Autor |
Nachricht |
|
Ranger Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 22.01.2014, 18:03 • Titel: |
|
|
Anbei 2 Bilder von der ersten Ausfahrt im Garten.
Klettereigenschaften sehr gut (soweit ich das als Neuling beurteilen kann). Die Reifen kleben sozusagen am Hang und der Wagen kraxelt überall hoch. Sowohl bei Ab- oder Auffahrten hat mal stets alles unter Kontrolle und der Wagen reagiert auf alle Befehle (Gas, Bremse und Lenkung). Gegenüber bisherigen Tourenwagen und Buggys ganz neue aber coole Erfahrungen.
Bisheriger Zwischenstand zum Kit:
- tolles Bastelerlebnis.
- viel Schraubarbeit.
- man sollte schon mal einen Bausatz gebaut haben.
- die Karosserie ist anspruchsvoll (lackieren und bohren).
- empfehlenswert!!!
- ich gebe mal 5 von 6 Sternen
schönen Abend noch _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
|
Phillip N. CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 22.01.2014, 21:42 • Titel: |
|
|
Sieht echt gut aus
Hattest schon Licht eingebaut oder noch net???
(Ich glaube ich muss mal beim Lotto mitspielen denn kann ich mir endlich mal die ganzen Autos kaufen die ich mir Wünsche ) _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
|
Ranger Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 23.01.2014, 13:07 • Titel: |
|
|
Hi Phillip,
Danke für das Lob
Licht habe ich bisher für die Frontscheinwerfer eingebaut (siehe mein Post vom 11.01.14). Sind Tamiya LED und funktionieren sehr gut.
Hier noch ein paar Bilder mit LED in Funktion:
Werde jetzt mal den Zubehörmarkt durchforsten:
- Zusatzscheinwerfer
- Seilwinde
- Tauchschnorchel
- Dachträger (möchte ich selber bauen...)
Ach es gibt da noch viele Ideen und Wünsche.
Und das mit dem Geld, tja sparen muss ich auch, Lotto spiele ich nicht _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
|
MaddyDaddy Offroad-Guru
Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 23.01.2014, 20:33 • Titel: |
|
|
Hi,
also Zusatzscheinwerfer habe ich noch. Die kannst Du für nen schlanken Öro haben. Meine Dachgepäckträger baue ich aus 6mm Plaste Rohr selber. Zuerst fülle ich die mit Sand und erhitze die mittels Heißluftfön. Nach dem Biegen lasse ich den Sand rausrieseln. Geklebt wird dann mit UHU Plast und für die verschraubungen stecke ich passende Dübel ins Rohr. Das ist dann so fest das ich meinen Hilux daran immer rumtrage. Den Schnochel würde ich aus Polystyrolplatten selberschnitzen. Für die Winde kann ich einen Link schicken wo es die super Preiswert gibt.
Falls Du noch Fragen hast, immer her damit.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
|
alpencrawler neu hier
Anmeldedatum: 04.06.2013 Beiträge: 8 Wohnort: 6700 Bludenz
|
Verfasst am: 25.02.2014, 08:10 • Titel: |
|
|
Da hast Du einen schönen Ribicon gebaut! Schöner Baubereicht, da hast Du nichts verkehrt gemacht. Der Rubi ist und bleicbt ein guter Crawler.
Gruß
Walter |
|
Nach oben |
|
|
Ranger Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 01.09.2014, 11:54 • Titel: |
|
|
Hi Jungs,
vergangenes Wochenende war ich auf Rennen (Glattbahner).
Am Vorabend habe ich ein bisschen entspannt und den Axial mal wieder durch den Garten und Nachbargrundstück gejagt
Der Wagen fährt sich weiterhin sehr gut.
Hier ein paar Eindrücke
Im Hintergrund bei Bild 6 ist unser Kaninchenfreigehe zu sehen, unsere 2 Karnickel mögen den Rubicon nicht
Am Wochenende habe ich noch eine guten Tipp für Fahrer aus dem Raum Spessart/Odenwald erhalten:
Die Spessart Racer in Waldaschaff haben neben einer sehr schönen und anspruchsvollen Offroad Strecke noch Neu einen Crawlerpark eröffnet.
Mehr unter www.spessart-racer.de
Die Bilder sehen sehr gut aus und werde mir nächstes Jahr das mal anschauen, aktuell ist der Kurs gesperrt, da Wartungsarbeiten _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
|
Phillip N. CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 01.09.2014, 12:29 • Titel: |
|
|
Sehr schöne Bilder
Sieht ja schon echt gut aus.
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
|
Ranger Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 09.03.2015, 21:04 • Titel: |
|
|
Am Sonntag Nachmittag hatte ich kurz Zeit meinen Rubicon fahren zu lassen. Das Nachbargrundstück wurde bearbeitet (2 Bäume gefällt und dann grob planiert), leichte Übung für den Jeep, hier ein paar Bilder.
Die Achsverschränkung aus dem Baukasten heraus, mir reicht. Die Reifen aus dem Kit machen auch einen guten Job. Sauber machen tue ich den Jeep nach dem Fahren nicht, so ergibt sich ein guter used look.
_________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.03.2015, 21:20 • Titel: |
|
|
Ja die Stock Reifen vom Rubi sind Top. Kann ich bestätigen.
Muss meinen jetzt auch mal wieder Ausführen. Lang ist es her. |
|
Nach oben |
|
|
Ranger Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 09.11.2015, 13:09 • Titel: |
|
|
Kleiner Zwischenbericht zu meinem Scaler, macht einfach Spaß und funzt in der Regel Problemlos.
Bei der letzten Ausfahrt durfte mal der Junior von einer anderen Familie mal ran, jedoch beim Wühlen durch das Gebüsch der erste Schaden: ein gebrochener C-Hub.
Das Schöne am Modellbau: man hat die Wahl zwischen Einbau des Ersatzteiles oder Tuning
Also kleine Bestellung aufgegeben. Die Axial Original Tuning Teile sind preislich etwas höher angesiedelt (sicherlich gut), aber ich habe mich mal für GPM Teile entschieden. Okay, die Farbe ist Geschmacksache, aber von den 3 Beuteln war grün die Einzige, bei denen alle 3 lieferbar waren (außer orange, aber das wollte ich nicht).
Eingebaut sieht dann alles so aus. Verarbeitung und Passgenauigkeit völlig okay, keine Nacharbeit oder so nötig.
Fertig
In der vergangenen Woche hatte ich Urlaub und am Samstag habe ich mit meiner Familie eine Wanderung im Spessart unternommen und den Rubicon mitgenommen. Cirka 6 km und der Lipo brauchte für cirka 1 Stunde Fahrzeit gerade 2200 mAh. Im Vergleich zu einem Glattbahner echt wenig (im Rookie Cup mit Bürste LRP S10 sind nach 5 min. so 1200 mAh weg). Den Ersatzakku hatte ich also "umsonst" mit. Hier ein paar Impressionen vom Herbstwald (vor lauter Herbstlaub sieht man das "Gelände" nicht).
PS: die Wildschweinbratwürste und das Radler auf der Karlshöhe (Hütte im Spessart) waren sehr gut, leider kein Bild _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
|
|