Autor |
Nachricht |
|
Lipi neu hier
Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 2 Wohnort: Jona CH
|
Verfasst am: 08.06.2009, 21:30 • Titel: Asso B44 - Kardanantrieb und das Sprungverhalten |
|
|
Hallo Zusammen.
Bin neu hier im Offroad-Cult und auch in der Offroad-Szene.
Ich interessiere mich für den Associated B44. Was mich in meiner Kaufentscheidung noch unsicher macht, ist der Kardan-Antrieb.
Hat der Kardanantrieb des B44 (durch das Drehmoment des Motors) einen negativen Einfluss auf das Sprungverhalten im Vergleich zu einem riemengetriebenen Buggy (Bsp. TRF501)?
Kann ich mit dem Kardanantrieb die Flugphase des Buggys genauso kontrollieren wie mit einem riemengetriebenen Buggy?
Gefahren werden soll der Buggy mit einem Vector X11 - 6.5T (Sintered)
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Lipi |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Lipi neu hier
Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 2 Wohnort: Jona CH
|
Verfasst am: 10.06.2009, 08:38 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Antwort aaron. Du hast mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen!
Wie Du bereits in Deiner Antwort erwähnt hast, soll "torque steering" im Tourenwagen ja ein Problem sein. Ich habe öfters gelesen, dass z.B. der kardangetriebene TB Evo nicht empfehlenswert sei für die Modified-Klasse. Und genau dieser Punkt hat mich ziemlich unsicher gemacht.
Gruss, Lipi |
|
Nach oben |
|
 |
|