Autor |
Nachricht |
|
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 16.02.2005, 13:05 • Titel: Re: Video: Turnen im Garten... |
|
|
jup platz ist eine sache von der ein modellbauer nie genug haben kann. als zweites würde mir werkzeug und material einfallen und als dritten punkt dann geld.
obwohl ich mir nicht sicher bin ob das verständnis vom "chef" nicht ganz ganz oben stehen sollte - außer konkurrenz quasi |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 16.02.2005, 13:07 • Titel: Re: Video: Turnen im Garten... |
|
|
Quote: das verständnis vom "chef" nicht ganz ganz oben stehen sollte
ich glaub da hätte der Grossteil der das Hobby etwas intensiver betreibt so sein Geschichten auf Lager ....  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.02.2005, 12:01 • Titel: Re: Video: Turnen im Garten... |
|
|
hab übrigens meinen Acrobat10 gestern runtergehaut..
weiss nicht, obst das Video schon gesehen hast: ging für meienn Verhältnisse jedenfalls sehr sehr gut..
und gestern musste ich - "noch eine Stunde bis mein Zug fährt" - noch einen flug machen..
da nur ein Flug, dachte ich mir: fliegst mal a bissal länger..
sprich: mi 1290U/min Rückwärtsfliegen geübt..
dabei etwas schlechte Sicht, und irgendwie zu weit weggeflogen, Kurzschluss im Hirn..
Resüme: aus ca. 10-15m Höhe beim Rückwärtsfliegen vollkommen die Orienteierung verloren, und am Rücken liegend in eine Hecke eingeschlagen..
einziger Schaden: Heckrohr + Heckrohrabstützung..
ansonsten ALLES heilgeblieben...
- schon getestet - sogar die Heckrotorwelle ist heilgeblieben...
also Schaden alles in allem: keine 10 euro...
Glück gehabt..
naja... bei niedriger Drehzahl passiert halt wenig..
muss mir jetzt mal nen simulator besorgen und das Rückwärtsfliegen am Sim mal üben..
-----------------
Platz ist wichtig...
nur:
1.) mein garten ist zu klein..
nen 200km/h schnellen Hotliner kann ich da leider ned landen
(besser bei meiner Oma.. deren Garten hat ca. 25.000m², da is genug Platz fürs Heli-fliegen und auch Segler können super landen...)
2.) das Haus ist zu klein..
sind zwar alles in allem doch ca. 370-400m² nutzbare Fläche, aber naja..
man kann nie genug Platz haben..
mir steht die Werkstatt (siehe Bild), mein Zimmer, ein weiteres "Computerzimmer", eine Abstellkammer und der Dachboden zur Verfügung.. und trotzdem ist irgendwie nirgends Platz
ich kanns mir gar ned vorstellen wie das die Leute in der STadt machen mit diesen winzigen 60-90m²-Wohnungen..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 17.02.2005, 12:35 • Titel: Re: Video: Turnen im Garten... |
|
|
na bumm !!!
dann hast ja eh ausreichend platz - zumindest für cars - zur verfügung. für flieger kann eng werden kann ich mir vorstellen.
ich kenn wen der hat einen 4m segler (und andere kleinere flieger) in so einer 30m² (oder sinds 50 ?!?!) schrebergartenhütte (haus würd ich das nicht nennen) gebaut und wartet ihn auch dort - allerdings muß er die meisten sachen irgendwie zerlegen bevor sie ins haus reinpassen. (da passt das sprichwort "platz is in der kleinsten hütte" wie die faust aufs aug)
zum glück is ja nicht viel passiert bei deinem crash - ich denke das wirst verschmerzen - vor allem gehen einem im ersten moment gedanken an hunderte euros durch den kopf, gelle ?
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 17.02.2005, 12:42 • Titel: Re: Video: Turnen im Garten... |
|
|
drum schreckt mich das heli-fleigen auch ein bischen ab,
wenn ich den auf's dach (rotor) legen würde wären sicher
mehr als 50 Cent im Eimer.
Da müsste meine Haushaltsversicherung sicher sehr, sehr gute Dienste leisten
Deshalb bleib ich lieber bei den Autos, da kann nur in 2 Richtungen was schief gehen, außer ich spring jemand auf den Kopf
mfg
löschi _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.02.2005, 11:12 • Titel: Re: Video: Turnen im Garten... |
|
|
also die Crashs beim Heli schrecken mich nimma so..
der teuerste war wohl so 50-60 Euro..
normalerweise ists aber billiger..
aufs Dach gelegt: genau so ist er mir ja jetzt runtergekommen..
also am Rücken liegend mit Rotor zuerst in einen Buschen rein..
wegen Kosten:
mein Losi XXX-4 hat mich bis jetzt mehr an Ersatzteilen gekostet (70 Euro dürftens schon sein)
bei wesentlich weniger Fahrten..
(Heckbrücke aus Kohlefaser, neue Dämpferstangen, Front-Grafik-Schwingen, neue Felgen, Einlagen, Reifen, Schrauben, ...)
also die Fahrt kommt mir mit dem Losi auf jedenfall teurer als mit dem Acrobat10 ein Flug...
also wenn man mal a bissal fliegen kann denk ich schon der Heli sparsamer ist im Verbrauch..
jetzt mal ohne Crash:
alle 200 Flüge mal die Kugelpfannen tauschen weil Spielbehaftet..
thats it..
(Rc-car ohne Crash gibts nicht, hubi schon)
beim RC-car fallen bei 200 Akkus doch mehr Wartungsarbeiten an (vor allem mit Bürstenmotor im Hochleistungsbetrieb = kleiner 15Turns)
und wenn wir vergleichen müssen wir so vergleichen, weil mein Heli bewegt sich ja auch im "Hochleistungsbereich", sprich: ist ned nur zum gemütlichen Rumschweben da...
da würden sich die Wartungsintervalle nämlich noch weiter verlängern lassen..
hab bis jetzt 150 Flüge drauf, und eben bis auf Crash-Reperaturen noch nix gewartet..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.02.2005, 11:19 • Titel: Re: Video: Turnen im Garten... |
|
|
noch zu den Preisen:
für 1500-1600 Euro kriegst z.b:
einen ArobatSE ( http://www.eheli-tuning.de/acrose.htm )
der zur Zeit BESTE Heli in seiner Klasse.. wirst nix negatives in den Foren über den finden..
inklusive Power-Antrieb
inklusive super SSM-Gyro-System und Digiservo
inklusive 2 Lithium-Ionen-Akkupacks..
also vom Aufwand vergleichbar mit einem Top-ausgerüsteten 1:8er-Rennstall..
den AcrobatSE kannste aber 10 Jahre und länger fliegen..
(ok: die Akkus müssen dann alle 300Flüge getauscht werden)
bei einem 1:8er bin ich mir nicht so sicher ob das 10 Jahre lang gut läuft...
(werden die Autos doch meist nach 1-2 Saisonen wieder verkauft)
für diese 1500-1600 Euro kriegst du dann
DIESE
http://www.eheli-tuning.de/acrobat_se_samuelis.avi
http://www.eheli-tuning.de/acrobat_se_ploechinger.avi
oder 2 auf einmal:
http://www.eheli-tuning.de/2_x_acrobat_se_samuelis_und_ploechinger.avi
Leistung auf die hand !
nebenbei: es ist ein Produkt made in Germany, ersatzteile werden innerhalb von 1-3 Tagen geliefert, und wennst mal Sonderwünsche hast (so wie ich), stellt sich Stefan schon auch mal an die Drehbank/Fräse und macht dir spezielle Akkuhalter, ...
also Service: topper gehts nimma
Tuning gibts auch keines mehr, das teil ist "endgetuned"...
geht natürlich auch billiger...
für 170 Euro wird zur Zeit der T-Rex INKLUSIVE Brushless-Motor verkauft..
in seiner Klasse auch einer der besten...
ist halt ein Plastik-Heli aus Fernost...
was ich mit diesem RIESENpost sagen will:
Helifliegen ist und muss nicht teurer sein wie RC-car-fahren !
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 18.02.2005, 11:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 18.02.2005, 13:38 • Titel: Re: Video: Turnen im Garten... |
|
|
ich kanns nur von mir sagen - die kosten fürs helifliegen hielten mich bislang nicht davon ab. für einen wiener wie mich gibt es zwei andere gründe:
1. wo fliegen ? (ich weiß nicht ob im statdgebiet ein e-hubi erlaubt ist - und ich hätte sogar eine eingezäunte beton fläche in der größe eines fußballfeldes zur verfügung)
2. wie lernen ? - es gibt diese schüler lehrer kabeln usw. aber ich bin da eher der selfmade typ und wenn mans nicht kann und der heli crasht wirds sicherlich teuer als wenn man ein car nicht bewegen kann und es crasht oder ?
wenn ich jemanden kennen würde der mir evtl. seinen hubi unter aufsicht mal zum probieren gibt - bzw. einfach erklärt wie er zu steuern ist und für die anfängerprobleme zur hand geht - dann hätte ich wahrscheinlich auch schon längst einen.
der acrobat schaut sehr gut aus ist jedoch frühestens eine zweit investition denke ich - fürn anfang wirds was kleineres sein.
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.02.2005, 15:36 • Titel: Re: Video: Turnen im Garten... |
|
|
fliegen in Wien:
ich hab vor auf der Donauinsel dieses Sommersemester regelmässig zu fliegen..
und zwar in der Früh (so mit der 1. U-Bahn rausfahren, 6-8 Akkus verfliegen, und dann wieder heim)
da sollten noch keine Leute auf der Donauinsel sein und die Wiese vor den Schulschiffen ist gross genug (vor jahren gabs dort ja auch mal den Robbe-Schlüter Helikopter-Kunstflug-Wettbwerb))
ad Heli-Anfangen:
für dich, Richie, ist der LMH was..
ich bin auch der Selfmade-pilot,sprich: Lehrer/Schüler-kabel sind mir ein Graus...
ich hab mit LMH110 angefangen (+ einen 30 Euro Simulator auf dem ich zuvor 4 Stunden lang rumprobiert hab)
ich hab ca. 130 Flüge denk ich damit gemacht bis ich ihn wieder verkauft habe..
dann den Acrobat10 gekauft, und da gingen dann bereits nach 2 Wochen Loops, Rollen, Turns, 540°-Turns
ich hatte mit dem LMH VIELE VIELE Crashs..
Kosten: 30 Euro in summe denk ich..
schau dir mal diesen Crash hier von mir an:
was glaubst hat mich der gekostet ?
was glaubst würde das kosten, wennst ein RC-car aus der Höhe derart runterhaust ?
ich sags dir:
die kosten beim LMH betrugen 5 Euro für ein neues Servo-Getriebe...
das wars..
das Holz-Chassis hatte einen kleinen Bruch, denn ich mit 5min-Epoxyd einfach geklebt habe..
ansonsten ist nix passiert !
wie gesagt: ich hatte dutzende Abstürze...
Überschläge am Boden, Saltos am Boden..
rückwärts mit Heckrotor in ne Heck eingehängt und übers Heck auf den Rotor gefallen, .....
hat er alles mehr oder weniger überstanden..
ab und an war mal das Heckrohr verbogen, das hab ich einfach wieder gleich gebogen..
beim 10mal gleichbiegen ists dann doch gebrochen und hab für 6 Euro ein neues gekauft..
achja:
hier die 2 versprochenen Crash-Videos:
mein eigenes LMH110-Crash-Video:
http://www262.www2.nefserver.info/Videos4/Reinhard_Jud_LMH_Crash.wmv
hier wie er sich so ohne Crash fliegt:
http://www262.www2.nefserver.info/Videos4/LMH_im_Garten_goodqual.wmv
und hier noch ein Freund von mir der - nachdem ich LMH fliegen begonnen hatte - auch "narrisch" geworden ist und sich einen gekauft hat:
http://www262.www2.nefserver.info/Videos4/Markus_mit_LMH.wmv
für LMH brauchst ned viel platz..
bin ihn die ersten Flüge sogar am Dachboden geflogen..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
|