RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

R&B WS7 III

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » R&B WS7 III » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Robsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.06.2007
    Beiträge: 194
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 05:37    Titel: R&B WS7 III
    Hallo!

    Wir wollten gestern meine WS7 scharf stellen und hatten folgendes Problem.

    Nach oben hinaus ging der Motor wahnsinnig gut.
    Allerdings hatte er von unten heraus einfach überhaupt keinen Bumbs.

    Wir konnten die Low-Speed Nadel drehen wie wir wollten,er brauchte immer so ca 1,5 bis 2 Sekunden bevor er dann das Gas richtig angenommen hat Crying or Very sad Crying or Very sad

    Hat von euch da vielleicht irgend jemand eine Idee?

    Dankbar für jede Antwort !!!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 06:24    Titel:
    kupplung? hast die schon mal überprüft? raucht er stark, beim gas geben? wenn ja, ist er zu fett.
    Nach oben
    Robsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.06.2007
    Beiträge: 194
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 06:29    Titel:
    Kupplung ist in Ordnung und zu Fett ist er auch nicht.

    Kann es vielleicht am Vergaser liegen?

    Eventuell undicht?
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 07:17    Titel:
    hm. möglich ist viel. nur wenn er oben rum geht. eventuell schon zu mager unten. schau mal, wei weit das vergaserküken offen ist, wenn es in standgasposition ist. 1 bis 1,5mm. ist es mehr, dann ist er zu fett. ist es weniger, dann ist er zu mager.
    Nach oben
    Melk Racer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.02.2008
    Beiträge: 97
    Wohnort: 1140 Wien

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 08:55    Titel:
    welches Reso ist am Motor montiert Question
    mfg
    Mario
    _________________
    www.mrc-buggy-melk.com
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 10:03    Titel:
    mal meine kenntnisse mit den RB motoren und ihren einstellungen...

    RB motoren mögen es ziemlich mager an der LSN.
    mein 928 musste ich fast 2 umdrehungen reindrehen, bis er vernünftig lief.
    vorher immer dieses nachlaufen und der motor kam nicht in die pötte.
    dann hab ich einfach mal magerer gedreht, wie gesagt ziemlich viel.
    und siehe da, die kiste läuft und hat ein dampf, wow.
    natürlich muss man parallel dazu das standgas herab setzen, sonst dreht der motor zu hoch im stand...
    mein vergaserspalt war unter 1mm, ABER NICHT ZU MAGER!
    wenn jetzt jemand meint, "oh gott, 2 umdrehungen magerer und so wenig luftspalt,
    bestimmt total verstellt das ding und HSN im gegenzug zu fett..."
    der irrt Wink
    motor war perfekt eingestellt, er nahm das gas an wie eine rakete ohne das typische moooop mager geräusch
    und drehte bis obenraus sauber und ohne murren.
    natürlich hat man auch mal die temp überprüft, welche mit 130-140° genau im optimalen liegt.
    die temp mag jeder motor sowieso anders.

    selbes spiel war mit einem S5 motor.
    untenrum mager gedreht -> das ding geht auf einmal richtig gut und fettet auch nicht ab im stand.
    war auch ziemlich viel, was ich da reingedreht habe...

    also dreh ruhig mal deutlich magerer an der LSN.
    aber immer dran denken -> 1/8 drehen -> fahren!
    nicht auf der box mal eben schnell probieren...
    manchmal war die perfekte einstellung gefunden, modell abgestellt, wieder angemacht -> zu mager.
    immer fahren zwischen durch.

    dann natürlich helfen noch weitere infos deinerseits.
    wurden schon genannt größtenteils.
    mich würde noch intressieren, wie verhält sich denn der motor, wenn du ihn im standgas hinstellst und nichts machst?
    nach 10 sekunden stehen vollgas anfahren, wie ist die rauchentwicklung, dreht der motor hoch, ohne dass das fahrzeug beschleunigt? (kupplung)
    magert das motor beim anfahren nach dem stand vielleicht sogar?


    gruß chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 10:35    Titel:
    Hier kann ich BL_Racer nur voll zustimmen. Erst war ich von meinem RB S5 total enttäuscht und wollte nicht glauben, dass mir die Jungs mit ihren Billig-RTR-Motoren so einfach das Leben schwer machen konnten .... bis ich begriffen habe, das ich Low immer viel zu fett gefahren bin (was sich auch immer negativ auf die Fahrzeit pro Tank auswirkte). Jetzt wo der Vergaser "RB-freundlich" eingestellt ist hat der Buggy genügend Druck um mir die RTR's vom Leib zu halten Twisted Evil
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Robsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.06.2007
    Beiträge: 194
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 12:44    Titel:
    Zuerst mal vielen Dank für die schnellen und sicher hilfreichen Antworten.

    Kann aber wahrscheinlich erst nächste Woche wieder am Motor schrauben.

    Werde aber sicherlich berichten wie es mir dann so ergangen ist.


    Habe in der Zwischenzeit von unserem Obmann im Verein den OS Vspec drauf bekommen und der hat von unten raus wahnsinnig Dampf Very Happy Very Happy
    Nach oben
    Robsl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 14.06.2007
    Beiträge: 194
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 13:07    Titel:
    Standgas lief gut.

    Allerdings wenn ich aus ca 10sec Standgas auf Vollgas ging blubberte er ca 2 sec nur so dahin und nahm dann erst wieder richtig Gas an.
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 03.08.2009, 13:31    Titel:
    na das ist ne gute info und lösung deines problems! Smile

    der motor ist RB typisch viel zu fett untenrum.
    genauso, wie es mir auch mit allen RBs ergangen ist...

    wie oben beschrieben vorgehen, ich nehme an du hast schon ahnung vom einstellen und so?! Smile
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » R&B WS7 III » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum