Autor |
Nachricht |
|
Hansmann Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 23.06.2010, 14:43 • Titel: Lichtschranke |
|
|
Hallo!
Ich möchte mit einer Lichtschranke meine Kamera (Canon 40d) auslösen. Vor kurzem kaufte ich mir einen IR-Lichtschrankenbausatz. Die Lichtschranke funktioniert zwar, aber sie ist nicht schnell genug. Das heißt wenn sich ein Objekt ein bisschen schneller zwischen den Dioden bewegt, löst die Lichtschranke nicht aus. (das Relais reagiert nicht) Liegt das daran, dass das Relais nicht so schnell umschalten kann oder daran, dass es gar kein Signal zum umschalten bekommt? Gibt es eine elektronische Alternative zum Reliais?
Oder hat jemand einen Tipp für mich, wie ich mir eine neue, andere Lichtschranke zu diesem Zweck bauen kann? Es gibt zwar eine fertige Lichtschranke, die dafür gemacht ist, selbige kostet aber 140€
Ich hoffe es gibt in diesem Forum auch ein paar Elektronikbastler.
Sennsman _________________
Wer bremst verliert!
Kyosho MP 7.5/Picco P7 Evo II/Futaba T3PM
http://www.riwa-buggy-wels.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
Jaspal Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 23.06.2010, 14:53 • Titel: Re: Lichtschranke |
|
|
Sennsman hat Folgendes geschrieben: |
Hallo!
Ich hoffe es gibt in diesem Forum auch ein paar Elektronikbastler.
Sennsman |
Jap gibt es.
Zu deinem Problem: Eine infrarot Lichtschranke ist durch die Umwelt leicht beeinflussbar, und ist daher nicht gerade wirklich geeignet (Sonneneinstrahlung etc...).
Eine Alternative Lösung wären evtl mechanische, sprich Taster usw, Auslöser.
mfg
ps: Ja ich weiß die Antwort ist nicht gerade wirklich hilfreich : |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 23.06.2010, 15:21 • Titel: |
|
|
Welcher Lichtschrankenbausatz ist es denn? (Händlerlink per PN)
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
Hansmann Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 23.06.2010, 17:11 • Titel: Re: Lichtschranke |
|
|
Jaspal hat Folgendes geschrieben: |
Eine Alternative Lösung wären evtl mechanische, sprich Taster usw, Auslöser. |
So einen Auslöser habe ich schon. Nur mit dem bin ich auch nicht schneller  _________________
Wer bremst verliert!
Kyosho MP 7.5/Picco P7 Evo II/Futaba T3PM
http://www.riwa-buggy-wels.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
AlexDerAnder Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2010 Beiträge: 91 Wohnort: Affalterbach
|
Verfasst am: 23.06.2010, 17:21 • Titel: |
|
|
alternativ wäre vielleicht eine Laserschranke sie ist nicht so anfällig wie IR und dürfte mit wenigen Bauteilen schnell gebaut sein, wenn nicht schon Vorhanden. |
|
Nach oben |
|
 |
Hansmann Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 23.06.2010, 17:37 • Titel: |
|
|
@Alex
An eine Laserschranke habe ich auch schon gedacht. Und was verwende ich statt dem relais? Sonst ist Die Schranke zwar störfreier aber kann keine schnelleren Objekte erfassen.
Kannst du mir einen Bausatz nennen, oder eine genauere Erklärung geben? Ich kenn mich da fast garnicht aus und die vom C****d kennen sich auch nicht wirklich aus. Genauso wenig wie beim Modellbau.
Sennsman _________________
Wer bremst verliert!
Kyosho MP 7.5/Picco P7 Evo II/Futaba T3PM
http://www.riwa-buggy-wels.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
Jaspal Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 23.06.2010, 17:44 • Titel: |
|
|
Sennsman hat Folgendes geschrieben: |
@Alex
An eine Laserschranke habe ich auch schon gedacht. Und was verwende ich statt dem relais? Sonst ist Die Schranke zwar störfreier aber kann keine schnelleren Objekte erfassen.
Kannst du mir einen Bausatz nennen, oder eine genauere Erklärung geben? Ich kenn mich da fast garnicht aus und die vom C****d kennen sich auch nicht wirklich aus. Genauso wenig wie beim Modellbau.
Sennsman |
Hier ist eine Anleitung zum Bauen einer Laserschranke : http://www.youtube.com/watch?v=t0FTzUhdg3w (leider auf englisch)
Aber das wird dir auch nicht weiter helfen bzw du wirst mit Bausätzen nicht weit kommen, da du schnellere Objekte erfassen willst. Jetzt nur so aus neugier : Wie schnell ist denn das zu erfassende Objekt ?
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
AlexDerAnder Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2010 Beiträge: 91 Wohnort: Affalterbach
|
Verfasst am: 23.06.2010, 17:52 • Titel: |
|
|
Ich würde statt dem Relais einen Transistor benutzen, der dürfte schnell genug sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Hansmann Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 23.06.2010, 18:22 • Titel: |
|
|
Hallo!
Die Objekte werden meist fallende Gegenstände sein.
Der Anschluss an die Kamera hat 3 kontakte: Masse, Fokus, Auslöser. den Fokus werde ich aber manuell vornehmen. Das heißt die Lichtschranke soll Masse und Auslöser verbinden (ohne Spannung) wie mach ich das mit dem Transistor?
Sennsman
EDIT:
Das Relais hat 5 kontakte. der Transistor 3. Kann ich den Transistor trotzdem in der IR-Lichtschranke verwenden? _________________
Wer bremst verliert!
Kyosho MP 7.5/Picco P7 Evo II/Futaba T3PM
http://www.riwa-buggy-wels.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
Jaspal Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 23.06.2010, 18:41 • Titel: |
|
|
Sennsman hat Folgendes geschrieben: |
Das Relais hat 5 kontakte. der Transistor 3. Kann ich den Transistor trotzdem in der IR-Lichtschranke verwenden? |
Dafür müsstest du aber zuerst die Schaltung neu berechnen bzw neu gestalten. Ein Transistor ist empfindlicher gegen Strom bzw gegen Spannung als ein Relais.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|