Autor |
Nachricht |
|
D.B. Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 16.08.2009 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 06.09.2009, 18:57 • Titel: Kann mir wer helfen? |
|
|
Servus
Hat jemand von euch den team Losi 8IGHT Buggy 2.0 RTR oder den Team Losi 8IGHT-T Truggy 2.0 RTR?
wenn ja dann könnt ihr mir doch bestimmt erfahrungsberichte mitteilen,denn ich möchte mir einen von den zweien vorraussichtlich holen. doch ich weis nicht welcher dieser beiden eher etwas taugt.
ich möchte das auto zum springen benutzen aber auch offroad durchkommen, also im gelände gut unterwegs sein ohne hängen zu bleiben.
würd mich über zahlreiche antworten freuen.also nichts wie ran und schreibt eure antwort
Mfg Dominik |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 06.09.2009, 19:03 • Titel: |
|
|
Fürs Gelände und Bashen immer Truggy oder MT. |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 07.09.2009, 06:19 • Titel: |
|
|
Gib mal in der Suche den Begriff 8IGHT ein ... Du wirst staunen was Du da alles findest
Und versuch doch in Zukunft aussagekräftigere Titel für Deine Threads zu wählen damit man sofort weis, um was es in diesem Thread geht
wie auch immer .... fürs Bashen würde ich den Truggy auch vorziehen. Ein Buggy ist halt vorallem auf Rennpisten zu Hause und hat normalerweise ein strafferes Fahrwerk, weniger Federweg und Bodenfreiheit als ein Truggy. Du siehst .... zum Springen und um weniger hängenzubleiben ist ein Truggy (oder vielleicht sogar ein MT) die bessere Wahl. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Max Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 15.02.2009 Beiträge: 24 Wohnort: 2000 Stockerau
|
Verfasst am: 07.09.2009, 10:41 • Titel: |
|
|
ich schließe mich der meinung an... der truggy ist einfach besser beim bashen als der buggy... außerdem finde ich der buggy wäre viel zu schade um damit nur offroad herum zu bashen... ein buggy gehört einfach auf die rennstrecke... _________________ Mugen MBX-7 | Novarossi | Proline |
|
Nach oben |
|
 |
D.B. Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 16.08.2009 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 07.09.2009, 15:14 • Titel: |
|
|
ok vielen dank.weis jemand aber zufällig wie schnell der buggy oder der truggy ist?
Mfg Dominik |
|
Nach oben |
|
 |
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 07.09.2009, 15:25 • Titel: |
|
|
schnell genug für einen Offorader.
greez
alex |
|
Nach oben |
|
 |
D.B. Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 16.08.2009 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 07.09.2009, 17:59 • Titel: |
|
|
ja was heißt für dich schnell genug?
da gibt es ganz schön unterschiedliche auffassungen.
Also kann mir jemand die Max. km/h sagen, wenn ja wär echt nett.
Mfg Dominik |
|
Nach oben |
|
 |
Max Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 15.02.2009 Beiträge: 24 Wohnort: 2000 Stockerau
|
Verfasst am: 07.09.2009, 19:27 • Titel: |
|
|
sowas wie topspeed ist total irrelevant bei offroadern... _________________ Mugen MBX-7 | Novarossi | Proline |
|
Nach oben |
|
 |
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 07.09.2009, 19:36 • Titel: |
|
|
Eben, total unwichtig bei offroadern.
Du wirst von der Geschwindikeit im Gelände gut bediehnt sein.
Für Speedfahretn auf Asphalt muss man sich nen Onroader kaufen.
Aber zu deiner eigentlichen Frage, ich würde sagen so 50 km/h +-
greez
alex |
|
Nach oben |
|
 |
|