Autor |
Nachricht |
|
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
|
Nach oben |
|
 |
drakendd Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 27.11.2012 Beiträge: 153 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 13.12.2015, 19:30 • Titel: |
|
|
Das sieht ja mal sehr schick aus. Super karre, bin mal neugierig, wie der am ende aussieht. Verfolge gespannt den fortschritt. _________________ LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
HPI Savage 2x Blur+Tork |
|
Nach oben |
|
 |
Totto2010 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 14.12.2015, 10:56 • Titel: |
|
|
Das ist Heavy Metall ! Einfach Geil  _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
Verfasst am: 31.12.2015, 16:15 • Titel: |
|
|
So, es geht aktuell langsam vorwärts, hat aber auch einen guten Grund
Heute kam ich mal wieder dazu am Baja weiter zu machen.
Gekümmert habe ich mich um den vorderen Bereich mit Lenkung, Empfängerbox und Bremszylinder.
Herausgekommen ist das:
Gestartet habe ich mit den Servos für Lenkung und Bremse sowie die FG-Lenkung, außerdem wurden das Lenkgestänge mit Stangen von Lauterbacher auf die passende Länge gebracht:
Danach kam der Bremszylinder rein:
Danach kam noch die Traxxas-Empfängerbox dran:
Leider habe ich am Ende kein Bild wie alles komplett aussieht, das müsst ihr auf den nächsten Bericht warten.
Da ich an mehrere Stellen immer wieder feilen und/ oder bohren muss zieht sich der Aufbau etwas.
Für die Anlenkungen vorne an Lenkung und Bremse will ich Stangen mit Kugelköpfen und -pfannen einsetzen. Die Maße konnte ich nun nehmen und könnte bestellen, warte aber noch ob ich noch mehr Kleinteile kaufen muss. Auch die Servohörner werden wohl einer Alu-Variante weichen.
Nächster Schritt wird wohl der Ritzelschutz werden bevor es dann langsam an die Verkabelung aller Komponenten geht... _________________ Savage XL - Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
Baja Flux 12S
http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html |
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
Verfasst am: 03.01.2016, 19:06 • Titel: |
|
|
Ich bin wieder weiter gekommen und so langsam sieht es wieder nach auto aus
Zu erst aber noch der Nachtrag der Vorderachse in Bildern:
Von oben
Von unten
Weiter ging es damit, den Lagersitz der Antriebswelle (Hauptzahnrad) zu basteln:
Besteht aus 1,5mm CFK und stützt den Aussenring des Kugellagers. Der Innenring stützt sich an der Welle auf der Gegenseite.
Danach habe ich mir die Rückwand des Ritzelschutzes aus 3mm CFK geschnitzt:
Der Motor kam schon mal rein:
Ich habe Bremsscheiben
und Bremssättel montiert (hier an der VA)
Letzlich an allen vier Seiten:
Räder passen auch noch drüber
Die Bremsen müssen noch korrekt ausdistanziert werden und mit den Schläuchen am Hauptbremszylinder angeschlossen werden.
P.S. Der Unterboden wird von mir erst am Ende verbaut, so komme ich noch überall problemlos hin ohne mir die Finger zu brechen
Außerdem habe ich für die Optik noch die LEDs in den Scheinwerfergehäusen montiert:
Neben den Bremsen fehlt noch die ganze Verkabelung, die "Spurstangen" (Stangen mit Kugelköpfen) an Bremse und Lenkung, das "Nest" (Moosgummi) für die Akkus. Die Karosserie muss ich noch zurechtschnieden und Lackieren.
Außerdem werde ich alle Schrauben noch mal Lösen müssen und mit Gewindesicherung einkleben.
Mittlerweile kribbelt es aber bei mir doch sehr stark, das ganze mal fertig zu sehen. _________________ Savage XL - Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
Baja Flux 12S
http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html |
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
Verfasst am: 07.01.2016, 21:18 • Titel: |
|
|
Mittlerweile sind die Bremsleitungen an der Vorder- und Hinterachse angeschlossen, und der "neue" Baja durfte zum ersten Mal auf eigenen Rädern stehen.
Die Spurstangen sind geschraubt (Kugelköpfe fehlen mir noch)
Außerdem hat der Regler seinen Platz eingenommen:
Zwischenzeitlich habe ich mir Gedanken um die Verkabelung gemacht und etwas gegoogelt. Leider bin ich noch nicht komplett schlau, da ich mal so und mal so gelesen habe. Grundsätzlich muss ich alles so verkabeln (Geklaut aus google):
(Denkt euch den passenden Regler )
Was ich nicht weiß und hier hoffe ich kann mir jemand von euch helfen:
Sowohl Phoenix als auch das CC Bec Pro müssen ja ab und an mit Castle Link mit dem PC verbunden werden. Muss ich die dann jeweils voneinander trennen können, heißt eine zusätzliche Steckverbindung am BEC z.B. oder kann ich alles fest verlöten? Im Netz finde ich hier verschiedene Meinungen.
Meiner Meinung nach muss
-der Phoenix am Link Strom der Akkus bekommen und ist nicht mehr mit dem Empfänger verbunden --> Egal ob das BEC noch Strom bekommt/ liefert.
- das BEC Pro muss auch mit Strom aus den Akkus versorgt werden wenn mit dem Link verbunden. Auch hier dürfte der Phoenix nicht stören?!
Wäre schön wenn mir hier jemand weiterhelfen kann und auch mal kurz über die Verkabelung schauen kann. Ich bin mehr der Mechaniker als der Elektroniker  _________________ Savage XL - Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
Baja Flux 12S
http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 08.01.2016, 09:02 • Titel: |
|
|
ziemlicher "Bomber" den du hier baust... hoffe du machst von dem auch noch ein Video wenn er dann mal losgelassen wird.
Für die Programmierung wird normalerweise das BEC oder der Empfänger abgehängt. Es gäbe aber ein Zusatzkabel von Castle das mit n bisschen Elektronik erlaubt das ganze im angeschlossenen Zustand zu programmieren.
Von deinem Regler hat man schon viel "Rauchzeichen" gesehen. Ich hatte den selber noch nie, aber was ich so mitbekommen habe sei es empfehlenswert eine zusätzliche Kondensatorbank anzubringen.
Das würde ich bei deinem Modell ernsthaft in Betracht ziehen. _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
Verfasst am: 09.01.2016, 09:44 • Titel: |
|
|
Ich finde den Begriff "Bomber" eigentlich fehl am Platz. Ich denke mein Baja wiegt am Ende etwa 10% mehr als ein originaler.
Ehr weniger "mehr" wenn man bedenkt, dass an meinem noch viel verbaut ist was ein Serien Baja Flux nicht hat. (Man sollte Äpfel mit Äpfel vergleichen) Und bedenkt man nun auch noch, dass wohl einige sich z.B. vorne am RampUp noch Verstärkungsplatten einbauen oder die oberen Platte(n) verstärken wird die Differenz nochmals geringer. Natürlich sollte meine Konstruktion um ein Vielfaches steifer (und hoffentlich haltbarer) sein!
Soll jetzt keine Kritik sein, nur meine persönliche Meinung, jeder darf gerne weiterhin Bomber schreiben
Auch wenn ich zugeben muss, dass das Gerät doch schon ordentlich schwer ist wenn ich es immer herumhebe Mal sehen was am Ende auf der Waage steht.
Mein Kenntnisstand ist der, dass die Rauchzeichen aus einer früheren Version des Reglers stammen. Mir ist kein Fall eines aktuellen Reglers bekannt der abgebrant ist. Das mit der Cap Bank ist aber eine gute Idee, die werde ich sicherheitshalber noch einlöten, Platz habe ich in so nem 1:5er ja genug.
Gut, ich werde wohl sowieso die Servokabel für ESC und BEC mit Verlängerungen as der RC-Box herausführen. Trennen ist dann kein Problem. Trotzdem werde ich wohl für das BEC noch einen XT60-Verbindungsstecker vorsehen. Mal sehen wie ich dann voran komme, da ab Montag wieder der Arbeitsalltag losgeht  _________________ Savage XL - Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
Baja Flux 12S
http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html |
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
Verfasst am: 05.05.2016, 14:34 • Titel: |
|
|
Heute habe ich die Gunst der Stunde genutzt und die Bremsanlage befüllt. Eine Riesen Sauerei ist das ganze gewesen :-/
Prinzipiell ist er jetzt fahrfertig. Programmiert hatte ich alles bereits im Vorfeld. Während ich die Bremsanlage befüllt habe, hatte ich den Hebel des Bremsservos entfernt um während dem entlüften selbst per Hand den Hauptbremszylinder bewegen zu können. Später hatte ich ihn dann wieder angeschlossen und dabei bereits "am Strom" gehabt. Dabei gab es sobald ich die Schraube am Kugelkopf des Servos berührt habe und mit dem Schraubenzieher an das Chassis kam einen Funken. Dies konnte ich dann auch am zweiten Savöx (Lenkung) reproduzieren. Extrem beunruihgend das ganze.
1. Soweit ich überschauen konnte habe ich keinen Kabelschaden gefunden.
2. Selbst wenn: Wieso hat der Servoarm ein Potential ggü. dem Chassis? Sollte das Servo nicht komplett neutral sein?
Würde mich daher über etwas Hilfe freuen:
Kennt ihr ein solches Problem? Nach was sollte ich schauen?
Ich würde als nächstes Mal alle möglichen Widerstände von Teilen zueinander durchmessen.
P.S. Während der Tests befeuere ich mein BEC seperat mit einem 3S-Akku. Der "Lauftest" vor einigen Wochen mit 12S hat aber auch funktioniert, nur wollte ich das vorhin nach den Funken nicht mehr dranhängen, sonst hätte ich bereits die Jungfernfahrt gemacht  _________________ Savage XL - Umbau
http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
Baja Flux 12S
http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html |
|
Nach oben |
|
 |
T7891 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2010 Beiträge: 114 Wohnort: 80687 München
|
|
Nach oben |
|
 |
|