Autor |
Nachricht |
|
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 23.08.2009, 00:01 • Titel: Mit Simprop Intelli BiPower LiPo - Akkus >5000mAh laden |
|
|
Ich brauche mal wieder eure Hilfe bei folgendem Problem:
Kann ich mit meinem "Simprop Intelli BiPower" (nicht special!!!) einen LiPo - Akku mit einer Kapazität >5000mAh komplett aufladen?
Es wird seltsamerweise nicht der Ladestrom, sondern die Kapazität des Akkus eingestellt und diese kann nur bis max. 5000mAh eingestellt werden - deshalb die Frage.
Wenn das Ladegerät mit dem Konstantstrom/Konstantspannungs - Verfahren ladet, sollte doch die angegebene Kapazität egal sein oder gibt es irgendeinen versteckten Sicherheitstimer?
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
dasAuge Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 04.07.2008 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 23.08.2009, 02:19 • Titel: |
|
|
Hi, beim Lipoladen fährt er den Ladestrom eh nach einer gewissen Zeit runter - du benötigst bei deinem Lader noch nen Balancer - ich habe den Nachfolger und bin sehr zufrieden damit, selbst wenn du einen 5300 dranhängst wird der Lipo voll - Gruß Sven |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 23.08.2009, 06:52 • Titel: |
|
|
Das Intelli hat doch (auch) schon einen Balancer, oder?
Mit dem Ladestrom ist das bei diesem Gerät etwas seltsam: Du stellst die Kapazität des Akkus ein, weil der Lader davon ausgeht, dass du eh nur mit 1C laden willst. Soweit so gut, bloß wenn du einen 8000mAh mit 5A (=5000mAh Einstellung) laden willst, dann macht dir die Kapazitätsangabe einen Strich durch die Rechnung: Das Intelli nimmt die nämlich auch als Sicherheitsfaktor und lädt dann nicht mehr als ca. 5500mAh (10% mehr als der Sollwert) in den Akku hinein. Sprich: Dein 8000er wird so nie voll. Du müsstest den Ladevorgang ein zweites Mal wiederholen. Dieses Mal lädt er dann wieder bis zu 5500mAh ein, oder bis der Akku seine 4,2V pro Zelle erreicht hat. Nachdem dieses Mal aber letzteres früher der Fall ist, wird die Ladung ganz normal abgeschlossen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 23.08.2009, 09:17 • Titel: |
|
|
Sehr seltsam und umständlich.
Bsp.: Ich will mit 1/2C laden bei einem 5400mAh LiPo -> Ich muss 2 mal mit der Kapazitätsangabe 2700mAh laden
Das BiPower hat keinen integrierten Balancer.
Ich benutze den "Simprop LiPo Control" - Balancer.
Dank euch für die Hilfe!
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 23.08.2009, 12:50 • Titel: |
|
|
Da hier anscheinend mehrere User im Besitz eines Intelli BiPower (special oder auch nicht) - Ladegerätes sind, folgende Frage:
Auf welche Werte sind die Ladeschlussspannung und die Entladeschlussspannung im LiPo - Lademodus eingestellt? |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 23.08.2009, 12:56 • Titel: |
|
|
Also ich habe au habe auch ein intelli bipower (nicht special- also kein balancer)
Ich hätte mir jetzt den graupner lipo balancer 5 plus und einen Vampire 5200 er lipo gekauft.
Aber wenn ich das jetzt richtig verstanden hab dann lädt mein Lader den lipo nie in EINEM Ladevorgang voll,oder?
Tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 23.08.2009, 13:33 • Titel: |
|
|
Ich glaube schon, denn mit 10% max. Kapazitätsüberschreitung lädt er bis 5500mAh(5000mAh + 10%) in einem Durchgang.
Nur musst du (bei Vampire mit 5200mAh) halt immer mit >=4750mAh Kapazitätsangabe laden, dann lädt er bis maximal 5225mAh (4750mAh + 10%).
Mich stört halt, dass der Ladestrom bei mir deshalb (Trakpower 5400mAh) immer < 4,95A sein muss. So eilig hab ichs eigentlich gar nicht.
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 23.08.2009, 14:34 • Titel: |
|
|
@ aaron:
Nicht dass ich den LiPo nach seiner Meinung fragen würde aber macht es den Akkus etwas aus, wenn ich sie in 2 Zyklen lade(1.Ladung: 5500mAh & 2.Ladung:REST )?
Kontert der Akku mit einer verkürzten Lebensdauer (im Vergleich zum durchgehenden Laden)?
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 23.08.2009, 19:54 • Titel: |
|
|
@ ApfelBirne: Wenn du schon andere LiPos mit deinem "Intelli BiPower" geladen hast, kennst du ja die Werte für die Ladeschlussspannung und die Entladeschlussspannung. Kannst du die beiden Werte bitte hier veröffentlichen. |
|
Nach oben |
|
 |
|