Autor |
Nachricht |
|
yannick rc inaktiv
Anmeldedatum: 27.06.2010 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 27.06.2010, 09:15 • Titel: wie viel km h erreiche ich mit einem brushless 4 turn |
|
|
also ich habe mir einen huuricane brushless 4 turn gekauft jetzt wolte ich fragen wie viel km hdas man mit dem errreicht |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 27.06.2010, 09:25 • Titel: |
|
|
Mindestens 600 km/h wenn du ihn an einer australischen Springmaus montierst.
Achso, du fährst keine Springmaus? |
|
Nach oben |
|
 |
RobertvonGoess Pisten-Papst


Anmeldedatum: 12.08.2007 Beiträge: 318 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.06.2010, 10:21 • Titel: |
|
|
Das ist natürlich Unsinn, australische Springmäuse sind nicht so schnell. Wie der Bildungsbürger weiß, schaffen das nur mittelamerikanische (genauer: mexikanische) Mäuse. Arriva-Arriva-Andale-Arriva!
In was für ein Modell willst Du den 4T einbauen? _________________ Robert in Not. Kein Geld für Signatur vorhanden. |
|
Nach oben |
|
 |
AlexDerAnder Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2010 Beiträge: 91 Wohnort: Affalterbach
|
Verfasst am: 27.06.2010, 10:45 • Titel: |
|
|
"So schnell ist keiner irgendwo, Speedybe, Speedybo" hehe
Nur aus den Turns kann man das nicht sagen, es kommt auf verschiedene Faktoren noch drauf an, unter anderem das Getriebe, die Räder, die Masse u.s.w. |
|
Nach oben |
|
 |
Junky07 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 09.05.2010 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 27.06.2010, 12:13 • Titel: |
|
|
Manchmal frage ich mich ob die Leute die überhaupt die SuFU KENNEN!
Hey mit so viel Info wie du uns gibst, kann ich genauso fragen, wie schnell ich mit einem 600PS Motor fahren kann...  _________________ Gruß Roman |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 27.06.2010, 12:19 • Titel: |
|
|
da gibts auch so ne sache!
hab ich letstens auf Youtube geschrieben:
wenn du ne 50cc maschine auf 125cc aufrüstest, dann fährt Sie nicht automatisch schneller! weil beide Motoren drehen gleich schnell! wenn, dann musst du das Getriebe umbauen, damit du schneller fahren kannst.
Du könntest auch mit einer 50cc maschine das getriebe umbauen, dann leidet aber die beschleunigung, das wird bei einem 125er motor durch die kraft wieder ausgeglichen.
So ungefär hatte ich das geschrieben.
Bei den Elektromotoren ist das ja von der spannung abhängig, mit welchen akkus du fährst usw.
wenn du da ne 1,5V Batterie anschliest, wirst du nicht besonders fix unterwegs sein. wenn du aber da 220V Gleichstrom reinhaust, wird der Motor nicht lange halten  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|