RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Realisierbarkeit: SB sport zu ST

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Realisierbarkeit: SB sport zu ST » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Futzck
    neu hier



    Anmeldedatum: 09.09.2007
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 09.09.2007, 18:39    Titel:
    Hi

    Überlege mir auch einen SB umzubauen...

    hätte ein paar fragen:

    1.)Welche teile benötige ich für den umbau
    2.)Wo bekomme ich ET für den SB Sport?
    3.)habt ihr schon erfahrungen gemacht die nützlich wären (Teile die hin werden, motoriesierung)
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 09.09.2007, 19:32    Titel:
    Benötigte Teile:
    Slipper Set V015 €36,40
    Kardans RG-T 04R/F 65,-
    Querlenker RG-002/003 14,10
    Diff-Getriebe RG-013 2x 33,80
    HZ VP010 5,40

    Wo?
    Direkt bei Academy: academy@t-online.de (Herrn Möller)

    Die Kardanwellen verbiegen sich leicht bei falscher Landung.
    Nach oben
    Futzck
    neu hier



    Anmeldedatum: 09.09.2007
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 09.09.2007, 20:15    Titel:
    muss ich sonnst noch umbau masnahmen durchfüren oder passt das alles schon?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.09.2007, 20:35    Titel:
    Längere Spurstangen für die oberen Querlenker und die Lenkung brauchst du auch noch.
    Wenn du mit einem SB-Sport startest, und nicht mit dem Rally-Chassis, dann benötigst du neben RG-13 (kompl. Diff) auch noch Diff-Trieblinge (ich glaube STT-07 und STT-08) und Spurstangen für die oberen Querlenker und Anlenkungen (für den Anfang reicht da RG007, nicht verstellbar. Du kannst aber auch eigene Spurstangen nach Wahl verwenden)

    Ich sehe nur gerade, da gibt es ein Problem: Academy führt den SB-Sport gar nicht mehr. Das heißt, du müsstest mit einem Rally Chassis anfangen, und dir die Querlenkerhalter für die Truck Schwingen selbst aus Alu bauen oder dich auf eine Konstruktion mit Griffin RT Schwingen einlassen. (von dort stammen nämlich die Querlenkerhalter des Rally Chassis)











    (von Mad Max)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Realisierbarkeit: SB sport zu ST » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Umbau LRP Z.28R Sport auf Rotostart mc-tech 4 08.03.2016, 11:15
    Keine neuen Beiträge Traxxas Street Sport, Hilfe alt und Onroad :D abz? 4 21.05.2012, 19:56
    Keine neuen Beiträge HILFE! Problem mit Graupner XG-6i Sport-Spec Iceman0088 5 16.06.2011, 21:04
    Keine neuen Beiträge Welchen 17,5 T Motor am Carson Dragster Sport sensorlos??? raffi 2 14.12.2010, 16:41
    Keine neuen Beiträge Carson Dragster Sport reagiert nicht! Canneloni 12 31.10.2010, 22:02

    » offroad-CULT:  Impressum