RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Turbo Kit bei 3,5ccm Verbrennern??

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Turbo Kit bei 3,5ccm Verbrennern?? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 20:36    Titel:
    Zitat:
    os hat früher einige motoren im programm gehabt


    auch picco hatte solche druckdosen. waren die guten alten G1 motoren. (der baugleiche omega hatte diese auch)

    waren dem grunde nach unsere ersten besseren motoren. christoph hat damit im jahre 2006 in wels gewonnen. der motor war damals sicherlich schon über 2 jahre alt - und hab ihn damals gebraucht vom horninger (nach einer saison von ihm) gekauft. der motor selbst würde heute noch laufen - liegt aber mittlerweile im keller herum. (voriges jahren hatten wir ihn zum spaßfahren nochmal eingebaut)

    den vergleichbaren omega haben wir vor kurzem in der mitte zerschnitten und uns als anschauungsstück hergerichtet. hinten ist da eigentlich nur auf dem normalen gehäusedeckel nochmals ein deckel draufgemacht - drinnen ist im prinzip nichts - nur ein hohlraum.

    achja - zum einstellen war der eigentlich sehr leicht.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 22:13    Titel:
    Zitat:
    klar gibt es turbos für den 3.5 ccm und der gehr ab wie die sau


    okok - wie skorpion schon bemerkt hat ist DAS ein kompressor. gleiches prinzip wie beim turbo aber halt ned übers abgas angetrieben sondern über die kurbelwelle - sieht man eh schön am bild)

    bezüglich wirksamkeit von sowas: ich hab mich nochmals schlau gemacht - und nachgelesen. wenn das reso perfekt auf den motor abgestimmt ist und demnach dann genau so arbeitet das nur abgas durch den zylinder geht (also verhindert wird das frisches gemisch einfach so durchgeht) dann kann man damit in einem schmalen drehzahlbereich (für den das ganze system (kompressor - vergaser - motor - reso) abgestimmt ist) mehr lesitung erzeugen als der motor ohne kompressor hat.
    ABER: das erfordert sehr viel know how und auch einiges an geld - und es ist wesentlich einfacher einen grösseren motor zu kaufen (nachdem wir damit eh schon weit weg von jedwedem reglement sind ist somit egal) der mehr leistung (auch mehr drehmoment) bringt.

    hier eine ganz gute erklärung des 2 takters mit resonanzauspuff: http://www.schwabenkart.de/KnowHow/2Takte.html

    und hier der wiki link: http://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktmotor
    (dort stehts schwarz auf weiss - sobald der motor über eine auslasssteuerung (sprich ventile) verfügt kann man eine aufladung verwenden - macht sogar sinn - siehe 2 takt diesel !!!)

    ums klarzustellen - sicher bringts was - nur stellt sich mir die frage der sinnhaftigkeit des ganzen ... aber egal.

    lg richard

    PS: bevor noch wer schreit: bei 4 taktern (benzin und diesel) funktioniert ein turbo und auch ein kompressor sehr gut - siehe österreichische zulassungsstatistik von neuwagen !
    Nach oben
    noone
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 28.02.2008
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 28.02.2008, 11:26    Titel:
    Sagt mal, woher weiß ich, ob mein Motor so etwas kann?
    Kann man das einfach dran montieren?
    Oder kann ich den Motorwechseln?

    Ich hab nur ein Kyosho 1:10 Modell (Truck) und habs schon mit meinem richtigen Auto gemessen, er fährt etwas über 60, hätt aber einfach gern mehr Power.
    Sprich Kompressor und Nitro währen der Wahnsinn.

    Wer kann mir nun sagen, wie ich was machen und kaufen muß?
    Nach oben
    noone
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 28.02.2008
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 28.02.2008, 11:30    Titel:
    Okey, sorry war grad etwas aufgeregt und hab nicht zu Ende gelesen.
    Ich kauf einfach einen größeren Motor. Wink
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 28.02.2008, 11:40    Titel:
    noone hat Folgendes geschrieben:
    Okey, sorry war grad etwas aufgeregt und hab nicht zu Ende gelesen.
    Ich kauf einfach einen größeren Motor. Wink

    am besten einen 4-takt motor. dort kannst auch einen turbo oder kompressor anbauen Rolling Eyes
    Nach oben
    noone
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 28.02.2008
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 28.02.2008, 12:05    Titel:
    Aber passt ein 4 Takter in meinen RC?
    Würd z.B. auch gern einen größeren Tank einbauen, damit der Sprit net immer so schnell alle ist.
    Gibts dafür kits?
    z.B. da wo die Fenster sind, ist sooo viel ungenutzer Raum. Könnte alles mit Sprit voll ... hrrrr *hechel* Wink
    Nach oben
    noone
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 28.02.2008
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 28.02.2008, 12:06    Titel:
    Gibts ne gute, billige Seite, wo man Zubehör und RC Verbrenner kaufen kann?
    Hier in HH kenn ich nur Karstadt und Conrad.
    Beide ... naja ... eher mässig.
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 28.02.2008, 12:06    Titel:
    das hobby heißt modellbau. tanks gibts in unterschiedlichen größen. 1:8er truggys verwenden in der regel 150ml tanks.

    erstens: vielleicht ist es dir noch nicht aufgefallen, drum schreib ichs dir. es gibt einen knopf Wink damit lassen sich die eigenen beiträge ganz bequem ändern.

    noone hat Folgendes geschrieben:
    Gibts ne gute, billige Seite, wo man Zubehör und RC Verbrenner kaufen kann?
    Hier in HH kenn ich nur Karstadt und Conrad.
    Beide ... naja ... eher mässig.

    gibt sooooooooooo viele und wenn du die suchwörter änderst gibts noch viel mehr auswahl Wink
    und billig ist das hobby so und so nicht. wenn du kein geld hast, lass es sein und fahr so wie er ist.
    Nach oben
    noone
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 28.02.2008
    Beiträge: 11

    BeitragVerfasst am: 28.02.2008, 14:38    Titel:
    Ich bin sicherlich der letzte hier, der sich um Geld sorgen machen müßte.
    Dennoch kaufe ich mit Verstand.
    D.h. wenn ich für ein Teil 30% sparen kann, nur weil ich einen günstigeren Laden kenne, dann werde ich das tun.
    Ist jawohl verständlich.
    Dass das Hobby teuer ist, ist klar.
    Doch ich betreibs rein just4fun und nicht um mich für Rennen zu qualifizieren. Ein weiterer Grund, mein Geld dafür nicht aus dem Fenster zu schmeißen.

    Natürlich gibts viele Geschäfte, ich weiß wie man Google bedient.
    Nur wollt ich von einem hier hören, ob jemand welche kennt.
    Denn es gibt leider immer wieder Betrüger und wenn man jemanden kennt, der gute Erfahrungen mit einem Laden hat, ist das aus meiner Sicht vorteilhaft.

    Den Part mit dem Modellbau verstehe ich nicht. Was soll mir der sagen?
    Zum Einen heißt das Hobby nicht Modellbau, sondern RC Cars, was für remote controlled cars steht und erst einmal gar nichts mit Modellbau zu tun hat. Zweitens versteh ich nicht, in wie weit mir das weiterhelfen soll.
    Ich habe übrigens einen 1:10ner und keinen 1:8er.
    Meinst du ich soll einfach einen 1:8er Tank in meinen 1:10er bauen?
    Ich gehe stark davon aus, dass das nicht passt.
    Ich dachte an so etwas wie einen Zusatztank, den ich vielleicht oben auf meinen Tank raufbauen kann.
    Ich würds ja auch kleben, nur leider löst das Nitro immer meinen Kleber auf. Sad

    Achja, und danke für den Tipp. Editieren funktioniert ja wunderbar. Wink
    Nach oben
    AMC-Maxx
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2006
    Beiträge: 403

    BeitragVerfasst am: 28.02.2008, 17:50    Titel:
    es heisst modellbau- denn ein "remote controlled car" muss man in gewisser weise (auch wenns bei manchen net viel iss) zusammenbauen-> darum modell- (iss dein model) -bau (weil du es zambaust)

    wenn ein größerer tank net passen sollte-> warum dann ein zusammengeklebter Question Confused

    m.f.g.
    _________________
    Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport


    ------- www.amc-tulln.com --------
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Turbo Kit bei 3,5ccm Verbrennern?? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Probs mit Turnigy Trackstar 80A Turbo Sensored Brushless Ting 6 02.06.2015, 17:21
    Keine neuen Beiträge Welche turbo gluhkerze für den rb one buggy? Der Rc-Zerstörer 0 02.04.2014, 17:22
    Keine neuen Beiträge Welcher 3,5ccm Novarossi Motor für meinen Truggy pepsicosmos 23 03.08.2011, 08:19
    Keine neuen Beiträge Standart oder Turbo Glühkerze schoitl 13 31.05.2011, 20:26
    Keine neuen Beiträge Kyosho Turbo Optima Mid Se micfried 4 19.12.2010, 18:57

    » offroad-CULT:  Impressum