Autor |
Nachricht |
|
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 08.10.2007, 15:28 • Titel: Meine E-MAXX-Evolution (von 2005 bis heute) |
|
|
Meinen ersten E-MAXX ersteigerte ich im September 2005 gebraucht mit folgenden Tuningteilen:
RPM-Schwingen und Shocktowers, Alubulkheads von Integy und GPM, Integy MRS4 Dämpfer, Dirt-Bonz auf Originalfelgen und 1 Satz Proline Bow Ties, Stahl CVDs vorne und hinten.
Dann noch 3 Karos, eine davon eine sehr schöne Airbrushlackierung (NP über 100$).
4 Stück Sanyo 3300er waren auch noch dabei.
Ein Satz Revo-Reifen kam auch noch hinzu. Hat erst mit verbreiterten Alumitnehmern gepaßt...
Der ganze Spaß hat mich knapp 300 EUR gekostet.
So sah er damals aus:
Im Jahr 2005 hat´s wirklich Spaß gemacht! Der MAXX ist in der Konfiguration wirklich gut gegangen. Der TNX von einem Freund war grad eine Spur schneller, auf einem Parcour konnte ich durchaus mithalten (je nach Eigenfehler der jeweiligen Fahrer...).
Fortsetzung folgt... |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 10.10.2007, 20:25 • Titel: |
|
|
Natürlich hat´s mich gewurmt, dass der TNX schneller war... Damals war ich in der Phase, dass Geschwindigkeit durch nichts zu ersetzen war... Im Winter hab ich dann in diversen Foren gestöbert und bin zu dem Entschluß gekommen: Ein Brushless muß her!
Die Videos im Netz haben mich ziemlich beeindruckt. Auch die zum Teil abenteurlichen Fahrzeiten von bis zu 40(!)min... Mit der Lithium-Technologie hatte ich damals noch gar nix am Hut und irgendwie bin ich dann zum Novak HV-MAXX System gekommen. Mein Hintergedanke war, dass ja laut Beschreibung nicht viel Haltbarkeitstuning nötig gewesen wäre, das System praktisch für den Maxx gebaut worden ist und die in der Werbung versprochene längere Fahrzeit bei besserer Leistung...
So hat er dann ausgeschaut:
Nach 15 Jahren hab ich dann wieder einmal eine Karo selbst lackiert... Das Blau ist eine "Ice-Color" von LRP. Hab leider net so gute Erfahrungen damit gemacht. Heute lackier ich eigentlich wenns geht nur mehr mit Tamiya Farben.
Im Frühjahr ging´s dann das erste Mal ans Eingemachte und es folgte eine Serie von Defekten, die wirklich nicht mehr lustig war... Meist sind sie schon während des ersten Akkupacks aufgetreten...
Es hat dann im Frühjahr 2006 so ausgeschaut: Ich hab mir die Zeit zum Fahren wirklich "abwzicken" müssen (Beruf, Familie), hab dann einen Tag lang die 8 Akkus vorbereitet, um dann 3 - 4 Minuten zum Fahren zu kommen...
Angefangen hat´s mit der Welle vom Mittelgetriebe zum hinteren Diff (die war ja noch original, die CVD´s eh schon aus Stahl). Schwupp und ab war sie... Mit Frontantrieb macht der Maxx halt nur halb so viel Spaß... Der TNX hatte noch keine Defekte. War sehr zuverlässig, ist immer gleich angesprungen...
Fazit: Titan Centerwellen von UE wurden verbaut!
Fortsetzung folgt... |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 11.10.2007, 19:26 • Titel: |
|
|
Weiter geht´s mit den Defekten... Nach 4 Wochen, die erste Testfahrt mit den UE-Centerwellen! Halten super! Bei dieser Ausfahrt hab ich es geschafft, alle 4 Akkusätze leer zu fahren und war wirklich enttäuscht! Die Fahrtzeit war doch deutlich geringer, als mit den Titans. Jetzt hatte ich zwar einen MAXX, der annähernd so schnell wie der TNX war, aber ich erreichte nicht einmal 10 Minuten Fahrzeit...
Es lag wohl sicher auch an den nicht mehr ganz neuen Akkus... Ein No-Name Produkt war gleich von Haus aus zu schwach für die Ströme, die das System zog und die anderen (alles 3300er) waren anscheinend schon zu "ausgelutscht"... Was hab ich daraus gelernt: Bei den Akkus darf man einfach nicht sparen...
Zu guter letzt ist mir noch beim letzten Akku das Tellerrad vom hinteren Diff eingegangen... Also, auf zum Schweigerl und Ersatzteil (sogar lagernd!) besorgt.
Ca. 3 Wochen später dann die nächste Ausfahrt... Könnt schon mal raten, was mir da eingegangen ist...
Fortsetzung folgt... |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 12.10.2007, 17:42 • Titel: |
|
|
Ich Tipp mal auf:
- Diffcup, oder ein andere Teil am Diff.
Dann hast gegrübelt, Dich geärgert, den BL und den ganzen Maxx verflucht, und dann hast UE Diffs bestellt - oh wie ich das kenne......Naja beim waren ein paar original Differentiale dazwischen. |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 12.10.2007, 20:49 • Titel: |
|
|
Fast... Die Stoßdämpfer waren an den Querlenkern nur angeschraubt und noch nicht durchgeschraubt... Somit ist mir nach einem halben Akku einer ausgerissen und das wars dann mal wieder...
Ja es stimmt, zu diesem Zeitpunkt hab ich BL wirklich etwas verflucht...
Hab dann die Stoßdämpfer durchgeschraubt, mir ein Gorillamaxx-Chassis und UE-Diffs zugelegt...
Das Ergebnis gibt´s in der Videosektion!
Der Maxx ist nicht schlecht gegangen, aber der Wirkungsgrad vom HV-MAXX-System in Verbindung mit meinen nicht mehr allzu guten Akkus war wirklich bescheiden...
Fortsetzung folgt... |
|
Nach oben |
|
 |
ron63 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 451 Wohnort: Vösendorf
|
Verfasst am: 13.10.2007, 14:12 • Titel: |
|
|
..das hört sich fast so wie bei mir an. bloß bin ich beim novak-set geblieben und hab lediglich alu-diffcups verbaut. in verbindung mit den centerwellen,die ich aus revo-antriebswellen gebastelt hab(kunststoff-mehr torsion)scheinen die diffs zu halten.
und jetzt,mit den 5000er lipos komm ich auch schon auf eine zufriedenstellende fahrzeit...
aber dein maxx ist ja motorisch noch um einiges stärker als meiner!
greetz
ron |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 13.10.2007, 19:31 • Titel: |
|
|
Hi Ron!
Naja, Du hast ja glaub ich das 6.5er Novak System. Ich hatte noch das 5.4er. Da hat sich doch einiges getan! |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 14.10.2007, 19:44 • Titel: |
|
|
Weiter geht´s! Nach ein paar Akkuladungen mit dem HV-MAXX-System wollte ich es wissen ! Bischen die diversen Foren durchgestöbert und so bin ich auf den Plettenberg Maxximum mit dem Schulze-Regler gestoßen! Bitte jetzt nicht hauen, aber mir hat der Motor auch optisch einfach am besten gefallen (auch wenn das kein Kaufkriterium sein darf!). Hab dann eine gebrauchte Combo geschossen und das war das Ergebnis:
Die Straßenreifen waren nur "Zierde", wurden nie verwendet und sind schon verkauft...
Fahrversuch Nr. 1 endete relativ schnell (Video gibt´s in der Videosektion)...
Am Anfang des Videos noch mit 12 Zellen GP3300er, am Ende mit 14 Zellen, aber leider nur mehr mit 3WD...
Fortsetzung folgt... |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 15.10.2007, 07:55 • Titel: |
|
|
Nachdem es einen der letzten Teile meines MAXX abgefetzt hat (CVD...), hab ich die CVDs aus Stahl von UE verbaut.
Der MAXX ging soweit ganz gut, aber von den Berichten und Videos die ich kannte, war ich doch noch etwas entfernt.
Das heißt, es mussten neue Akkus her... Hab lange überlegt... "Normale" Lipos, Konions,... Doch dann bin ich auf einen threat von Reinhard über die A123 Zellen gestoßen und ich wußte sofort: "Das sind meine Zellen"! Hab mir 2 Dewalt-Packs besorgt und daraus 4 5s1p-Pack gebaut und sie im MAXX parallel zu 5s2p verschaltet. So kann ich sie dann als 10s1p schnell laden (danke noch einmal für den Tip, Reinhard!).
Dann ging die Post wirklich ab! Video gibt´s wieder bei der Video Sektion!
Fortsetzung folgt... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|