Autor |
Nachricht |
|
Hippocrates neu hier
Anmeldedatum: 13.05.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 13.05.2015, 09:44 • Titel: Twin Hammers Schaltung beim KIT funktionsfähig bekommen |
|
|
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Kurz zu mir: Ich bin Sebastian, 35 und bin bin mit meinem Twin Hammers absoluter Neueinsteiger im Bereich RC.
Den Twin Hammers habe ich nicht als RTR, sondern als Kit gekauft und stehe vor einem riesen Problem mit der Schaltung: Ich bekomme diese absolut nicht flüssig gangbar. Dabei geht es nicht um das Servo. Die Schubstange lässt sich nicht sauber bewegen, der Mitnehmer hakt und verkantet auf der Welle (vierkant). Geschmiert habe ich alles ordentlich mit diesem scharzen Fett. Selbst mit der Hand lässt sich das Ganze nur nach vielen Versuchen hin- und herrütteln endlich in das entsprechende Zahnrad einfahren.....ich bin mit meinem Latein am Ende...wer kann helfen? |
|
Nach oben |
|
|
amigaman CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 13.05.2015, 18:34 • Titel: |
|
|
Du schaltest aber nicht ohne zu drehen, oder?
Laut Anleitung sollte das Auto rollen/langsam fahren, wenn man schaltet.
Das Getriebe ist nicht synchronisiert, und der Hebel hat eben keine Feder o.ä., also wenn man drückt/zieht, muss man dafür sorgen das die Zähne irgendwie ineinander passen, also drehen. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
|
Hippocrates neu hier
Anmeldedatum: 13.05.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 13.05.2015, 20:26 • Titel: |
|
|
Auch im Lauf besteht das gleiche Problem. Die ganze Geschichte scheint irgendwo Spiel zu haben und zu verkanten. Mir ist das schon beim Aufbau des Getriebes und den ersten manuellen Funktionstests aufgefallen, dass das nicht sauber läuft. Es scheint, als würde das Mitnehmerrad, welches auf dem Vierkant der Welle verschoben wird, auf der Welle verkanten. |
|
Nach oben |
|
|
Phillip N. CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 15.05.2015, 14:22 • Titel: |
|
|
Hast du auch geschaut, das kein Grat mehr von der Fertigung dran ist?
Da kann ja schon ein ganz kleiner reichen.
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
|
|