RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Firestorm Chassis kleben?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Firestorm Chassis kleben? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ed1272
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.02.2009
    Beiträge: 83

    BeitragVerfasst am: 03.03.2009, 12:54    Titel: Firestorm Chassis kleben?
    Leider hatte ich gestern einen heftigen Einschlag seitlich. Jetzt ist mein Chassis in höhe des Reglers an der "Seitenwand" ca. 5mm angerissen. Ist sicher nicht schlimm, ich möchte es aber trotzdem kleben.

    Nur mit was für einen Kleber? Ich denke entweder Sekundenkleber oder Stabelit Express Epoxy?

    Was ist besser?

    Danke.
    _________________
    FG CompEvo 2005 mit Seufert Tuning-verkauft
    HPI Firestorm Flux
    HPI Savage FLUX
    XRAY T008 BL
    Tamiya TT-01 Subi
    macn nürnberg
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 03.03.2009, 13:03    Titel:
    Mach doch mal ein Foto .... ich denke, ein Riss von 5mm sollte doch nicht so tragisch sein? Wenns keine "tragende" Stelle ist, sollte Sekundenkleber genügen.
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    ed1272
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.02.2009
    Beiträge: 83

    BeitragVerfasst am: 03.03.2009, 13:16    Titel:
    Hier:

    Ist doch mehr wie 5mm, die Seitenwand ist durch, ca.10mm

    dsc02246.jpg (146 KB)
    _________________
    FG CompEvo 2005 mit Seufert Tuning-verkauft
    HPI Firestorm Flux
    HPI Savage FLUX
    XRAY T008 BL
    Tamiya TT-01 Subi
    macn nürnberg
    Nach oben
    ed1272
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.02.2009
    Beiträge: 83

    BeitragVerfasst am: 03.03.2009, 13:19    Titel:
    Tragend ist die Stelle nicht, ist wohl mehr als Versteifung zu sehen. Tragend sind mehr die Längsstreben in der Mitte wo der Akku drin liegt.
    _________________
    FG CompEvo 2005 mit Seufert Tuning-verkauft
    HPI Firestorm Flux
    HPI Savage FLUX
    XRAY T008 BL
    Tamiya TT-01 Subi
    macn nürnberg
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 03.03.2009, 13:33    Titel:
    ach so .... naja, ich würd dann wohl eher zwei Löcher bohren, zwei Streifen aus Alu oder gutem Kunststoff nehmen und die ganze Sache verschrauben ... siehe Bild.


    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Michi94
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 06.10.2008
    Beiträge: 210
    Wohnort: Ravensburg

    BeitragVerfasst am: 03.03.2009, 15:10    Titel:
    Epoxid Harz und Kohlerohwings hält immer.
    Ich hab damit meinen Buggy geglebt und da ist die komplete linke forderseite abgebrochen. Nach dem Kleben kein problem hält besser als vorher.
    _________________
    Meine Autos:
    Hpi E-Firestorm Flux
    HBX Buggy (Reely Fire King)
    Nach oben
    ed1272
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.02.2009
    Beiträge: 83

    BeitragVerfasst am: 03.03.2009, 17:53    Titel:
    Michi94 hat Folgendes geschrieben:
    Kohlerohwings .


    Was ist das? Meinst Du so Carbon in Rohzustand?
    _________________
    FG CompEvo 2005 mit Seufert Tuning-verkauft
    HPI Firestorm Flux
    HPI Savage FLUX
    XRAY T008 BL
    Tamiya TT-01 Subi
    macn nürnberg
    Nach oben
    ed1272
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.02.2009
    Beiträge: 83

    BeitragVerfasst am: 03.03.2009, 18:42    Titel:
    Ach so, das schreibt sich aber Kohleroving.

    Könnte ich auch so ein Glasfasergewebe nehmen?
    _________________
    FG CompEvo 2005 mit Seufert Tuning-verkauft
    HPI Firestorm Flux
    HPI Savage FLUX
    XRAY T008 BL
    Tamiya TT-01 Subi
    macn nürnberg
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Firestorm Chassis kleben? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reifen selbst kleben Pierre S. 3 21.07.2016, 13:06
    Keine neuen Beiträge HPI E-Firestorm BL 3S komisches Geräusch beim beschleunigen? LongLong00 2 10.04.2016, 18:55
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash Aluminium Chassis von Team SSCRC JZRC 0 19.01.2016, 14:17
    Keine neuen Beiträge Suche nach Chassis Bezeichnung christian86 6 07.01.2016, 06:29
    Keine neuen Beiträge Aufbau des Xray XB8E Chassis fredykeks 18 06.12.2015, 16:23

    » offroad-CULT:  Impressum