Autor |
Nachricht |
|
fwmartens Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.01.2009 Beiträge: 110 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 07.02.2009, 20:38 • Titel: Hilfe...mein X-Ray 18MT zieht nach links... |
|
|
Hallo, mein X-Ray 18MT zieht schon bei geringer Geschwindigkeit stark nach links und das obwohl die Spurstangen links und rechts gleichlang eingestellt und das Servohorn 90 Grad genau auf dem Servo montiert ist. Was mache ich falsch? Danke für einen Hinweis. _________________ Losi 2.0T (RB H9, DS1015)
TRX Revo Platinum
TRX E-Revo 1:16 VXL
Associated 18T |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 07.02.2009, 20:50 • Titel: |
|
|
Vielleicht ist bei deiner Fernsteuerung die neutralstellung des Servos falsch eingestellt!
mfg KivChief _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
fwmartens Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.01.2009 Beiträge: 110 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 07.02.2009, 20:53 • Titel: |
|
|
KivChief hat Folgendes geschrieben: |
Vielleicht ist bei deiner Fernsteuerung die neutralstellung des Servos falsch eingestellt!
mfg KivChief |
Hi KivChief, leider habe ich auch das schon überprüft. Servo Trim für Steering ist auf Neutral/Nul... _________________ Losi 2.0T (RB H9, DS1015)
TRX Revo Platinum
TRX E-Revo 1:16 VXL
Associated 18T |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 07.02.2009, 21:00 • Titel: |
|
|
fwmartens hat Folgendes geschrieben: |
KivChief hat Folgendes geschrieben: |
Vielleicht ist bei deiner Fernsteuerung die neutralstellung des Servos falsch eingestellt!
mfg KivChief |
Hi KivChief, leider habe ich auch das schon überprüft. Servo Trim für Steering ist auf Neutral/Nul... |
das wird ja der fehler sein. denn die trimmung ist genau dafür da. korrigiere das mit der trimmung und dann paßt es. |
|
Nach oben |
|
 |
fwmartens Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.01.2009 Beiträge: 110 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 07.02.2009, 21:24 • Titel: |
|
|
Skorpion hat Folgendes geschrieben: |
fwmartens hat Folgendes geschrieben: |
KivChief hat Folgendes geschrieben: |
Vielleicht ist bei deiner Fernsteuerung die neutralstellung des Servos falsch eingestellt!
mfg KivChief |
Hi KivChief, leider habe ich auch das schon überprüft. Servo Trim für Steering ist auf Neutral/Nul... |
das wird ja der fehler sein. denn die trimmung ist genau dafür da. korrigiere das mit der trimmung und dann paßt es. |
haut leider auch nicht hin, die karre zieht entweder nach links und wenn ich trimm nach rechts gebe, dann ein bisschen nach rechts. fährt nicht geradeaus... _________________ Losi 2.0T (RB H9, DS1015)
TRX Revo Platinum
TRX E-Revo 1:16 VXL
Associated 18T |
|
Nach oben |
|
 |
Buggy Bastler Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 16.02.2009, 19:44 • Titel: |
|
|
servus,
bei mir war es mal so, dass das Auto beim beschleunigen leicht nach links beim Verzögern aber nach rechts fuhr. Lag am Empfänger der die Signale vom Regler zum Servo weiterleitete.
Lösung: Empfänger wechseln!!!
MFG
Martin _________________ Mittglied im MSV-Burghausen
ASSO B44
Xray T2R PRO
Xray T3 2011
SPEKTRUM DX3 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 16.02.2009, 19:53 • Titel: |
|
|
Geschieht es nur beim schnellen beschleunigen oder auch beim langsamen anfahren? Wenn nur beim schnell beschleunigen, dann leigt es ganz einfach am Layout. Weshalb wohl gibt es in der TW Modified-Klasse keine Kardanautos mehr? Weil es eine Eigenschaft von längs eingebauten Motoren ist, beim beschleunigen auf eine Seite zu ziehen. Ist Physik.
Es kann aber ebenso an einer Unwucht in den Reifen liegen, zuviel Spiel in der Lenkung, oder, oder, oder....
Möglichkeiten gibt es da unzählige. Hast du das Lenkungsspiel schon kontrolliert? Bewegt sich alles nur im Rahmen von 1mm oder eher mehr? Hast du es schon mal mit ner kompletten Demontage der Front und erneutem Aufbau versucht?
Wie gesagt, es kann unzählige Ursachen geben. Am besten machst du mal ein paar scharfe Fotos (nicht so verschwommenes Zeugs) von der gesamten Front und in Details, stellst sie dann hier rein und dann können wir auch mal sehen, wie was wo aussieht. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
fwmartens Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.01.2009 Beiträge: 110 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 16.02.2009, 20:26 • Titel: |
|
|
Buggy Bastler hat Folgendes geschrieben: |
servus,
bei mir war es mal so, dass das Auto beim beschleunigen leicht nach links beim Verzögern aber nach rechts fuhr. Lag am Empfänger der die Signale vom Regler zum Servo weiterleitete.
Lösung: Empfänger wechseln!!!
MFG
Martin |
Servus Martin, servus Chimera,
die Karre zieht beim Beschleunigen nach links!
Ein Spiel mit dem Servo Trimm hat das nur minimal korrigiert. Vielleicht liegts am Motor -- Robitronic 370, der hat ziemlich viel Wumms für den kleinen.
Am WoEnde hats mit den vordern Achsschenkel zerfetzt, jetzt hab ich einen neuen bestellt und bau die Front nochmal auf. Dann stelle ich Bilder ein.
Danke schonmal!
Grüße,
Florian
PS: Meine Acoms 2.4hz empfänger tun astrein. _________________ Losi 2.0T (RB H9, DS1015)
TRX Revo Platinum
TRX E-Revo 1:16 VXL
Associated 18T |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 16.02.2009, 20:37 • Titel: |
|
|
Und was passiert beim Abbremsen? |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 17.02.2009, 06:26 • Titel: |
|
|
fwmartens hat Folgendes geschrieben: |
die Karre zieht beim Beschleunigen nach links!
|
-> Kardanproblem. Jedes Kardanauto zieht beim starken beschleunigen auf die eine Seite, eben wegen der Physik. Da kannst du höchstens mit dem Regler die Beschleunigungskurve etwas softer machen oder wenn du eben ne gute Steuerung hättest, dort das Expo ins sanftere drehen.
Wie schon mal erwähnt, ist dies der Grund für das Fehlen der Kardanautos in der Modified-Szene. Durch den längs eingebauten Motor übt die Rotation des Motors eine Kraft auf das Chassis aus, die immer auf eine Seite zieht. Deshalb hat ja ein russisches Genie den ersten Kardanwagen mit seitlich eingebautem Motor gebracht (siehe Bilder). Wie gesagt, musst es entweder am Regler oder am Sender regeln oder aber einfach ein grösseres Ritzel einbauen und so auf Drehmoment verzichten.
Der Motor selber ist kein Problem, sind wir den Xray M18T mit dem Graupner Speed gefahren und haben es auch dort schon mit den griffigen Mini Pin Reifen gespürt. Beim 8MT kommen aber noch die Reifen hinzu, welche diese Eigenschaft etwas verstärken.
Eine andere Möglichkeit zum probieren wäre, wenn du vorne mal -1 Grad Vorspur gibst (also Räder nach vorne spitz zulaufend). Dadurch untersteuert er etwas mehr und bietet somit auch weniger "Angriffsfläche" zum ausbrechen.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|