Autor |
Nachricht |
|
Bluescreen Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 23.07.2009, 15:31 • Titel: GM Genius 90 bleibt immer wieder stehen |
|
|
Hallo!
Ich habe folgendes kleines problem mit meinem Regler (Genius 90):
Er fährt immer nur ein paar Meter, bis sich der Regler von alleine ausschaltet, dann höre ich nach ein paar Sekunden das piepsen wenn er sich wieder einschaltet. Dann fahre ich wieder ein paar Meter, bis er sich wieder ausschaltet und wieder einschaltet . Wieder ein paar Meter fahren, bleibt stehn, geht wieder, bleibt wieder stehn...und immer so weiter
Die verwendeten Einstellungen haben früher immer ohne probleme funktioniert und aus irgendeinem grund kann sich auch nichts umgestellt haben, hab ich alles per pc software kontrolliert.
Verwendeter Motor ist ein GM Pro 12t Delta, Akku CS-Electronic 4200.
Hatt bis jetzt immer funktioniert.
Kontakte zum Akku hin sollten in Ordnung sein, hab ich erst neu gelötet.
Höchstens das die 4mm Goldkantstecker nicht mehr in Ordnung sind, diese mussten nähmlich bereits ein paar Lammellen lassen...glaube ich aber auch nicht, da es dennoch bis jetzt gut funktionierte.
Hatt wer eine Idee was das Problem ist? |
|
Nach oben |
|
 |
aliatus Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 253 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 24.07.2009, 10:37 • Titel: |
|
|
Kontrolliere doch mal die Einstellungen für Anfahrstrom, Unterspannungs-
abschaltung und ob der Regler auf "sensor" oder "sensorlos" steht.
Danach würde ich mal einen anderen Akku probieren. _________________ Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s |
|
Nach oben |
|
 |
Bluescreen Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 24.07.2009, 11:33 • Titel: |
|
|
Danke erstmal für die Antwort.
Einstellungen sind so wie sie immer funktioniert haben.
Startstrom: 100
Unterschpannungsabschaltung: 6V
Bürstenloser Motor: Sensorlos
Akku ist noch nicht sehr lange in Betrieb, vielleicht 20 Zyklen, scheint allerdings nicht gerade der beste LiPo zu sein.
Hab keinen anderen LiPo...für den Test werden aber auch meine NiMh´s reichen.
Fahrtest werd ich sobald als möglich machen. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Bluescreen Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 24.07.2009, 12:36 • Titel: |
|
|
Also wenn ich ihn aufbocke scheint er sich nich abzuschalten...zumindest grad eben hatt er ohna abschalten funktioniert.
Bevor der Regler abschaltet hatt er meistens nicht mal genug Zeit um warm zu werden. Ich bilde mir allerdings schon ein das der Regler etwas wärmer wird als sonst, kann aber auch an den Außentemperaturen liegen oder das der Lüfter 4 Blätter durch Steine verloren hatt, aber extrem heiß wird er nicht, man kann ihn auch am Kühlkörper länger gut anfassen (tut mir leid das ich keine genauen Temperaturen sagen kann, aber ich habe kein IR Thermometer).
Und zur Frage ob guter oder schlechter Akku:
Ist es bei einem angeblich sehr gut selektierten LiPo normal das die Zellen nach der Fahrt zum Teil stärker als 0,2V auseinandergedriftet sind?
Und das der Akku nicht einmal bis zur Abschaltung von 6V kommt sondern das bereits bei etwa 6,3V-6,5V Schluss ist (ab da zuckt der Motor nämlich nur noch ein bisschen hin und her, wenn man das modell hochhebt dreht er immer hin noch ein bisschen)? |
|
Nach oben |
|
 |
Bluescreen Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 24.07.2009, 15:34 • Titel: |
|
|
So, war grad eben fahren mit NiMh. Es funktioniert!
Zum Vergleich hab ich dann nochmal den CS LiPo drangesteckt. Funktioniert auch!
Obwohl ich heftig Gas gegeben habe (da hatte der Regler vorhin noch immer wieder abgeschaltet) ging der Regler fast eine ganze Akkuladung, fast nur deshalb weil der Akku nicht vollgeladen war.
Bin sehr glücklich das es wieder geht, nur frage ich mich immer noch warum es vorhin nicht ging.
Hoffe das es jetzt so bleibt. Heute werde ich wohl nicht mehr fahren können, schlechtwetter zieht auf.
Sollte das Problem dennoch wieder auftreten, melde ich mich halt nochmal. |
|
Nach oben |
|
 |
aliatus Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 253 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 24.07.2009, 17:06 • Titel: |
|
|
leo 008 hat Folgendes geschrieben: |
...
Ist es bei einem angeblich sehr gut selektierten LiPo normal das die Zellen nach der Fahrt zum Teil stärker als 0,2V auseinandergedriftet sind?
... |
Ob das normal ist kann ich nicht sagen aber meine LiPo's (2x SLS 4000'er
und 1x Vmaxx 3700'er) driften nicht mehr als 0,015V. Allerdings entlade
ich die auch nicht tiefer als 3,3V/Zelle über einen LiPo-Saver. _________________ Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s |
|
Nach oben |
|
 |
Bluescreen Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 25.07.2009, 17:23 • Titel: |
|
|
OK, dann würde ich mal sagen es ist nicht normal. Selbst wenn eine Zelle nicht tiefer als 3,3V kommt, driften sie dennoch mehr als 0,15V auseinander.
Was mir an dem Akku auch irgendwie schlecht vorkommt ist, das wenn ich ihn etwas hin und her schüttle, man richtig hört wie die Zellen an die Wand vom Hardcase schlagen. Aber wie gesagt, es ist mein erster LiPo und kann von daher nicht sagen ob das normal ist oder nicht.
Ahja, war grade wieder fahren...es war eine Katastrophe...zum teil ging der Regler nicht einmal einen Meter, dann wieder ein paar Runden, dann ging er schon beim Anfahren aus...
Ich wollte nach der Fahrt nochmal die Daten aus dem Regler auslesen, doch es wurden mir 2 Daten zu wenig gesendet. Nochmal probiert, ging wieder.
Was mich schon sehr wundert ist, dass es manchmal fast einen ganzen Akku ohne aussetzer geht, und manchmal reichts nichtmal zum Anfahren (das ist aber Gott sei Dank nicht so oft der Fall).
Weiß noch jemand ob das von mir beschriebene zum Akku normal ist oder nicht?
Wenn das Wetter morgen schön ist probiere ich´s nochmal mit LiPo und NiMh...dann wird sich hoffentlich endlich zeigen wo das problem ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Bluescreen Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.12.2008 Beiträge: 72
|
Verfasst am: 27.07.2009, 18:43 • Titel: |
|
|
OK, war heute fahren.
1. Akku: CS LiPo - einige Aussetzer
2. Akku: Vtec 4000 (Factory Team) NiMh - kein Aussetzer
3. Akku: Vtec NiMh - kein Aussetzer
4. Akku: CS LiPo - ein/zwei Aussetzer
5. Akku (nur halb leer gefahren): CS LiPo: ein Aussetzer
Mehr konnte ich nicht fahren, da sich ein Reifen endgültig von der Felge gelöst hatt (bin nicht sehr gut im Reifen verkleben).
Ich würde sagen das Problem liegt am Akku. Danke für den Tipp es mit einem anderen zu versuchen!
Werde mal mit meinem Lieblings Händler reden, ob ich einen besseren LiPo (dachte da so an Vampire Racing 5200) gegen etwas Aufpreis umtauschen kann. Weil eigentlich kanns das doch nicht sein das ein LiPo nach vielleicht 20 Zyklen nicht mehr richtig funktioniert.
Danke nochmals für eure Hilfe. |
|
Nach oben |
|
 |
RC-bjRn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: 27.07.2009, 20:28 • Titel: |
|
|
Ich hab auch die CS Lipos, allerdings die 5300er. Bei mir ist das "an die Wand schlagen" nicht und meine driften auch net so dolle auseinander...vllt 0,05V wenns hoch kommt. Und das obwohl ich einen direkt nachem auspacken kurzgeschlossen hab, als sich die Ladekabel berührten
Ich würd da auch nen Umtausch versuchen, normal ist das sicher nicht. _________________ Mein Youtube Kanal
Meine HP |
|
Nach oben |
|
 |
|