RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Einsteiger braucht mal Hilfe! Truggy von welcher Marke?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Einsteiger braucht mal Hilfe! Truggy von welcher Marke? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    marcsg
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 36
    Wohnort: Solingen

    BeitragVerfasst am: 25.07.2009, 12:58    Titel: Einsteiger braucht mal Hilfe! Truggy von welcher Marke?
    Hallo Leutz,

    ich bin absolut neu in Sachen Offroad (BL) und interessiere mich sehr stark für einen Truggy im Massstab 1:8 BL.

    Nur nach der Suche auch im Forum bin ich nicht schlüssig geworden welche Marke empfehleswert ist.
    Ich meine "Klar" jedes Modell hat vor/nachteile, aber eins wo man mit gutem gewissen sagen, doch er ist gut und z.b. die ersatzteilversorung/Material ist auch sehr gut.

    Ich spiele mit zwei Gedanken.

    1. Einmal mir einen Erevo zuzulegen?(ich weiss kein reinrassiger truggy;-))
    2. ein Nitro umzubauen, wobei ich davor einen heiden Respekt habe;-)
    - Mantis
    - Losi
    - ????

    Wozu das Fahrzeug?
    einmal klar um etwas spass zu haben wie z.b. sprünge etc halt offroad un zum anderen aber auch einen Racer zuhaben mit dem man auch mal an einem Rennen teilnehmen kann (sofern diese mal richtig für 1:8Bl) kommen.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich nerve euch nicht allzu mit den Fragen.
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 25.07.2009, 18:01    Titel:
    Der neue Krypton BL von Ansmann soll laut einigen Testberichten ziemlich gut sein. Für 379.99€ gibts den zu kaufen. Ladegerät hast du schon?
    Dazu noch einen 4s oder 5s bzw. 6s (Wie du lustig bist) LiPo.
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    marcsg
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 36
    Wohnort: Solingen

    BeitragVerfasst am: 25.07.2009, 19:05    Titel:
    @rc_beginner_

    danke für einen Vorschlag nur etwas hochwertigers wie in meinem Beitrag darf es schon sein.

    Schade das sich noch keiner weiter gemeldet hat?

    Naja vielleicht kommt ja noch was........



    gruss
    Nach oben
    Lyran
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 02.06.2009
    Beiträge: 72
    Wohnort: Hamburg Schnelsen

    BeitragVerfasst am: 25.07.2009, 19:25    Titel:
    Hey,
    erstmal fragt sich wieviel Geld du bereit bist für den Wagen auszugeben. Ein neuer Wagen der schon Brushless ist wird dich erheblich billiger kommen als einen neuen Nitro auf BL umzurüsten.

    Als fertiger BL Wagen fällt mir grade auch nur der schon genannte E-Revo BL ein.

    Ansonsten sind die üblichen Verdächtigen bei BL Umbauten der Robitronic Mantis, Mugen MBX5T und Jamara X1/X2 CRT etc.

    Hoffe ich konnte etwas helfen
    MfG
    _________________
    HongNor X1 CRT + 2,4GHz Jamara CX
    SH Truggster .28
    Dymond DS 9900 17kg
    Nach oben
    marcsg
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 36
    Wohnort: Solingen

    BeitragVerfasst am: 25.07.2009, 19:51    Titel:
    Hallo


    also das Rc nicht immer günstig weiss ich;-))) dennoch klar, muss ich als familienvater schon etwas drauf achten.

    Also für mich ist die oberkante erevo bl bereich ca 600-700 euro.
    wie gesagt gerne darunter, deswegen hatte ich einen umbau evtl in betracht gezogen, da ich einige berichte bereits aus dem forum gelesen habe über umbauten, ob es jetzt wirklich günstiger ist weiss ich leider nicht.

    Nur welche Marke würdet ihr empfehlen??
    Und kann man mit em Erevo wen es denn einer wird auch an rennen teilnehmen??
    Nach oben
    freerider
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.07.2006
    Beiträge: 390

    BeitragVerfasst am: 25.07.2009, 20:24    Titel:
    Da würde ich doch glatt zum E-Revo greifen. Raus aus der Schachtel, Akkus rein und los gehts,mann will ja auch mal fahren und nicht ständig bauen Laughing

    Mit dem Revo kannst du ins harte Gelände und auf die Rennpiste,also ein Allrounder.

    Es ist halt kein Truggy sondern ein Monstertruck,aber du kannst z.Bsp. beim
    OÖ-Cup in der Monsterklasse damit starten und dort sind die Revos die dominierende Spezies Wink

    Mfg freerider
    _________________
    freerider Vid`s:
    http://www.youtube.com/profile?user=born2bash
    Nach oben
    marcsg
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 36
    Wohnort: Solingen

    BeitragVerfasst am: 25.07.2009, 21:02    Titel:
    okay danke dir;-)

    also dürfte man nicht bei den truggys starten? sorry das ich das frage nur hab da NOCH null plan Sad

    Welchen reinen Truggy könntet ihr denn empfehlen?
    Nach oben
    Dicker
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 30.05.2009
    Beiträge: 50

    BeitragVerfasst am: 25.07.2009, 21:54    Titel:
    O Donnell Z01T Team Sehr gut
    Jammin X2 CRT Sehr gut
    Mugen6T auch sehr gut
    hyper ST auch gut aber etwas schwer Wink
    _________________
    Hyper9Pro Orion CRF 5port/GO5port DX3R
    http://home.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 25.07.2009, 23:14    Titel:
    In der Truggy Rennklasse hat der E-Revo nichts zu suchen. Wenn man ihn sieht als das was er ist, ein Monstertruck mit Heckspoiler, dann kann man viel Spaß damit haben. Aber eher als Wald und Wiesen, Bash und Funfahrzeug. Sicher kann man einen E-Revo auch über eine Rennstrecke zirkeln, ich kann ja auch mit meinem Buggy auf einer Onroadbahn fahren Smile

    Gute Truggys gibt es reichlich, auch wenn jeder meint seiner ist der Beste, so kann man ganz allgemein sagen, dass alle Bekannten Marken, in ihren Pro-Serien einen relativ guten Truggy anbieten. Das setzt voraus, dass Du bereit bist ~500€ für einen nackten Baukasten auszugeben und weitere ~500€ für ein E-Setup, bestehend aus Regler, Motor und 2 Akkusätzen.

    Vorher sollte überlegt werden wie denn der E-Einbau von statten gehen soll. Wenn Du selber weder bohren, sägen, feilen, usw. willst ist die Auswahl gleich etwas beschränkter. In Amiland bietet RC-Monster vorgefertigte Motorhalter für BL-Motoren, da könntest Du schauen ob es einen für den Truggy Deiner Wahl gibt. Alternativ gibt es Umbausätze von Tekno RC und Associated hat für seine Fahrzeuge auch welche. Novak Kits sind nicht zu empfehlen.

    Wie gesagt, dabei befindest Du Dich in der 1000€ Region, deutlich billiger geht es auch. Zum Beispiel der immer wieder beliebte Mantis mit einem Aluwinkel-Motorhalter. Dabei wird dann am Auto ~300€ gespart, am E-Equipment lässt sich nicht so sehr viel sparen.

    Natürlich kann man einen 60$ Regler und einen 29$ Motor aus China nehmen, aber dann ist das mit dem Renneinsatz schon nicht mehr sinnvoll.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Dicker
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 30.05.2009
    Beiträge: 50

    BeitragVerfasst am: 25.07.2009, 23:24    Titel:
    Conrad hat auch Brushless für 1:8er soll ganz gut abgehen für 149€ Wink
    _________________
    Hyper9Pro Orion CRF 5port/GO5port DX3R
    http://home.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Einsteiger braucht mal Hilfe! Truggy von welcher Marke? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Ein neuer soll her - nur welcher? Zimski 8 16.01.2018, 14:46

    » offroad-CULT:  Impressum