RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Thunder Tiger Sparrowhawk XT: Info- & Diskussions-Thread

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Thunder Tiger Sparrowhawk XT: Info- & Diskussions-Thread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15, 16, 17  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.01.2010, 21:23    Titel:
    Danke!
    Ja, die würde das Problem z.T. beheben. Man muss dann noch vorne (bei der Lenkung) und hinten (wo die Karosserie quasi über den Querlenkern offen ist) mit Schaumgummi auslegen, weil von dort aus die fürs HZ gefährlichen Steine eindringen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 21.01.2010, 21:25    Titel:
    Ich würde sagen man sollte es einfach einmal testen! ich frage mich nur:
    Wenn die Plastikwanne festgeschraubt ist, muss man beim akkuwechsel immer die wanne abmontieren und wieder festschrauben.

    EDIT: Ah ok habs gerade gesehn, dass sie gar nicht geschraubt wird. Die schrauben haben mcih verwirrt.


    Was ich auch noch ändern will ist ein stärkeres Lenkservo. Dabei will ich den servosaver weglassen, weil er mir zu weich ist. als servosaver dienen auch die biegsamen lenkstangen. Außerdem wirken beim 1:10 keine so großen kräfte.
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    metzgerolm
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.01.2010
    Beiträge: 107

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 07:58    Titel:
    hallo

    da ich auch in der richtung was suche habe ich den SPARROWHAWK XxT gefunden .

    es gibt zwar von hpi den kleinen flux ist aber 2WD und der revo vxl ist spielzeug Rolling Eyes deshalb habe ich den xxt in der wahl

    sicher kommt der xxt nicht an e-revo bl. ,savage flux und e-maxx ran aber 600 € möcht ich ungern ausgeben

    mfg.
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 08:53    Titel:
    Hi,
    Ich bin immer noch begeisterter XT Fahrer.
    Mit ein paar kleinen Verbesserung gibts an der Kiste nichts zu meckern.
    Ich hab mir aus Plexiglas 2 Plättchen zurecht gesägt/ geschliffen und damit die Öffnungen vom Chassis zugemacht. Einfach mit Sekundenkleber rein geklebt. Deckt super zu! Mal sehn nur wie lange es hält Rolling Eyes .
    Als Motorisierung fahr ich den VXL Motor von Traxxas. Regler ist bei mir der Mamba Max. Das ganze an 2S Lipo.
    Untersetzt hab ich ihn mit nem 25er Ritzel und dem 70er Hauptzahnrad. Gelenkt wird mit nem Vortex Digitalservo 1409. (14kg Stellkraft/ 0,09s).
    Da mir der Servosaver zu weich war, hab ich mich entschlossen ihn rauszunehmen. Da aber die vorderen Spurstangen aus sehr weichem Kunststoff sind, ist das nicht weiter tragisch.
    Die Stoßdämpfer sind bei mir auch schon gewechselt worden. Jetzt sind es die Pro-Line Powerstroke... sehr geil Exclamation
    Wer noch genaueres Wissen möchte bzw. Bilder sehen möchte, der kann sich ja melden.


    Alpo - XT-Racer Cool
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 08:59    Titel:
    Könntest du ein paar Bilder zu dem Plexiglasplättchen machen ?
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 09:00    Titel:
    Jap die Bilder mach ich dann heut abend Wink
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 09:02    Titel:
    Danke, sehr nett von dir.
    Nach oben
    metzgerolm
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.01.2010
    Beiträge: 107

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 12:10    Titel:
    bin auf deine fotos gespannt Smile

    von der motorisierung würde der xxt voll ausreichen.
    momentan habe ich ein 19t bl. im auto und nur probleme achschenkel/ dämpferbrücken brüche usw. Mad

    mfg
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 13:50    Titel:
    bei mir ist bisher nur ne Dämpferbrücke gebrochen... (blöde Landung bei -5°C) und mir ist ne hintere CVD gebrochen, war aber eigene dummheit Rolling Eyes ah ich hab außerdem noch an der Hinterachse das Stabiset montiert.
    An die Vorderachse werd ich auch noch eins dran machen.
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    metzgerolm
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.01.2010
    Beiträge: 107

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 13:58    Titel:
    wen was in a.... geht am xxt gib es da alu ersatz sprich tuningteile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Thunder Tiger Sparrowhawk XT: Info- & Diskussions-Thread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15, 16, 17  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17
    Keine neuen Beiträge SWorkz Zeus - Aufbaubericht und Info-Thread fideliovienna 51 12.05.2017, 09:42
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster TT-Bush 1 27.11.2016, 11:40
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Sammlung DerAttila 12 01.03.2016, 19:58

    » offroad-CULT:  Impressum