RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Asso B44 - Kardanantrieb und das Sprungverhalten

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Asso B44 - Kardanantrieb und das Sprungverhalten » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Lipi
    neu hier



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 2
    Wohnort: Jona CH

    BeitragVerfasst am: 08.06.2009, 21:30    Titel: Asso B44 - Kardanantrieb und das Sprungverhalten
    Hallo Zusammen.

    Bin neu hier im Offroad-Cult und auch in der Offroad-Szene.

    Ich interessiere mich für den Associated B44. Was mich in meiner Kaufentscheidung noch unsicher macht, ist der Kardan-Antrieb.

    Hat der Kardanantrieb des B44 (durch das Drehmoment des Motors) einen negativen Einfluss auf das Sprungverhalten im Vergleich zu einem riemengetriebenen Buggy (Bsp. TRF501)?
    Kann ich mit dem Kardanantrieb die Flugphase des Buggys genauso kontrollieren wie mit einem riemengetriebenen Buggy?

    Gefahren werden soll der Buggy mit einem Vector X11 - 6.5T (Sintered)

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Lipi
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.06.2009, 21:20    Titel:
    Herzlich willkommen bei uns!

    Bei den Tourenwagen solls wohl eine Rolle spielen, aber bei den Buggies wäre mir noch nie aufgefallen, dass sich die Einbaurichtung des Motors störend auf das Fahr- und Flugverhalten auswirken würde.

    In letzter Zeit geht ja auch der Trend bei den Offroadern wieder Richtung Kardan/Mittelmotorantrieb.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Lipi
    neu hier



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 2
    Wohnort: Jona CH

    BeitragVerfasst am: 10.06.2009, 08:38    Titel:
    Vielen Dank für die Antwort aaron. Du hast mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen!
    Wie Du bereits in Deiner Antwort erwähnt hast, soll "torque steering" im Tourenwagen ja ein Problem sein. Ich habe öfters gelesen, dass z.B. der kardangetriebene TB Evo nicht empfehlenswert sei für die Modified-Klasse. Und genau dieser Punkt hat mich ziemlich unsicher gemacht.

    Gruss, Lipi
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Asso B44 - Kardanantrieb und das Sprungverhalten » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 12:51
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8T3e othello 20 27.11.2017, 18:43
    Keine neuen Beiträge Team Asso RC8B3.1e othello 12 18.11.2017, 10:05
    Keine neuen Beiträge Asso RC8T Brushless othello 17 21.08.2016, 16:14
    Keine neuen Beiträge Team Asso T4.2 Stadium Truck othello 24 23.04.2016, 11:53

    » offroad-CULT:  Impressum