RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen Job

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Welchen Job » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 15.07.2009, 18:53    Titel: Welchen Job
    hi Jungs,

    ich weiß komische Frage für ein RC-Car Forum, aber ich habe mir gedacht, das hier viele Leute Berufe haben, die in die Richtung gehen, was ich möchte, deswegen frag ich euch das. Very Happy

    Also an was dacht ich:

    - 1000% kein Bürojob
    - ich muss mich bewegen, irgendwas zusammen bauen, usw ihr wisst scho...
    - oder mit Kunden zusammen arbeiten
    - Realschulabschluss, ich denke einen guten sollt ich hin bekommen, dauert zwar noch^^
    - ich will meine Hobbys am laufen halten, also keinen Job wo man nur 600€ bekommt
    - bitte nichts im KFZ
    - ich hab kein Bock zu studieren, ich kann mit Theorie rel. wenig anfangen, was nicht heißt, das ich nichts lernen will

    Ich hab mir schon 2 im I-net angeschaut:

    -Industriemechaniker
    -Feinmechaniker

    Ich denke hier verdient man rel. wenig, denn es reicht auch ein Hauptschulabschluss

    Habt ihr sonst noch Ideen?

    Danke Razz

    greez Smile
    alex
    Nach oben
    gonzo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.08.2008
    Beiträge: 440
    Wohnort: Tulln

    BeitragVerfasst am: 15.07.2009, 20:01    Titel:
    Zerpanungstechniker ist ein sehr interessanter Beruf, kann ich aus Erfahrung sagen da ich selber einer bin. Very Happy
    Hier ein paar Infos dazu.
    http://www.vem.at/zerspanungstechnikerin.html

    Have fun Gonzo Very Happy
    www.pimpmyrc-car.com
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 15.07.2009, 20:08    Titel:
    Industrie- und Feinmechaniker standen bei mir damals auch immer hoch im Kurs, sind tolle Berufe - da gibts keine Zweifel. Das Problem ist halt, dass Feinmechanikerstellen sehr rar gesäht sind, und als Industriemechaniker machst halt auch nur richtig Kohle wenn Du nach der Ausbildung im Schichtbetrieb im Akkord arbeitest. Der Verdienst hängt sehr stark vom Tarifvertrag ab, lässt sich nicht unbedingt auf die geforderte Mindestschuldung zurückführen. Bsp: Bürokaufleute werden meistens nur mit Wirtschaftsschulabschluss zur Ausbildung eingestellt, der verdienst ist aber eher mager.

    Hab mich dann für eine Ausbildung als Metallopraph / Werkstoffprüfer entschieden und habe es bis heute nicht bereuert. Die Arbeit im Labor ist sehr abwechslungsreich zwischen Praxis (Prüfen, Mikroskop,... und Berichte schreiben. Da ich Norm- u. Fertigteile betreue hab ich auch viel externen Kontakt zu Lieferanten. Ich arbeite in einem Fertigungsunterstützenden Industrielabor, da ist es meistens sehr stressig, in der Forschung ist ruhiger, aber wäre mir fasst zu langweilig. Ich brauch den Kampf an vorderster Front. Ausbildungsplatzangebot ist regional sehr verschieden.

    Wie siehts mit Uhrmacher aus? Mit Meisterbrief und eigenem kleinen Laden sollte da schon noch was übrigt bleiben. Ich kenne da mehrere Läden von denen es auch in der Wirtschaftskrise nicht schlecht geht.

    Industriemechatroniker ist auch ein relativ neuer Ausbildungsberuf, könnte ich mir für dein Profil auch gut vorstellen.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    SpeedBoy
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.07.2008
    Beiträge: 298

    BeitragVerfasst am: 15.07.2009, 20:32    Titel:
    Hi, ich hab mich für Elektroniker entschieden, da ich gerne was mit Strom und Technik mache.

    Metallbearbeitung wird bei uns am Anfang auch ein Thema sein.
    Löten, Messen etc. wirds natürlich auch geben.
    So war es zumindest im Praktikum.

    Mit normal guten Realschulabschluss ist das kein Problem.

    Zitat:
    ich will meine Hobbys am laufen halten, also keinen Job wo man nur 600€ bekommt


    Hmm, also die Aussage finde ich etwas unpassend.

    600€ im Monat, das ist schon ne Menge Geld, zumindest für mich.

    Ok, es wird noch was abgezogen, aber es bleibt genug über.
    Manche Leute verdienen in richtigen Jobs (nicht in der Ausbildung) oft auch nicht mehr.

    Wenn es natürlich um den Beruf geht (nach der Ausbildung), sind die 600€ fürs "normale" Leben doch etwas wenig. Aber bis dahin hast du ja noch viel Zeit und es kann sich noch einiges ändern.

    Gruß Christian, mit Modellbau als Hobby, finde ich die Berufswahl etwas leichter, da man oft schon mit gleichen oder ähnlichen Sachen (wie im Job) zu tun hatte...


    Zuletzt bearbeitet von SpeedBoy am 15.07.2009, 20:49, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    modellbaufreak
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2008
    Beiträge: 429
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 15.07.2009, 20:34    Titel:
    Danke für eure Antworten.

    chris, ich red auch nicht von der Ausbildung, sondern später im Beruf.

    Wenn du da nur 600€ bekommst gehen die 600 schon für Unterkunft und Essen, Versicherungen drauf. Da bleibt dann gar nix mehr...

    greez Smile
    alex
    Nach oben
    wigwam
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.11.2004
    Beiträge: 434
    Wohnort: Inzersdorf im Kremstal

    BeitragVerfasst am: 15.07.2009, 23:27    Titel:
    Servus!

    Ich bin Werkzeugmacher (heute nennt man das Werkzeugbautechniker) und arbeite auf einer 5-Achs CNC Fräsmaschine.

    Ich kann nur eines sagen: Nochmals würd ich das nicht mehr lernen.
    In der heutigen Zeit muss immer alles schneller und billiger werden, d. h. man soll in der gleichen Zeit immer mehr leisten, dafür wird bei uns Arbeitern immer mehr eingesparrt bzw. wird immer mehr flexibilität bezüglich Arbeitszeit usw. verlangt.
    Zudem bin ich Betriebsrat und bekomme so nochmals um einiges mehr von den innerbetrieblichen Abläufen mit wie ein "normaler" Arbeiter auf der Maschine.

    Du wirst dich jetzt sicher fragen warum ich dann immer noch den selben Beruf ausübe und keine Umschulung bzw. 2. Bildungsweg mache (mit 26 Jahren wärs sicher noch nicht zu spät Wink)?
    Naja, zum einen verdiene ich nicht schlecht, und zum anderen taugt mir meine Tätigkeit als Betriebsrat total, das verhandeln mit den Chefs, die Problemabwicklung der Mitarbeiter usw... Hab eher vor das ich mich auf Gewerkschaftlicher bzw. Betriebsrats Tätigkeit weiterbilde Wink

    MfG
    Andi
    _________________
    Axial SCX10
    Hobao Hyper 8.5 Pro BL
    Tamiya XC
    Tamiya XV-01
    Losi Micro Desert Truck
    Losi Mini Rock Crawler
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 16.07.2009, 00:03    Titel:
    @modellbaufreak:
    Bist du dir sicher das du unbedingt eine Ausbildung willst?
    Oder wäre der 2. Bildungsweg mit Fachabitur nicht etwas für dich? So viel ich weiß bist du ja noch 15 und somit in der 9. Klasse. Richtig? Das würde heißen wenn alles glatt läuft hast du deinen FOR mit 16?
    Ich stand letztes Halbjahr vor dem gleichen/ ähnlichem Problem, Ausbildung oder Fachabitur? Ich habe mich fürs Fachabi entschieden, da ich mit 16 noch relativ jung bin und so mit unter das Jungenarbeitsschutzgesetzt falle was große Einschränkungen in meinem Einsatzgebieten bedeuten würde. Keine Akkordarbeit, keine Schichtdienst etc. pp.. Außerdem würde ich so theoretische und praktische Vorkenntnisse im Umgang mit CNC Maschinen erlangen. Ein weitere vorteil für mich war, das ich ein volles Abitur hätte wenn ich eine 1/2 Jähriges Praktikum machen würde oder eine Ausbildung (wenn ich das richtig verstanden hab).

    Ich würde dir also noch mal empfehlen das 1/2 Jahr abzuwarten bis die Sache auch in der Schule kommt und du Informationsmaterial zu Bildungswegen und Ausbildungen bekommst.

    mfg

    Max
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 16.07.2009, 00:33    Titel:
    Hi,
    Ich stehe im Moment vor dem selben Problem. Ich muss mich jezt schon berwerben. Mein Zeugnis ist für mich jezt nicht schlecht, 2x1, 9x2 6x3 , also habe ich verhältnismäßig gute cahncen. Ich habe bereits 2 Pratika hinter mir. Eins als Feinwerkmechaniker - Fachrichtung allgemeiner Maschienenbau, und eins als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautchuktechnik - Fachrichtung Faserverbundstoffe( Cool )
    Ich kann mich nicht so rcht entscheiden, am liebsten würde ich beides machen. Ich werde aber warscheinlich den Weg des Feinwerkmechanikers einschlagen, da ich danach mein Maschienenbaustudium mit guten vorkenntnissen beginnen könnte. allerdigs würde das bedeuten, das ich mit 27 noch kein eigenes Geld verdienen würde, und noch bei meinen Eltern wohenn müsste. das ist das einzige, was mich so abschreckt.
    LG FAbian
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 16.07.2009, 08:51    Titel:
    Bewerben muss ich mich auch ich würde gerne Zweiradmechaniker werden,dort habe ich ein praktikum gemacht und mir macht das spaß nur was man später im beruf bekommt weis ich nicht Very Happy
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 16.07.2009, 15:05    Titel:
    Wie sieht's mit Modellbauhändler aus? Wink

    Hätte was mit deinem Hobby zu tun.
    Du musst dnicht unbedingt studieren.
    Es ist ein kleiner Anteil Bürojob.
    Du kannst mit Kunden zusammen arbeiten.
    _________________
    Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
    Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Welchen Job » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 16:22
    Keine neuen Beiträge Welchen Monstertruck 2F4U 24 19.12.2016, 01:00
    Keine neuen Beiträge Welchen Offroad 1:6er wählen? MatthiasHeimbach 3 21.04.2016, 21:30
    Keine neuen Beiträge Welchen Truggy Thor68 1 21.10.2014, 10:05
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Welchen Lipo Lader? molob 1 07.09.2014, 18:04

    » offroad-CULT:  Impressum