Autor |
Nachricht |
|
offroadracer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 78 Wohnort: hamburg
|
Verfasst am: 20.02.2012, 16:52 • Titel: Sc8 oder scte ten? |
|
|
Sorry admins..auch hier weiss ich nicht obs in der richtigen Rubrik ist,somit bin ich eurer Willkür ausgesetzt.
Problem ist je mehr ich mich informieren desto mehr Modelle kommen in die engere Auswahl.
Dabei ist die sufu dafür da um die endscheidung leicht zu machen.
Aber irgendwie dreh ich mich nur im kreis..
Ich weiss sind 2 Klassen die verglichen werden,aber Äpfel mit Birnen verg.....
Trifft hier denke ich nicht zu..
Hat jemand beide cars und kann mich beraten bz.Fahrverhalten?
Lohnt sich die teure stabilere +schwere Gesamtpaket des Sc8?
Das gewicht des Sc8 spricht mir eher zu da er schön satt auf der Piste liegt.
Akkus hab ich zu genüge sowohl 3s als auch 4s.
Qualität der beiden cars ist unumstritten. |
|
Nach oben |
|
 |
tom1992 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.01.2012 Beiträge: 124 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 20.02.2012, 17:39 • Titel: |
|
|
Hy
Ich würd in Richtung SC8 gehen, weil ich erstens von beiden die
testberichte gelesen habe und der SC8 besser abgeschnitten hat.
Zweitens kenn ich einen Freund der den SC8 und einen anderen
bei uns im Verein der den SCt Ten hat. Der SC8 läasst sich besser kontrollieren und ist stabiler. _________________ Losi 8ight T, Xerun 150A, Leopard 4074 2000KV
Asso RC8Be, Xerun 80A, Hobbywing 2250 KV
Komm Turnigy auf in die Schlacht. SLS und LRP warten schon! |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 20.02.2012, 17:43 • Titel: |
|
|
Das ding fährt sich wie Butter, hällt unglaublich viel aus und du kannst es Ohne probleme bei einem 2200 kv und entsprechend angepasstem ritzel supersanft mit 3s fahren
Jedenfalls hab ich meinen mit 4s und 3s gefahren, hat beides super Fun gemacht 4s auf etwas fixer übersetzt, super spritzig etc. - und wenn man dann mit 3s fährt, kann man die meisten Kurven schön mit vollgas fahren
Allerdings habe ich den losi nicht gehabt.... und bzw trotzdem, mein hyper 10sc (auch alu bauweiße) hatte gewichtstechnisch etc. halt einfach keine chance gegen den großen sc8. Ich kann zwar so schnell fahren etc. aber die kleinsten fehler sind dann "tödlich" zumindest für die Platzierung. Mit dem Sc8 war das alles gemütlicher
[Aber ich volldepp muss ja meine 1:10 so schnell wie die 1:8 fahren...] _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Racer10 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2010 Beiträge: 309 Wohnort: Salzburg
|
Verfasst am: 20.02.2012, 17:48 • Titel: |
|
|
Also ich fahre einen scte an 4s mit mmp 2200kv.
auf 75-80 kmh übersetzt
Dafür hat(glaube ich) ein leichters auto eine längere fahrzeit! |
|
Nach oben |
|
 |
offroadracer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 78 Wohnort: hamburg
|
Verfasst am: 20.02.2012, 21:13 • Titel: |
|
|
Fahrzeit ist natürlich ein Argument,aber das habe ich auch mit sc10 2wd.
Zumal ich genug 3s +4s packs habe um es zu kompensieren.
Schade das niemand beide Fahrzeuge hat und somit auch direckter Vergleich ziehen kann.
Aber damit es langsam formen annimmt,bitte shoplink per pn sollte jemand ein tipp haben für Sc8. 600 Euro waren das günstigste was ich googlen konnte.
Hoffnung auf Lehmeinen gebrauchten hab ich wenig.
Aber den mmp tausche ich gegen ezrun150 aus und werden zusammen mit die funke+Empfänger verkaufen.so rede ich mir die 600 schön... |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 20.02.2012, 22:59 • Titel: |
|
|
Habe beide Fahrzeuge. Den SC8 aber erst seit Weihnachten. Bin letztes Jahr nur einmal einen SC8 zwei Akkus lang Probe gefahren. Durch das höhere Gewicht und den langen Radstand finde ich den SC8 satter zu fahren. Lange läuft halt. Deswegen habe ich mir auch noch einen zugelegt. Den SCTE hatte ich anfangs an 2s. Das hatte mir nicht so zugesagt. Bin dann auf 4s gewechselt. Momentan habe ich hier einen 3674er Leo mit 2200kV. Den 2200er Castle fand ich viel zu stark. Mit dem Leopard geht er an 4s schon sehr gut. Das ist für mich schon stark an der Grenze zum fahrbaren. Bin am überlegen den Leopard mit 3s zu bewegen. Wobei der Losi schon auch super auf der Strecke liegt. Er ist halt etwas agiler, aber auch nervöser als der SC8.
Im Grunde sind beides sehr sehr gute Autos. |
|
Nach oben |
|
 |
offroadracer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 78 Wohnort: hamburg
|
Verfasst am: 21.02.2012, 01:04 • Titel: |
|
|
..2 akkus verfahren und innerhalb 8 Wochen erneut bestellt..
Muss ja sehr überzeugend sein die Kiste.
Das der losi auch ein sehr gutes Fahrzeug ist ,stell ich keineswegs in frage.
Nur wie gesagt lohnt sich die Mehrkosten?
Ich denke ja.denn auch wenn der losi fast die selben maße hat wie der sc8,
Ist meiner Meinung nach das fahrbild der 1:10 bisl hippeliger,nervöser als die schweren Brüder.
Das kann man auch in den anderen Bereichen wie helis oder rennbooten deutlich sehen.je grösser die masse und schwerer die sind desto scaliger und schöner das fahrbild.leider steigen auch die kosten wegen der Leistungen überproportional.
Hier ist die Differenz nicht ganz so hoch zwischen beiden.
Der losi rtr Ca.420€, sc8 600€ .
Es wird. zu 99% der Grosse sein.
Denn wie gesagt verkaufe ich Regler+Sender+Empfänger und hoffe 150-190 wieder raus zu bekommen.somit ist es nicht ganz so wild.
Somit hätte ich mit sc10 ,den ich auf nur 1:10 zugelassenen strecken ,ein Pferd und muss mit dem sc8 nicht vom gas gehen wenn ich mich mit gleich schweren cars fahre.
Sollte ich dennoch nicht glücklich werden ,was ich nicht glaube werd ich den sc8 bestimmt schnell los,da er extrem selten gebraucht zu ergattern ist/war.
Eigendlich sollte es ja ein günstiger Wiedereinstieg mit gebrauchter sein,aber naja...
Trotzdem soll der thread weiterhin mit erfahrungswerten gefüllt werden,denn bis zum "bestell Button" KANN!! es noch dauern. |
|
Nach oben |
|
 |
Bazi neu hier
Anmeldedatum: 19.04.2008 Beiträge: 7
|
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 21.02.2012, 11:00 • Titel: |
|
|
Der Hund, der kann scho fahren
Die Drifts gehen mit dem SC8 aber auch etwas leichter von der Hand als mit dem SCTE.
Der SCTE ist ein supergeiles Auto. Wenns darum geht in der 1/10er SC Klasse mitzufahren, gibts für mich nichts besseres. Wenn die Klasse aber egal ist, tendiere ich mehr zum SC8, da er halt einen Tick ruhiger ist. Das soll den Losi aber keinesfalls abwerten.
Vorteile Losi:
klare Karo
etwas günstiger
2s, 3s, 4s Betrieb (je nach Belieben)
geniale Motorhalterung
du kannst gleich die Elektrik verbauen, die du möchtest
Nachteil Losi:
Ersatzteile nicht so verbreitet wie die von Asso (RC8 zu Hauf in Ebay)
hinterer Bumper bricht gern
Vorteile Asso:
ruhigeres Fahrverhalten
alle Buggyreifen passen
Nachteil Asso:
teurer
RTR
Motorhalterung etwas fummelig
Du machst jedenfalls mit keinem was falsch. |
|
Nach oben |
|
 |
offroadracer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 78 Wohnort: hamburg
|
Verfasst am: 21.02.2012, 14:27 • Titel: |
|
|
Welche reifen sind für outdoor zu empfehlen?
Teppich und Asphalt gehen die stockreifen sehr gut.
Must have an Ersatzteile? |
|
Nach oben |
|
 |
|