RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

losi mini eight...alternative?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » losi mini eight...alternative? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    _joker_
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.02.2012
    Beiträge: 85
    Wohnort: Münster

    BeitragVerfasst am: 21.11.2012, 10:37    Titel:
    Dann mal Glückwunsch zum Auto. Ja ich meinte eine Conversion in Richtung Onroad. Zum Thema Reifen, nicht alle passen, das hängt von der Tiefe der Aufnahmen am Reifen ab. Ich habe welche von Ansman die sind zu tief und schleifen somit, ich habe mir da aus Kunststoff Unterlegscheiben gemacht und jetzt läuft das auch rund. Ich benutze die 2S Originallipos und bin bisher ganz zufrieden damit, obwohl die Preise zum Teil recht heftig sind. Wenn ich den Wagen aufmotze, im nächsten Jahr, werde ich reichlich von Driven Products einbauen, die haben einiges was den Wagen Bullettproof macht, incl. StahlHZ. Wichtig alle Schrauben die Metal in Metal sind mit Schraubensicherungslack sichern, sonst gehen die schnell verlustig Evil or Very Mad . Die Dämpfer sind leider in der Tat ein Schwachpunkt, es gibt wohl passende von Ofna und Traxxas, habe da aber noch nicht wirklich gesucht. Ich werde auf jeden Fall die Dämpferbrücke von Driven Products verbauen, dann ist Ruhe.
    MFG Mike
    _________________
    MFG Mike

    Der Fuhrpark:
    LRP Shark 18 RMT, Losi Mini-8ight, Traxxas 1/16 Slash4x4 VXL, Reely Alu Fighter Nitro, TT Sparrowhawk XXT, ganz frisch Vaterra Camaro'69 Sedan
    to be continued.... DX3C
    Nach oben
    coopera
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.03.2012
    Beiträge: 132

    BeitragVerfasst am: 21.11.2012, 13:29    Titel:
    Also jetzt hab ich mal meine DX3 verbunden, Akku geladen...das Ding geht wie ne angebundene kuh Crying or Very sad

    also richtig enttäuschend, an der funke ist alles auf 100%, den regler hab ich noch nicht kalibriert, solte das nötig sein...

    motor ruckelt gewaltig beim losfahren und der lenkservo is mal auch nicht der heuler...

    Roli

    edit

    der nihm hat 7,2v und 1100mah der 2S lipo 7,4 und 2000mah...

    ist der 0,2v unterschied so gewaltig das man das merkt?????????? (ernstgemeinte Frage)

    ich hab nen LRP S8BXe mit 2200kv und 4s Lipo und das ist genug leistung zum Bashen so wie ich mir das vorstelle... das teil hat aber auch ein gewicht von 3,8kilo... der min i8 flo müsste bei 7,2v ja bei 1kg ja fliegen.... Question

    Roli
    Nach oben
    _joker_
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.02.2012
    Beiträge: 85
    Wohnort: Münster

    BeitragVerfasst am: 21.11.2012, 13:54    Titel:
    Hast Du den NiMh-Akku auch vorher adressiert? Aber ich gebe Dir recht der Akku ist nicht der Bringer, habe den immer mit ordentlich Überdruck geladen, dann ging ein wenig was. An Lipozellen sieht die Welt ganz anders aus. Der OriginalLipo gibt bis 20C raus.
    Das der Wagen beim Anfahren ruckelt ist normal, der Motor ist sensorless.
    MFG Mike
    _________________
    MFG Mike

    Der Fuhrpark:
    LRP Shark 18 RMT, Losi Mini-8ight, Traxxas 1/16 Slash4x4 VXL, Reely Alu Fighter Nitro, TT Sparrowhawk XXT, ganz frisch Vaterra Camaro'69 Sedan
    to be continued.... DX3C
    Nach oben
    liquiddsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.08.2012
    Beiträge: 157
    Wohnort: Hildesheim

    BeitragVerfasst am: 21.11.2012, 14:02    Titel:
    ich fahr in meinem nen 2s robby roxxy zy 1600mah und 3s hab ich nen thunder power mit 1300mah und einen turnigy mit 1800mah.
    für den turnigy musste aber die akkuhalterung weichen.

    ach und den ec2 stecker hab ich entfernt... is nun ec3 dran Smile
    _________________
    ich bin keine signatur. ich putze hier nur!
    Nach oben
    coopera
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.03.2012
    Beiträge: 132

    BeitragVerfasst am: 21.11.2012, 15:26    Titel:
    _joker_ hat Folgendes geschrieben:
    Hast Du den NiMh-Akku auch vorher adressiert?


    Question

    ahh, was heißt das?

    hatte bisher nur lipos...

    Roli
    Nach oben
    _joker_
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.02.2012
    Beiträge: 85
    Wohnort: Münster

    BeitragVerfasst am: 21.11.2012, 21:45    Titel:
    Eigentlich das erste Laden. Mit dem Lader den Akku entladen, 10 Minuten warten das der Akku abgekühlt ist und dann schön geschmeidig mit 1/10 C laden bis zur vollen Kapazität mit Deltapeakabschaltung und nicht Timerabschaltung. Danach zum Fahren wieder entladen und den Akku mit 2C voll machen, immer. So hat der Akku, frisch geladen, etwas mehr Druck. Der Sinn dahinter ist das die einzelnen Zellen so erst mal angeglichen werden und dann gleichmäßiger geladen werden. Ich mache das bei allen meinen NiMhAkkus so. Trotzdem führt auf lange Sicht nix an 2S oder 3S Lipos vorbei. Mir reicht bisher aber 2S. Ist auch viel stressfreier, das Laden, meine ich. Diese Behandlung gibt es so alle 15-20 Zyklen, wenn ich den meine NiMh einsetzen.
    MFG Mike
    _________________
    MFG Mike

    Der Fuhrpark:
    LRP Shark 18 RMT, Losi Mini-8ight, Traxxas 1/16 Slash4x4 VXL, Reely Alu Fighter Nitro, TT Sparrowhawk XXT, ganz frisch Vaterra Camaro'69 Sedan
    to be continued.... DX3C
    Nach oben
    coopera
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.03.2012
    Beiträge: 132

    BeitragVerfasst am: 22.11.2012, 08:52    Titel:
    e-reierstorm hat Folgendes geschrieben:
    Also mit Hot-Racing habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings waren es Teile für den MERV


    sind die CVD von Hot Racing denn für vorne und hinten gleicht? denn Losi hat zwei verschiedene...


    mal schaun... geht eigentlich ein Savöx SH-1250MG (oder SH-1257MG) servo mit 35mm breite rein? der originale hat ja 33,8mm Crying or Very sad

    Roli
    Nach oben
    _joker_
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.02.2012
    Beiträge: 85
    Wohnort: Münster

    BeitragVerfasst am: 22.11.2012, 14:31    Titel:
    Laut einem englischen Forum soll das sh-1257mg passen. Ich übernehme keine Gewähr für diese Aussage, ich fahre das Original erst einmal solange bis es durch ist. Ich habe keine Probleme damit.
    Frage: Warum schon Geld für CVDs ausgeben, ich stelle bisher keine Probleme mit den Dogbones fest. Auch da wird bei mir erst aufgerüstet wenn es Not tut.
    MFG Mike
    _________________
    MFG Mike

    Der Fuhrpark:
    LRP Shark 18 RMT, Losi Mini-8ight, Traxxas 1/16 Slash4x4 VXL, Reely Alu Fighter Nitro, TT Sparrowhawk XXT, ganz frisch Vaterra Camaro'69 Sedan
    to be continued.... DX3C
    Nach oben
    coopera
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.03.2012
    Beiträge: 132

    BeitragVerfasst am: 22.11.2012, 15:51    Titel:
    _joker_ hat Folgendes geschrieben:
    Laut einem englischen Forum soll das sh-1257mg passen. Ich übernehme keine Gewähr für diese Aussage, ich fahre das Original erst einmal solange bis es durch ist.


    ja, das ist in Amiland genauso... nur wo sind die 1.2mm her, der jetzige liegt ja "pass" drinnen:cry:


    _joker_ hat Folgendes geschrieben:

    Frage: Warum schon Geld für CVDs ausgeben, ich stelle bisher keine Probleme mit den Dogbones fest. Auch da wird bei mir erst aufgerüstet wenn es Not tut.
    MFG Mike


    eh noch nicht, is mal rein informativ Very Happy

    -Ich werd mir mal um nen original 2s akku schaun der taugt ja was oder?
    -Onroadreifen dachte ich an Vtec x30 sofern die draufpassen
    -und die HR-Stabis probier ich auch aus

    so ist mal mein Plan...
    Nach oben
    liquiddsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.08.2012
    Beiträge: 157
    Wohnort: Hildesheim

    BeitragVerfasst am: 22.11.2012, 15:54    Titel:
    nen "robbe roxxy zy" kostet um die 16 euro ... da bekommt man dann etwa zwei zum preis von einem losi akku Smile

    warum solls denn ein originaler sein?
    sind doch einfach nur sackteuer die dinger Smile
    _________________
    ich bin keine signatur. ich putze hier nur!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » losi mini eight...alternative? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Losi TEN-SCTE 3.0 MastaP 0 24.06.2017, 14:01
    Keine neuen Beiträge Losi Strike Setupempfehlung b.brain 3 05.05.2017, 20:03

    » offroad-CULT:  Impressum