Autor |
Nachricht |
|
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 02.03.2009, 17:13 • Titel: Neues Traxxas Mitteldiff (5614) im alten E-Maxx?? |
|
|
Hallo zusammen,
das neue Traxxas Mitteldiff (5614) ist ja offiziell nur für E-Revo und neuen E-Maxx passend.
Hat jemand eine Ahnung, ob man das Getriebe vom alten Maxx so modifizieren kann, dass das Mitteldiff auch passt?
würde mich irgendwie reizen, das zu probieren.
Danke im voraus und Gruss
Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 06.03.2009, 09:04 • Titel: |
|
|
Kann ich mir kaum vorstellen, dass das geht. Evtl. wenn das Diff die gleiche Zähnezahl hat wie ein Ausgangszahnrad des alten Maxx. Man müsste die Teile vor sich liegen haben...
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass ein Mitteldiff beim Bashen nicht notwendig bzw. in diversen Situationen sogar ein Nachteil ist. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 06.03.2009, 12:07 • Titel: |
|
|
Hi,
über die Verwendung des Mitteldiff im E-Maxx kann man sicher streiten.
Aber es ist doch ModellBAU. Und ich tüftele halt gerne mal ein bisschen.
Besonders bei diesem Sauwetter gerade.
Mal sehen, ob ich im Netz irgendwie Vergleichsmöglichkeiten finde.
Zumindest ist beim neuen Maxx offensichtlich das Getriebe robuster, sprich z. B. die Zähne breiter. Wenn der Modul dann zusätzlich nicht stimmt, ist natürlich essig.
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
|