Autor |
Nachricht |
|
alex73 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 07.09.2005, 13:22 • Titel: Lexan bearbeiten? |
|
|
Hi!
Vielleicht hat der eine oder andere je schon eine eigene Karo gemacht…
Ich hätte ein paar Fragen dazu:
Woher bekommt man das Rohmaterial?
Kann man Lexan mir einer Heißluftpistole verformen (Temp.?) ?
Wie geht man bei der Herstellung vor?
Erstmal Rohling machen, Material Styropor, Holz ?
….
Alex |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 07.09.2005, 13:29 • Titel: Re: Lexan bearbeiten? |
|
|
laut der antwort von sindi in einem von meinen beiträgen, sollte sich lexan bei 130°-140° formen lassen. |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 07.09.2005, 15:55 • Titel: Re: Lexan bearbeiten? |
|
|
eine ordentliche Karo kannst eigentlich nur tiefziehen, daher eine negativ Form machen und dann das erhitze Lexan mit Unterdruck in die Form reinziehen, is allerdings bei Komplizierteren Formen schon ganz schön schwierig _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
alex73 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 29.09.2005, 16:02 • Titel: Re: Lexan bearbeiten? |
|
|
Tiefziehform ist ist Bearbeitung, ebenso die Vorrichtung. Was ich noch suche ist eine Quelle des eigentlichen Rohmaterials. Weiß jemand wo es Lexanplatte (Dicke 0-3 bis 0,5mm ??????)
gibt? |
|
Nach oben |
|
 |
woikaL Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.04.2005 Beiträge: 125
|
Verfasst am: 29.09.2005, 16:43 • Titel: Re: Lexan bearbeiten? |
|
|
sollte jemand interesse an lexan-datasheets haben, bitte melden.
bin heute in der firma auf ein relativ interessantes pdf des lexan-herstellers gestoßen, dass auf meinem pc verstaubt ist *g*
da ist recht gut verarbeitung, verformung und behandlung beschrieben. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
alex73 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 29.09.2005, 19:21 • Titel: Re: Lexan bearbeiten? |
|
|
Hallo hier, ich bitte!
laga_3@yahoo.de
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
|