Autor |
Nachricht |
|
B@sher Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2009 Beiträge: 91 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 17.05.2009, 12:10 • Titel: Offroad-Räder für Losi Speed-t |
|
|
Hallo,
mein kleiner Bruder hat sich vor kurzem den Speed-t angeschafft und um auf etwas loserem Untergrund zu fahren, braucht er vernünftige Offroad-Räder.
Ich habe mir schon die 300er Reifen von Losi angeschaut, doch leider sind sie 2,2" groß und nicht 2,8" wie die vom Speed-t (320er Reifen).
Leider gibt es im 320er Bereich von Losi keine Pin-Reifen.
Nun wollte ich fragen, ob jemand weiß, ob auch die 300er auf den Speed-t passen. Die Größe der Räder, also 2,2", müsste doch eigentlich gehen, doch passen sie auch auf die Radmitnehmer, die beim Speed-t rund sind?
Ich habe schon versucht meine Räder vom E-Firestorm raufzusetzen, doch die Radmitnehmer sind eben rund, und so wollte ich die Sechskant-Radmitnehmer raufsetzen, doch die haben ein zu kleines Loch und passen nicht auf die Radachse.
Welche Räder empfiehlt ihr und welche Radmitnehmer brauche ich für die Räder(die sollten natürlich auch auf die Radachse drauf passen)?
Ich habe auch von Adaptern für Losi Radmitnehmer gehört, wie siehts mit denen aus? _________________ E-Firestorm Flux mit Acoms Technisport 2,4 Ghz
SC10 (wasserdicht) mit Velineon Brushlessset |
|
Nach oben |
|
 |
sebsta Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.09.2008 Beiträge: 51 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 17.05.2009, 12:47 • Titel: |
|
|
Die Mitnehmer vom Speed-T sind baugleich mit denen vom XXX-T. Du brauchst also Losi Truckfelgen. Da passen dann sämtliche gängige Stadium-Truck- Reifen drauf (Proline, Losi etc.) Der Aussendurchmesser Der Reifen bleibt annähernd gleich da die Felgen zwar kleiner sind, die Reifen aber eine größere Flankenhöhe haben. Noch ein Tip: Ändere für Offroad auch die Dämpfer-und Federabstimmung, sonst wird die Kiste ziemlich unkontrolliert rumhoppeln. Wurde hier auch schonmal besprochen.
edit: ich meine 2,2" Felgen. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
B@sher Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2009 Beiträge: 91 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 17.05.2009, 16:41 • Titel: |
|
|
Danke für die schnellen Antworten!
Das Problem ist, dass das Auto selbst auf der Straße bei hohen Geschwindigkeiten wegrutscht und unkontrollierbar ist und das bei einem 2 Zellen-Lipo. Braucht man für normale Straßen(auch etwas staubigere)
ein Kugeldiff oder liegt das eher an den Reifen, denn Onroader haben
doch auch eine Starrachse? _________________ E-Firestorm Flux mit Acoms Technisport 2,4 Ghz
SC10 (wasserdicht) mit Velineon Brushlessset |
|
Nach oben |
|
 |
sebsta Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.09.2008 Beiträge: 51 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 17.05.2009, 17:52 • Titel: |
|
|
Der Einbau des Kugeldifferentials beeinflusst das Kurvenverhalten und den Wendekreis positiv. Auf jedenfall die wichtigste Tuningmaßnahme und auch verhältnismäßig preiswert. Allerdings steigt der Wartungsaufwand, und Kugeldiffs können zickig sein (bei ungeübten Händen wie meinen zumindest).
Die Serienbereifung des Speed-T hat mir nicht gefallen. Für reine Strassenreifen finde ich den Grip zu schlecht. Ich habe bei mir jetzt Proline Gladiator (Allroundreifen) montiert, die gehen selbst auf Asphalt besser. Bin sehr zufrieden mit den Reifen, habe aber bislang auch keine anderen Reifen getestet. |
|
Nach oben |
|
 |
B@sher Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2009 Beiträge: 91 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 21.05.2009, 15:15 • Titel: |
|
|
Welche Felgen+Reifen empfiehlt ihr denn für jeweils voren und hinten?
Für die Bodenbeläge wo mein Bruder fährt, wären hinte Minipins die beste Wahl, nur welche und welche Reifen vorne?
Ich habe mir überlegt E-Firestorm Reifen( hinten Ground Assault und vorne Front Lines) zu kaufen, da sie bei mir eigentlich gut funktionieren und sie auf Losi Felgen zu kleben. passen die überhaupt auf Losi Felgen und ja auf welche? _________________ E-Firestorm Flux mit Acoms Technisport 2,4 Ghz
SC10 (wasserdicht) mit Velineon Brushlessset |
|
Nach oben |
|
 |
sebsta Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.09.2008 Beiträge: 51 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 21.05.2009, 16:08 • Titel: |
|
|
Die Losi-Felgen in weiß haben die Nummer LOSA7054 für vorne und LOSA7154 für hinten. Die HPI-Reifen haben einen Innendurchmesser von 2,2", passen also auf die Losi Felgen. 2,2" ist der Standard mit der größten Reifenauswahl. |
|
Nach oben |
|
 |
B@sher Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.05.2009 Beiträge: 91 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 21.05.2009, 17:36 • Titel: |
|
|
Danke! Ich dachte nur, dass es vielleicht mit der Breite nicht klappen könnte. _________________ E-Firestorm Flux mit Acoms Technisport 2,4 Ghz
SC10 (wasserdicht) mit Velineon Brushlessset |
|
Nach oben |
|
 |
sebsta Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.09.2008 Beiträge: 51 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 21.05.2009, 17:57 • Titel: |
|
|
Breite hab ich nicht gecheckt, dürfte aber kein Problem sein. Meine Proline Reifen haben ca. 50mm Breite. |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxas King Gast
|
Verfasst am: 30.06.2009, 18:41 • Titel: |
|
|
hi
wie wärs mit denen von traxxas
hinten alias (2,
vorne alias ribbed (2,
das ist die standartbereifung vom rustler vxl die ist wirklich sehr gut (eigene Erfahrung)
Traxxas KIng |
|
Nach oben |
|
 |
|