Autor |
Nachricht |
|
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 20.11.2015, 23:19 • Titel: Tasche |
|
|
Hi,
Beim Besuch einer RC-Rennstrecke sah ich, dass viele dort spezielle Taschen hatten, in denen Werkzeug und Ersatzteile transportiert wurden.
Als ich online schaute, fand ich solche Taschen von Hudy ab 150 Euro. LRP hatte ich auch gesehen, kann dies aber nicht einschätzen.
Ich würde dort gerne Werkzeug, Ladegeräte, ggf. LiPos, Reifen und Ersatzteile transportieren. Dabei sollten es aber keine Pappfächer sein... Oder?
Und für den Transport meiner 1:10-Modelle würde ich auch noch Kombitaschen suchen...
Aber, gibt es diese Taschen in guter Qualität auch preiswerter?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp... |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 21.11.2015, 00:02 • Titel: |
|
|
Hi
Habe diese Taschen auch schon oft gesehen und immer für zu teuer gehalten, habe jedoch auch etwas "geforscht" ob es noch preiswerter geht.
Anbei aber noch eine kleine Frage an dich. Willst Du eher eine mit Rollen oder zum tragen? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Jene mit Rollen teurer sind als die Anderen.
Ein Kumpel von mir, körperlich im mom nicht so auf der Höhe wegen Unfall, packt einfach alles in einen alten Rollkokofer und gut ist. Für die Ersatzteil hat er kleine Plastikboxen.
Ansonsten habe ich hier einfach ein paar Namen, welche solche Boxen füren.
- Robitronic
- 3Racing
- Team Magic
- Tamiya
- Hudy
- Fastrax
- Absima / Team C
Eigentlich gibts die Dinger von vielen grossen Herstellern. Waren mir jedoch auch ziemlich alle zu Teuer, für meine Einsatzzwecke.
Gruess Michi _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 21.11.2015, 10:13 • Titel: |
|
|
Auf der Suche nach einer passenden Tasche für meine Boote bin ich letztlich bei Thomann herausgekommen. (Handel für Musikinstrumente, Bühnentechnik und Zubehör) Die haben ein sehr großes Angebot an Taschen für alle möglichen Einsatzbereiche.
Im Bereich Drum-Bags habe ich zum Beispiel zwei sehr günstige Taschen für meine Boote gefunden. (http://www.rc-helicar.de/zubehoer/tasche-traxxas-spartan/)
Bei Taschen für PA oder Bühnenbeleuchtungen gibt es aber auch einige andere Formate, die sehr gut für RC-Cars oder Zubehör denkbar wären. Sicher nicht so perfekt passend und eingerichtet, wie eine spezielle RC-Car-Tasche, aber dafür preislich erheblich günstiger! Da mal eine weile im Online-Shop zu wühlen könnte sich lohnen... _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 22.11.2015, 11:49 • Titel: |
|
|
ganz ehrlich?
Die Qualität der Taschen ist oft ziemlich miserabel. Ich benutze Rollkoffer/Taschen in entsprechender Größe, am liebsten mit Rollen drunter. E-teile Reifen sind sowieso in Sortierkästen. _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 22.11.2015, 12:50 • Titel: |
|
|
Früher gab es tolle Werkzeugkästen mit stabilen Klappfächern. Die habe ich in keinem Baumarkt gefunden bisher.
Eigentlich möchte ich ein System haben, in das ich unten oder oben das Modell packen kann. In die übrigen Fächer müssen Ladegerät, LiPos, Werkzeug, Reifen, etwas Ersatzteile passen.
Im Grunde möchte ich nicht meine Zeit damit verbringen, mehrere Behälter zu packen mit Dingen, die ich mitnehmen muss - um dann doch etwas zu vergessen.
Eine All-In-One-to-go... |
|
Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.01.2004 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 23.11.2015, 09:07 • Titel: |
|
|
Ich habe auch lange hin und her überlegt, und mit diversen Taschen, kleinen Trolleys (Ikea UPPTÄCKA um 15€) und der Werkzeugbox + Sendertasche hantiert.
Irgendwann ist man an dem Punkt, wo man 3 mal zwischen Auto und Box hin und herläuft, und danach noch 10 Minuten mit Auspacken beschäftigt ist.
Daneben die Kollegen mit der großen 1/8er Trolly-Tasche: Hinfahren, öffnen, fertig.
Alles Werkzeug an seinem Platz und gut zugänglich.
Vor 3 Jahren war ich dann an dem Punkt, dass ich auch umgestiegen bin.
Wichtig dabei ist auch, wie sieht daheim der Weg zwischen Parkplatz und Bastelzimmer aus? Ich musste das Ding früher immer eine schmale Kellertreppe runtertragen, das war grenzwertig.
Minimale Unterschiede gibts zwischen den Taschen, eigentlich nur bei der Anzahl der Rollen (egal), und bei der Ausführung der Schubladen (die Robitronic sehen da recht stabil aus). _________________ mfg,
Bernhard
ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
|