Autor |
Nachricht |
|
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 31.12.2008, 13:27 • Titel: Neues Diff und Drucklagerfett, nur welches? |
|
|
Hallo, hoffe das ich hier im richtigen Unterforum bin.
Möchte 2009 einen 5,5T Motor in mein TRF Chassis montieren.
Dafür sollte man natürlich das Diff verbessern, um die Power des Motors auch auf die Straße zu bringen.
Keramikkugeln sind bereits im Diff verbaut. Ebenso bessere Kugellager.
Die Diffscheiben wurden auch schon mit feinem Schleifpapier bearbeitet.
Gleibt noch das Drucklager und das Fett.
Hier im Forum wurde vor kurzen von einen JAAD Drucklager mit Keramikkugeln berichtet. Soll wohl ware Wunder bewirken. Ist das wirklich so, bzw. könnt ihr das Drucklager empfehlen? Kostet ca. 7€, was ich eigentlich noch ganz ok finde.
Jetzt zum Difffett:
Bis jetzt wird mein Diff und Drucklager mit Silikonfett geschmiert.
Habe aber schon öfter richtges Difffett von verschiedenen Marken gesehen (Hudy, JRP, Robitronik, Asso...).
Welches könnt ihr empfehlen?
Sollte eine normale Haltbarkeit (3-5 Akkus im Rennbetrieb, gerne auch länger) haben.
Fürs Drucklager gibt es auch ein spezielles Fett (wie beim Difffett). Lohnt es sich das zu kaufen (wenn ja, welches?), oder kann ich weiterhin das Drucklager mit dem Difffett schmieren?
Gruß Christian, guten Rutsch!  |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 31.12.2008, 17:40 • Titel: |
|
|
Im TRF ist sicher das Jaad Drucklager eins der besten. Würd aber zudem auch gleich deren Keramikkugeln nehmen, da das Diff damit viel weicher läuft.
Difffett im TW eignen sich u.a. das neue TRF Diff Grease von Tamiya, Das Asso Grease, das Corally Diff Grease oder dann das Much More. Die neuen Fette von TRF sind sehr empfehlenswert, wenn auch etwas teuer. Es gibt sie für Drucklager, Diff, Dämpfer und Kardans. Wichtig beim Jaad Lager: unbedingt mit Asso Black Grease oder ähnlichem Fett schmieren. Auch sinnvoll ist es, wenn du dir entweder die Diffkleber von Jaad besorgst oder die Kunststoffdeckel vom Rc-Devil. Die verhindern, dass Dreck eindringen kann und erhöhen die Wartungsintervalle. Hab sie selber am TA-05 am Diff und vorher auch am MSX-MR gehabt.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 31.12.2008, 18:08 • Titel: |
|
|
Danke für die Antwort!
Dann wird das JAAD Drucklager auf alle Fälle gekauft
und dazu gleich noch das Asso Drucklagerfett.
Von den neuen Tamiyafetten finde ich leider nur das für Kardan und Dämpfer, wo gibts die anderen (gerne per PN)?
Jetzt nochmal zu dem Difffett.
Da würde ich dann auch gerne das Asso nehmen, nur bin ich mir nicht sicher, ob ich das richtige kaufe (könnt ihr mir sagen, ob das das richtige ist?):
http://www.planet-rc.ch/product_info.php/info/p422_Asso-Silikon-Diff-Fett.html
Mit der Diffabdeckung muss ich gucken, wo ich eine herbekomme. Mir wäre ein zum "stecken" lieber, da diese ja länger hält, wie so ein Aufkleber. Leider finde ich keine für mein MSX Diff (mit schwarzen Riemenrädern)...
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 31.12.2008, 18:17 • Titel: |
|
|
Gib mal bei Google "RC-Devil" ein, dann gelangst du zur Website mit den Abdeckungen. Das Tamiya Difffett ist bisher nur in Japan erhältlich, dass Drucklagerfett hingegen bei jedem Tamiya-Händler bestellbar( Nr.:42130).
Das Asso Diff Grease ist auch nicht schlecht, aber doch mehr für Offroader (da dicker). Man kann es jedoch auch am TW verwenden, gibt aber bessere. Ich selber verwend u.a. das Fett von Hybrid Racing (dasselbe wie Andy Moore ). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 31.12.2008, 18:34 • Titel: |
|
|
Danke mit dem "Google Tipp". Jetzt habs auch ich gefunden und bestellt.
Das Drucklager und das schwarze Assofett ist auch bestellt.
Nur beim Difffett bin ich mir noch nicht ganz sicher:
Kannst du noch ein anderes Difffett empfehlen, als das Hybrid Racing und Asso?
Gibt leider so viele verschiedene (Hudy, JRP, Robitronik, Tamiya,..) und wenn ich schon einmal fast 10€ für so eine Dose oder Tube ausgebe, sollte es auch das richtige sein...
DANKE!
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 31.12.2008, 18:56 • Titel: |
|
|
Dann nimm am besten entweder das Asso, das JRP oder das Corally. Das Hudy find ich eher schlecht, da es eine sehr komische Konsistenz hat und je nach Diff beim drehen spritzt. Hatte dies beim Xray T1 dabei und da saute es mir die ganze Karosse voll :-S Das Tamiya Ceramic Grease ist auch sehr gut und läuft speziell mit Keramikkugeln seidenweich.
Im Prinzip spielt es nur ne untergeordnete Rolle, welches du nimmst. Ich selber bevorzuge Much More, Asso und Hybrid, andere wiederum bevorzugen Asso, Hudy und JRP, etc.
Musst halt schauen, an welches du am besten gelangst. Gut sind eigentlich alle und wenn du das Fett auch in anderen Autos, z.B. Offroader, nutzen willst, dann wäre das Asso am besten. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 01.01.2009, 10:43 • Titel: |
|
|
Nochmals danke für die super Beratung!
Bestellt wurde:
-Tamiya Fett fürs Diff
-JAAD Drucklager + Asso Black Grease
-Diffabdecknung von RC Devil
Gruß Christian, jetzt erstmal das neue Jahr genießen  |
|
Nach oben |
|
 |
hayaku Hop-Up Held


Anmeldedatum: 29.10.2007 Beiträge: 89 Wohnort: Japan
|
Verfasst am: 01.01.2009, 11:39 • Titel: |
|
|
Das Tamiyafett verwende ich nur im Winter. Im Sommer verfluessigt es sich schnell und verabschiedet sich dann aus dem Diff. _________________ www.rc-japan.de |
|
Nach oben |
|
 |
|