Autor |
Nachricht |
|
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 21.10.2009, 14:01 • Titel: Geschlossene Backplate nachrüsten? Woher nehmen? |
|
|
Hallo zusammen,
kleine Vorgeschichte: Ich hab einen Motor mit Seilzugstarter gehabt, nachdem der Seili mir nur Probleme gemacht hat, hab ich mich entschieden, auf Rotostart umzurüsten.
Nachdem nun das Freilauflager ewige zicken macht (schon das 2te!) will ich mir die Quälerei mit dem Motor warmföhnen sparen (ja, hab es schon entfettet und saubergemacht). Heute morgen wurde dann eine Startbox bestellt.
Nun habe ich aber noch die Rotostart Backplate hinten sitzen, die gilt es jetzt wegzukriegen. Der Motor soll ja dadurch mehr Power kriegen.
Ich finde aber leider keine passende geschlossene Backplate. Es handelt sich um einen R25MT Motor von SH. Er ist baugleich mit dem Jamara/SH X4 Black 25. Wird unter anderem im GS Racing SUT und XUT verbaut. Wie man schon am Namen erkennen kann, ist es einer mit 0.25 cui = 4,11 cm³.
Gibt es Alternativen als eine geschlossene Backplate? Selber zukleben oder so ?
Soll ich erstmal mit der Rotostart Backplate rumfahren und als nächsten Motor dann einen Geschlossenen kaufen?
Hat jemand vllt einen Händlerlink (per PN) für die passende Backplate oder gar "Universal Backplates" wo man anhand der Lochabstände die richtige aussuchen kann?
Hoffe es kann mir jemand helfen.
Und ja, ich bereue es, dass ich mir ERST das Rotostartsystem gekauft habe Hätte sofort auf Startbox gehen solle (naja, wenigstens habe ich schon die Racing Packs )
Aber Lehrgeld muss sein.
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 21.10.2009, 16:10 • Titel: |
|
|
Es gibt eine Backplate für den SH 25, du bekommst den Link per PN.
greez
alex |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 21.10.2009, 17:10 • Titel: |
|
|
Na dann immer her damit.
Hab jetzt einen Händler gefunden der eine Backplate für den X4 Black von Jamara führt. Zurzeit nicht lieferbar aber ab nächste Woche könnte ich das Teil kriegen. Für den Preis von 13,50 Euro geht das in Ordnung. Sieht aus als ob der aus Alu wär.
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 22.10.2009, 08:49 • Titel: |
|
|
Nochmal eine allgemeine Frage zu geschlossenen Backplates:
Warum ist die so nach außen gewölbt?
Sie wird doch direkt am Motor befestigt oder? In den Beschreibungen steht auch immer "Die Welle muss nicht gekürzt werden" aber warum sollte sie das auch? Sie schaut doch nicht nach hinten raus?
Oder bleibt das Nadellager mit der Sechskantmutter drin und die Backplate wird draufgeschraubt? Ne oder? Dann hätte man ja keinen Leistungszuwachs weil das Ding ja immernoch an der Pleuelstange hängt.
Hab ich da jetzt nen Denkfehler in meinem verwirrten Kopf?
Eigentlich müsste es doch reichen, wenn es eine einfache "Platte" wäre, die das Loch hinten am Motor zumacht oder nicht?
Naja man lernt ja nie aus.
Vielen Dank schonmal.
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
adi Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 31.07.2009 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 23.10.2009, 13:31 • Titel: |
|
|
leistungszuwachs hängt damit zusammen, dass der motor hinten wirklich zu ist. durch den sechskant etc kann luft rein etc _________________ "Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich." (Konrad Adenauer)
RC@Wohnsiedlung: Lass die Nachbarn von deinem Hobby wissen >:-) |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 23.10.2009, 14:23 • Titel: |
|
|
Die Backplate auf dem Bild liegt mir dem Teil was in den Motor kommt nach oben.
Bei manchen Motoren muss der Stift, der in die Platte vom Seilzugstarter greift abgeschnitten werden, weil er in die Kurbelwelle integriert ist, bzw. es ist ein Teil (Picco .26) . Bei SH ist dieser Stift ein einfacher Stift, den man heraus nehmen kann.
Alle Teile vom Seilzugstarter fliegen raus, von dem bleibt nichts über.
Ich mach nen paar Fotos und Editier sie dann hier rein .
Edit:
So sieht es Montiert aus:
Und so demontiert und auseinander gezogen:
Gruß Max |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 23.10.2009, 21:32 • Titel: |
|
|
Achso die Wölbung geht nach INNEN. Dann wird mir einiges klar
Vielen Dank  |
|
Nach oben |
|
 |
|