RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

CutOff bei LiFePos

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » CutOff bei LiFePos » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    trackcrasher
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.07.2008
    Beiträge: 260

    BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 07:35    Titel: CutOff bei LiFePos
    Ich will in meinem Crawler (Ax10) LiFePos mit 2S2P (also 6,6V und 4,6Ah) einbuen, da die LRP Zellen schon nur mehr die halbe Kapazität haben. Als Regler ist ein Standard Tamiya Regler verbaut. Der hat ja eine Spannungsabschaltung für sechszellige NiMHs. Das müsste doch auch für zweizellige LiFePos passen, oder?
    _________________
    Axial AX 10
    HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
    LRP Shark
    Stick Crawler
    Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 09:24    Titel:
    Der TEU-101BK hat keine richtige Spannungsabschaltung in dem Sinne. Der Standardregler von Tamiya hat einfach ne eingebaute Funktion, die eine Stromversorgung des Empfänger garantiert (also im Bereich 4,8V bis 5,1V). Ist diese Spannung erreicht, sollte(!) der Regler den Motor nicht mehr mit Spannung versorgen.
    Leider klappt es nicht immer. Hab schon Leute am Cup erlebt, die ihre GP3300 fast leer gefahren sind, ohne dass der Regler eingriff. Würd deshalb an deiner Stelle eher zu nem externen Modul greifen, um auf Nummer sicher zu gehen.
    _________________

    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 11:09    Titel:
    2,2 bis 2,3 Volt schalte ich immer ab.
    Nach oben
    trackcrasher
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.07.2008
    Beiträge: 260

    BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 11:32    Titel:
    Ok, danke. Dann werd ich mir sicherheitshalber ein externes CutOff besorgen.
    _________________
    Axial AX 10
    HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
    LRP Shark
    Stick Crawler
    Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » CutOff bei LiFePos » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge LiPo Cutoff Voltage SledgeHammer 7 05.03.2016, 17:39
    Keine neuen Beiträge Regler schaltet viel zu früh in den Cutoff - Lipos gaga? soundmaster 7 30.08.2015, 21:01
    Keine neuen Beiträge Truggy Reifentread! VP Pro Cutoff STR Medium tom1992 21 06.03.2012, 17:27
    Keine neuen Beiträge Tekin RX8 Cutoff Voltage odog 5 18.11.2011, 11:19

    » offroad-CULT:  Impressum