RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

1:8er Brushless Rutschkupplung Diskussion

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » 1:8er Brushless Rutschkupplung Diskussion » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 26.04.2010, 20:29    Titel: 1:8er Brushless Rutschkupplung Diskussion
    An die Dreher, Fräser, Materialkundigen und sonst alle hier Mr. Green :
    Ich plane, eine Rutschkupplung in der Bauart der gängigen 1:10er Rutschkupplungen für 1:8er Brushless zu bauen, eine, die auch heftigere Leistungen problemlos verpacken kann (1-1,5 kW). Für den Prototypen werde ich als Reibscheiben die Bremsscheiben von meinem ST-1 nehmen, diese müssen dann noch kraftschlüssig an das HZ gekoppelt werden, was kein Problem ist. Nun frage ich mich aber, welches Material ich am besten für die Druckscheiben nehme ? Anbieten würde sich aus meinem Materialfundus folgendes:
    1. AlCuMgPb („Dreh“Alu) – aber: wird der Bleianteil für ein „Zuschmieren“ der Kupplung sorgen ? Weiters ist dieses Alu nicht gerade das Härteste.
    2. Ansonsten habe ich V2A, das sollte auf jeden Fall gehen, ist aber katastrophal zu verarbeiten (*würg*).
    3. Oder: Druckscheibenkörper aus Alu, etwas dicker, damit es gut auf der Welle zentriert, mit 1-2mm V2A-Belag sozusagen (aufs Alu geklebt).
    4. Gleiches könnte ich mir vorstellen für einen Druckscheibenkörper aus Dreh-Alu mit Belag aus Al99 harteloxiert, bzw. die Aludruckscheiben direkt zum Eloxieren bringen.

    Welche Variante haltet Ihr für die Beste ? Bin auf Eure Meinungen und Rat sehr gespannt !
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 26.04.2010, 21:11    Titel:
    Meine Erste Rutschkupplung hatte ein Delrin Zahnrad in der Mitte und Reibbeläge aus Dichtungspapier 2mm stark

    Hat sehr gut funktioniert und funktioniert auch heute noch

    z:Z fahr ich das Slipperential und das hat Beläge aus CFK und das gegenstück ist Stahl

    Funktioniert hervoragend und ich bin sowas von begeistert
    Weil ich ein Mitteldiff und nen Slipper habe
    _________________
    Gruß
    Alex Schindler

    LA Speedway Club
    Landshut
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 27.04.2010, 06:45    Titel:
    Hast Du die Beläge kraftschlüssig an das Delrinzahnrad gekoppelt, oder hat quasi das Delrin auf den Belägen gerieben ? Kannst Du mal ein Foto vom Slipperential reinstellen ?
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 27.04.2010, 16:54    Titel:
    Der Belag hat am Delrin gerieben
    _________________
    Gruß
    Alex Schindler

    LA Speedway Club
    Landshut
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » 1:8er Brushless Rutschkupplung Diskussion » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum