Autor |
Nachricht |
|
AWD inaktiv

Anmeldedatum: 18.07.2009 Beiträge: 153 Wohnort: 21629 elstorf
|
Verfasst am: 18.09.2009, 22:32 • Titel: kaputter lipo |
|
|
was macht man eigentlich mit kaputten lipos die noch nicht explodiert sind aber schon zimlich dick sind und keine kapazität mehr haben wegen tiefentladungen unzwar vielen
(wenn ich hier falsch bin bitte verschieben war mir nich sicher wohin)
Greez Alex _________________ Gruß Alex
Bald: reely cougar 4.1 + LRP c3-stx 2,4Ghz |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 18.09.2009, 23:10 • Titel: |
|
|
wie wärs ganz einfach mit -> wegschmeißen <- !
natürlich NICHT in den hausmüll sondern in die passende entsorgung, hehe  _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
AWD inaktiv

Anmeldedatum: 18.07.2009 Beiträge: 153 Wohnort: 21629 elstorf
|
Verfasst am: 18.09.2009, 23:15 • Titel: |
|
|
das war mir eigentlich klar aber was is denn eine passende entsorgung _________________ Gruß Alex
Bald: reely cougar 4.1 + LRP c3-stx 2,4Ghz |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 18.09.2009, 23:28 • Titel: |
|
|
schade, dass du noch nie google benutzt hast,
das ist wirklich ein tolles feature!
also, hey, im ernst...
ich geb bei google lipo entsorgung ein und finde gleich andere threads meist in heli foren, die das thema behandeln.
warum immer erstmal nen thread aufmachen,
NICHT auch nur ANSATZWEISE mal googlen oder sowas...
aber naja, will mich hier nicht weiter aufregen -.-  _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 19.09.2009, 08:13 • Titel: |
|
|
nimm einen Kübel voll Wasser, mach daraus konzentriertes Salzwasser und leg den LiPo dort eine Nacht lang rein. Das Salzwasser neutralisiert die Chemie vom LiPo. Kannst am nächsten Tag nachprüfen mit einem Voltmeter, LiPo sollte 0,00V Spannung haben
einfach so entsorgen ohne neutralisieren ist keine gute idee
ODER: man nimmt so einen "bösen" LiPo mit zum OC bash Videodreh, und hat vor, das Ding vor laufender Kamera abzufackeln..... ja, ... doch selbts Kurzschluss und das erschlagen mit einem grossen Stein haben meinen Akku nicht dazu bewegen können, spektakulär abzutreten... stattdessen nur "pffffffffff", bissl Dampf hier, bissl gestank da ........... enttäuschend..... _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Buggyracer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 327
|
Verfasst am: 19.09.2009, 08:21 • Titel: |
|
|
Gelöscht um kleine Kinder nicht auf dumme Gedanken zu bringen 
Zuletzt bearbeitet von Buggyracer am 19.09.2009, 09:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 19.09.2009, 08:48 • Titel: |
|
|
Buggyracer hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab meinen Lipo, der Feuer fangen musste, Aufgeschnitten und die schwarzen Teile rausgerissen. Das gibt dann funken, irgendwann Rauch und dann ein schönes Feuer.
Ich hab aber einen Feuerlöscher und feuerfeste Handschuhe genommen.
PS: Wenn jemand noch einen zum Verhaizen brauch, ich hab noch eine Zelle da  |
Also den Lipo aufzuschneiden, ist mit Sicherheit gar keine gute Idee.
Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass die Handschuhe oder der Feuerlöscher vor Verbrennungen im Gesicht oder der Augen schützt.
Das Öffnen oder auch das zum Explodieren bringen ist grobfahrlässig und gefährlich. Anleitungen dazu in Foren zu verbreiten finde ich äußert bedenklich.
Ein Lipo gehört (wie jeder andere Akku und jede normale Batterie auch) fachgerecht entsorgt.
Das Einlegen in Salzwasser ist sicherlich ein guter Weg, die Gefahr zu reduzieren. Anschließend ist der Akku bei einer Sammelstelle oder beim Fachhändler abzugeben.
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.09.2009, 08:06 • Titel: |
|
|
Ja aber bitte nicht die fürs Spaghetti kochen übliche "Briese" nehmen sondern eher ein Päckchen, das Salzwasser muss wirklich gesättigt sein.
Wer am Meer wohnt hats da leichter lol
Ne ich würd aber auh das nicht machen, einfach sicher verpackt zu Sammelstelle bringen und gut ists.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|