Autor |
Nachricht |
|
Gunleader Streckenposten

Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 14 Wohnort: Ansbach
|
Verfasst am: 23.02.2009, 20:26 • Titel: |
|
|
Ich wüßte gerne ob eine Pistolenfernsteuerung oder eine normale Fernsteuerung(also eine Viereckige ) besser ist und ob es sich lohnt wenn man eine normale Fernsteuerung gewöhnt ist auf eine Pistolenfernsteuerung umzusteigen? _________________ Meine Cars:
Fighter Buggy RX
Off-Road Buggy 2000 von Carson
Valiant Truck von Yamara
Pinto von Graupner
Bilder:
http://redsofaentertainment.de.tl/Red-Sofa-Pics.htm |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 23.02.2009, 20:46 • Titel: |
|
|
ich hab den beitrag rausgenommen, weil er da fehl am platz ist.
nun zu deiner frage.
da gibt es keine antwort. das muß jeder für sich entscheiden. was einem besser gefällt. ob jetzt eine pistolensteuerung oder knüppelsteuerung. |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 24.02.2009, 00:07 • Titel: |
|
|
hi
man erlernt die Steuerung mit einer Pistolenfunke relativ schnell, auch wenn man davor Pult gewöhnt war (z.B. vom Flieger)
Zum fahren eignet sich eigentlich eine Pistolenfunke besser, aber wenn man sich nicht daran gewöhnen kann ist eine Pultfernsteuerung vielleicht doch besser.
Wenn du bis jetzt nur auf einer Pultfunke gefahren bist, benutz die einfach weiter, falls du noch gar keine besitzt, hol dir am besten eine Pistolenfunke. _________________ www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 24.02.2009, 08:41 • Titel: |
|
|
Wie Skorpion gesagt hat
Zitat: |
was einem besser gefällt |
... Für mich kommt es auch auf den Einsatzzweck an. Ich habe beispielsweise beides ... also Knüppel- wie auch Pistolenfunke. Die Pistolenfunke brauche ich für meine "normalen" Cars bei denen mir 2 Kanäle genügen.
Die Knüppelfunke brauche ich für meinem Crawler. Da können die Achsen einzeln angelenkt werden. Es ist auch möglich um die Motoren einzeln anzusteuern und durch die Kippschalter habe ich Möglichkeiten für Spielereien wie Seilwinde, "Krabbelgang" oder so
Ich denke schlussendlich ist es wirklich eine "Glaubensfrage" was einem besser passt oder besser in der Hand liegt. Und das findest Du nur durch ausprobieren raus.
Mein Tip: vielleicht hat Dir jemand in Deiner Nähe eine Pistolenfunke die zu einem RTR geliefert wurde und nicht gebraucht wird ... leih Dir so ein Teil mal aus und teste es ... so kannst Du Dich mit den Prinzip der Pistolenfunke vertraut machen. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Gunleader Streckenposten

Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 14 Wohnort: Ansbach
|
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 24.02.2009, 14:50 • Titel: |
|
|
Ich find es noch interessant, dass vorallem in England und Amerika fast 70% aller Piloten nur mit Knüppel fahren (u.a. ein paar der besten Piloten auf der Welt wie z.B. Andy Moore, Jilles Groskamp, David Spashett, etc.). Auch fiel mir auf, dass viele 1/8 Piloten mit Knüppel fahren.
Man kann also nicht generell sagen, diese ist nur für dort und jene für da. Man muss selber testen, was einem am besten liegt. Früher, als ich mit RC begann und es noch fast keine Pistolen gab, fuhren wir alle grösstenteils mit Knüppel. Auch da ist eine dosierte Fahrweise möglich und auch da kann man sehr schnell zurechtkommen. Die Pistolenanlagen sind aber etwas realistischer wegen dem Steuer. Da lenkt man wirklich wie in nem Auto.
Man sollte also schon vorher beides testen, bevor man sagt "dies ist besser als das andere". In Offroad lag mir bis vor 2 Jahren die Knüppel besser als die Pistole (hatte die Sanwa Exzess), aber im TW kam ich damit nicht zurecht. _________________

Zuletzt bearbeitet von Chimera am 28.02.2009, 20:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
wide Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 27.02.2009 Beiträge: 30 Wohnort: Uzwil (CH)
|
Verfasst am: 28.02.2009, 20:09 • Titel: Hallo zusammen,Neuling tast mich mal an meine Probleme heran |
|
|
suche 2 Fernsteuerungen für meine Jungs, 1x Pistole, 1x Knüppel 2.4GHz,
ohne lange Antenne. evt. komplett mit Servo Empfänger, werden später in 2x DB-01 Baldre Chassis eingebaut.
Acoms Hayabusa, Spektrum DX..., Walkera (Knüppel) taugen die was? Man braucht ja auch nur 2 Kanäle.
Danke für eure Antworten
Gruss Wide |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 28.02.2009, 20:16 • Titel: |
|
|
Als Pistolenfunken sind die DX2.0 und die MX-3 empfehlenswert.
Künppelfunken sind bei uns leider sehr dünn gesät.
Mir fällt jetzt spontan nur die GF-3 von Futaba ein, die ist aber auch mit 250€ zu teuer für den Einstieg. Ob die DX6i geht weis ich jetzt nicht, ist ne Fliegerfunke.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 28.02.2009, 20:55 • Titel: |
|
|
Die DX6i geht ohne weiteres, ich habe die für meinen Crawler ... Sie ist aber auch nicht ganz billig. Ich habe mir die auch nur geleistet, da ich irgendwann in nicht all zu ferner Zukunft was "luftiges", sprich Heli oder Flugzeug, kaufen will. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 28.02.2009, 21:02 • Titel: |
|
|
Die Futaba 3GR-FS ist die günstige Version, die 3VCS 2.4GHz die etwas teurere Version. Sind aber beides Sender, die eine gewisse Erfahrung benötigen oder die Hilfe eines Erwachsenen. Denn auch die günstige 2GS hat sehr viele Einstellungen:
3GR-FS 2.4GHz Programming Features:
* Throttle stick adjustment (70/30 for nitro; 50/50 for electric)
* Steering/Throttle trim, trim rate, dual rate & exponential
* Steering/Throttle/3rd channel reverse, EPA & sub trim
* Steering speed
* Throttle ATL
* Mechanical ATL
* ABS braking
* Brake mixing for large cars
* Throttle acceleration
* One programmable mix
* Condition change mixing
* Up/down timer
* 10 model memory
* 100-lap memory
* Fail safe
Ist im Prinzip gleich wie die Futaba 3PM, einfach in Knüppel. Von der Hayabusa rate ICH(!) konsequent ab, weil ich es eine der schlechteren Anlagen find: sehr klobig und gross, schlechte Gewichtsverteilung, nichts für kleine Hände, schlecht mit digitalen Servos, geringere Reichweite als hochwertigere Anlagen, etc. Hab in den letzten 7 Jahren alle(!) Versionen der Acoms Hayabusa testen dürfen und fand eine schlechter als die andere. Einzig die Baugrösse des Empfängers find ich gut.
Besser wäre da die Sanwa MX-3 FHSS (Vertrieb LRP). Die hat zudem eine starre flexible Antenne, also nicht wie Spektrum/Futaba ne klappbare. Gibt aber auch von Graupner Steuerungen mit 2,4Ghz und auch GM-Racing bringt bald eine.
Ich kann es nicht oft genug sagen: bei der Steuerung würde ich NIE(!) zu sparsam sein, denn es ist wie eine Lebensversicherung für das Car. Wer da geizt muss sich nicht wundern, wenn sich das Fahrzeug plötzlich selbstständig macht und abhaut. Da würd ich lieber die € 20.- bis 40.- mehr bezahlen und dafür ein top Produkt haben. Soviel sollte einem das Modell schon wert sein.
FUTABA 3GR-FS 2,4Ghz
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|