Autor |
Nachricht |
|
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 01.11.2009, 11:27 • Titel: Lipo Kühlen |
|
|
Hab mal in der SuFu einige threads überflogen und manche genauer gelesen aber nichts genaueres gefunden.
Darf man Lipos beim Laden Kühlen??
also man soll sie ja vor dem Laden abkühlen lassen, nicht direkt ausm Auto wieder dran, oder macht ihr das anders?? |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 01.11.2009, 11:34 • Titel: |
|
|
Hi,
also wenn man die Lipo´s beim Laden kühlen muß, stimmt irgendetwas nicht.
Wenn ich meine Lipo´s mit 1C lade, ist nicht die geringste Erwärmung zu spüren.
Ich weiß nicht, wie es aussieht, wenn die Akku´s für höhere Laderaten zugelassen sind. Aber wenn die Akkus dafür zugelassen sind, sollten sie sich auch nicht nennenswert erwärmen, sodass eine Kühlung notwendig wird.
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 01.11.2009, 11:45 • Titel: |
|
|
dann is ja bis jetzt bei mir alles gut, hab mich nur gefragt WAS ist WENN |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 01.11.2009, 11:50 • Titel: |
|
|
Also meine Akkus werden weder im E-Revo noch am Ladegerät warm, die sind immer schön cool. Insofern hab ich noch nie wegen Kühlung überlegt...
Es gibt aber so Kühlboxen wo man die Akkus beim Laden reinlegt. Die haben dann oben drauf paar fette PC-Lüfter und Kühlen die Akkus, damit man sie schneller Laden kann. Das verwenden manche Profis denke ich...die schnallen sich aber auch n Megakühler auf den Motor vor dem Start und Kühlen den Motor auf -5°C... |
|
Nach oben |
|
 |
vari Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 01.11.2009, 14:26 • Titel: |
|
|
Hallo,
wie schon geschrieben vor dem Laden abkühlen lassen, beim Laden dürfen die Lipos nicht warm werden, sonst stimmt da was nicht!
Für Dauer-Hochstromanwendungen (Boot, Flugzeug) ist es schon mal ratsam die Akkus auf 30-40 Grad aufzuwärmen, im Auto bei normalen Umgebungstemperaturen völlig sinnfrei, es sei denn, man zieht den Akku in 3 Minuten leer, da wäre vermutlich aber eine Überprüfung des Setups ratsam...
Gruß
Thomas _________________ Losi Desert Truck mit CC Sidewinder 5700
Asso TC4 FT mit diversen BL`s
Sanwa M8 2,4GHz |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 01.11.2009, 18:57 • Titel: |
|
|
Balu der Bär hat Folgendes geschrieben: |
dann is ja bis jetzt bei mir alles gut, hab mich nur gefragt WAS ist WENN |
Hi,
ich würde sagen, dann passiert einfach nichts.
Wenn nichts heiß wird, und ich kühle trotzdem mit Umgebungsluft, tritt einfach kein Kühleffekt ein. Also könnte man es auch gleich lassen..
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
Mighel20 inaktiv
Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 01.11.2009, 19:02 • Titel: |
|
|
vorallem Kühlt man nur die Äußere Schale das Innere kommt die Kühlung nicht dranne...
ebenso ist es bei der Motor Kühlung man Kühlt das Gehäuse aber im kern glüht es schon fast...
also Lipo lade strom so einstellen das sie nicht heiß werden dann passt das |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 01.11.2009, 19:21 • Titel: |
|
|
@All: Er hat kein Wärmeproblem mit LiPos, er fragt nur ob man LiPo´s beim Laden kühlen kann.
@Balu der Bär:
Ich denke das mal LiPos nicht kühlen kann, da man nicht wirklich an sie heran kommt. Bei den NiMH/NiCd Zellen ist ja nur eine sehr dünne Schutzhülle vorhanden. Außerdem ist die Fläche bei SBS Packs ohne Schrumpfschlauch wesentlich größer als die von einem LiPo pack.
LiPo Zellen kann man wegen ihrer dicken Verpackung (Schrumpfschlauch) und ihrer fehlender Oberfläche (im vergleich zu nicht eingeschrumpften SBS Packs) nicht effektiv genug kühlen.
Es ist denke ich ähnlich wie ein Braten im Backofen, nur das man diesen halt erwärmen will. Außen 80°C und innen gerade mal 30°C.
Gruß Max |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 01.11.2009, 20:12 • Titel: |
|
|
Lipos sollte man generell nicht kühlen, die mögen größere Temperaturschwankungen nicht.
Schneller laden kannst du sie dadurch auch nicht, da sie wie gesagt eh nicht warm werden dabei und höherer Ladestrom die Dinger auch kaputt macht mit der Zeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 02.11.2009, 15:15 • Titel: |
|
|
Ja war auch nur eingtlich sonne Vorsorge Frage NitroTrinker hat mich da glaub ich am besten verstanden trozdem danke für die teilnahme an diesem thread  |
|
Nach oben |
|
 |
|