für Lithium-Batterien mit Anschlüssen Polyquest / RAY / E-Tech, 2x Adapterplatine für Lithium-Batterien mit Anschlüssen des JST-XH (EASYCOPTER / Align / DUALSKY), Krokodilklemmen für das Kabel.
|
|
Nach oben |
|
 |
bigede neu hier

Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 06.10.2011, 12:45 • Titel: |
|
|
Lange ist es her
Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, hoffe ich trotzdem noch Infos zu bekommen.
Was kann man bei den Ladegerät alles einstellen? Also mal abgesehen von Akkutyp, Zellenzahl, Strom, Kapa..., quasi was jedes andere Ladegerät auch macht. Mir geht es mehr um Ladeschlussspannung, Entladespannung, Storagefunktion, Balancen ohne Ladestrom usw.
Würd mich sehr freuen, thx.
Gruß,
Ede _________________ Rumsdiebums  |
|
Nach oben |
|
 |
maxl71 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 45 Wohnort: 1110 Wien
|
Verfasst am: 06.10.2011, 13:01 • Titel: |
|
|
Das Ladegerät sieht dem Fusion L702B Pro Emperor DC sehr zum verwechseln ähnlich.
Das L702B habe ich in Verwendung und ich bin bis dato sehr zufrieden damit.
Nur wird in einigen Foren darüber diskutiert das es die 2x20A nicht erreicht,
aber ich kann damit recht gut leben, da ich soundso nur mit 1C lade.
lg Marcus _________________ Wie macht man aus einem Geschirrspüler einen Rasenmäher?
Man schickt die Frau Rasen mähen. |
|
Nach oben |
|
 |
bigede neu hier

Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 06.10.2011, 13:41 • Titel: |
|
|
Das Fusion hab ich auch schon gefunden. Was kann man alles an dem einstellen? Mir geht es ja hauptsächlich um die Feinheiten. Kann man die Spannungen verändern? Kann man balancieren ohne Ladestrom usw.
Gruß,
Ede _________________ Rumsdiebums  |
|
Nach oben |
|
 |
|