RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welch Diffs. für Mantis

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Welch Diffs. für Mantis » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    rc-schelletter
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 17.06.2009
    Beiträge: 47
    Wohnort: 33790-Halle (westf.)

    BeitragVerfasst am: 20.09.2009, 14:12    Titel: Welch Diffs. für Mantis
    Hallo
    wie ihr unten in meinem Profil seht hab ich nen Ninja in meinem mantis verbaut. Bei der ersten ausfahrt mit dem Motor machts PLUP und plötzlich kein vortrieb mehr! Bin hingerannt und hab Gesehn Front. und Mittel. Diff. hin. So brauche nun neue. Weiß aber nicht was für welche und wo ich die her krieg. Preis ist ersteinmal egal!

    danke für eure hilfe
    mfg rc-schelletter
    _________________
    Mugen MBX-6T
    Motor:Ninja MR28 M01A Wink
    Lenksservo: Thunder Tiger DS 1015
    Gasservo: Hitec HS-7966HB
    Funke: Spektrum DX3R
    Startbox: SMD (2x775)

    Wer meint das sich das Klima erwärmt, soll sich mal für 10 min. mit ausgestreckter Zunge vor die Tür Stellen !
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 20.09.2009, 14:30    Titel:
    Da gibts nur die Mantis Diffs, welche wenn du sie shimmst vielleicht 5Liter halten...

    greez Smile
    alex
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 20.09.2009, 16:08    Titel:
    modellbaufreak hat Folgendes geschrieben:
    Da gibts nur die Mantis Diffs, welche wenn du sie shimmst vielleicht 5Liter halten...

    greez Smile
    alex


    Woher hasst Du diese Aussage, eigene Erfahrung oder Glaskugel?

    Ich kenne nämlich Threads hier, die von deutlich größerer Laufleistung sprechen.
    Wichtig ist neben dem Shimmen allerdings auch, dass hochwertigere Kugellager verbaut werden.

    Gruss Reimund
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 20.09.2009, 16:31    Titel:
    du, ich fahre den Mantis seit ca. 20L hab schon bisschen Erfahrung mit dem Auto!
    Das Problem ist ja das sich die Diffcases abschleifen und dann ein zu großes Spiel entsteht. Mit dem Axial kann so ein Gehäuse schon eine Zeit halten aber ich denke der Ninja geht da ordentlich ran.

    greez Smile
    alex
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 20.09.2009, 16:36    Titel:
    Gleich mal vorneweg - mir fehlt noch ein wenig Langzeiterfahrung.

    Ich besitze auch einen Mantis und seitdem ich die Nitro-Mods Innereien drin hab hält sich das hintere Diff relativ gut.
    Im Vergleich dazu muss ich das vordere Diff (ohne Mod) ständig nachshimmen.

    Kugellager hab ich letztens erst getauscht - mal schauen wie sich das verhält. Da passen übrigens Lager von Skates. Bezeichnung: 688 Micro

    Gruß Seppi
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 20.09.2009, 19:51    Titel:
    modellbaufreak hat Folgendes geschrieben:

    ...
    Das Problem ist ja das sich die Diffcases abschleifen und dann ein zu großes Spiel entsteht.
    ...
    greez Smile
    alex


    Sorry erst mal, wollte Dich bestimmt nicht auf den Schlips treten.
    Kannst Du bitte mal ein Photo einstellen, an welcher Stelle sich das Diffcase abschleift?
    Evtl. kann man ja eine Lösung finden, die das Problem beseitigt.
    Besonders bei BL- Umbauten sind die Diffs ja stark belastet.

    Danke im voraus und Gruss
    Reimund
    Nach oben
    Heli_Freak
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.08.2007
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 22.09.2009, 15:37    Titel:
    Die Spider-Welle drückt sich mit der Zeit in den Kunststoff und kann dann seitlich wegwandern. Also ich hab das Problem eigentlich nur hinten. Am Besten ist, in jedem Fall die Dichtung wegzulassen. Alu-Housing könnte auch helfen. robitronic soll ja auch angeblich an Nachfolgern arbeiten. Ich hoffe die Diff-Problematik wird endlich ein für alle Mal beseitigt.
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 23.09.2009, 16:04    Titel:
    Heli_Freak hat Folgendes geschrieben:
    Die Spider-Welle drückt sich mit der Zeit in den Kunststoff und kann dann seitlich wegwandern. Also ich hab das Problem eigentlich nur hinten. Am Besten ist, in jedem Fall die Dichtung wegzulassen. Alu-Housing könnte auch helfen. robitronic soll ja auch angeblich an Nachfolgern arbeiten. Ich hoffe die Diff-Problematik wird endlich ein für alle Mal beseitigt.


    Sorry bisschen spät...
    Erstens das und zweitens, was schlimmer ist, denn das innere Case kann man gut haltbar mach wie Heli_Freak schon sagte. Sind die äußerend Diffcases. Die sind einfach zu weich. Die laufen dort ein, wo die Lager sind.
    Robitronic bringt ja eine neue Version raus, wann allerdings???.

    Du bist mir nicht auf den Schlips getreten kanst ruhig fragen woher ich das weiß!

    greez Smile
    alex
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 30.09.2009, 11:50    Titel:
    Hi,
    bleiben wir mal beim späten Antworten. Wink
    Ich habe gerade mal nachgesehen, ein kompletter Satz Diffgehäuse kostet gerade mal rund 12,- Euro.
    Wenn man das Diffcup gegen eins aus Alu austauscht ist es doch kein Akt mehr. Zwischendurch mal neu ausdistanzieren, und wenn das Gehäuse dann hin ist, wird es halt ausgetauscht.
    Gruss Reimund
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 30.09.2009, 14:02    Titel:
    Das ist ja nicht das Problem mit dem 12€ aber es kann extrem nerven alle 5 Liter ein Gehäuse tauschen zu müssen.
    Einmal vorne, nach 5 Litern das Hintere etc...

    greez Smile
    alex
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Welch Diffs. für Mantis » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Diffs Bullet ST Flux hungry Houdini 0 24.06.2017, 16:07
    Keine neuen Beiträge Mantis Tuningteile? Maddy 0 15.03.2016, 18:04
    Keine neuen Beiträge Mantis umbau Brushless bullt. 4 28.04.2015, 04:36
    Keine neuen Beiträge Setup für Basher Sabertooth-Dämpfer und Diffs razer71 158 26.01.2015, 21:35
    Keine neuen Beiträge Suche nach E-Revo 1:8 Komplett chassi mit Achse u. Diffs Speedstar007 1 03.09.2014, 16:29

    » offroad-CULT:  Impressum