Autor |
Nachricht |
|
BugMonRacing Streckenposten


Anmeldedatum: 10.12.2008 Beiträge: 18 Wohnort: Plauen
|
Verfasst am: 23.09.2009, 16:17 • Titel: XRAY-XT8_BL |
|
|
Hallo Leute,
habe meinen alten xt8 mal ein paar BL-Komponenten spendiert:
-Mamba Monster 2200kv V3 Combo
-2x Lipo Orion Platinum Edition 4800mAh
-2x Akkuhalter Kyosho MA109
das sieht dann wie folt nach 7 Akkuladungen aus
das Mitteldiff wurde gedreht das der Motor vorn links Platz nehmen kann
den Motorhalter konnte ich leider nicht wie gedacht im Austausch für die
vordere Mitteldiffhalterung einsetzen, weil er eigentlich für einen
Kyosho StRR gedacht ist, also hab ich ihn einfach davor gesetzt
das Servo lag original schon so schön, also habe nur eine neue Abdeckung
aus CFK geschnitten und den Regler mit dem Empfänger davor gesetzt
Schalter habe ich schon getauscht (Simprop) wegen Wackelkontakt
das gleich gilt für die das Mitteldiff, hier ist jedoch die alte Platte noch darunter
hier sollte mal ein Logger Platz nehmen
da jetzt kein Platz mehr für die originale vordere Strebe war, habe ich da selbst
was bauen müssen, siehe zweites Bild
die Platzaufteilung sowie Gewichtsverteilung sind recht gelungen wie ich finde
VL 1095g VR 1108g
HL 1162g HR 1131g
Ritzel ist das 13er aus dem Savage Flux, welches jetzt schon so aussieht
Die Fahrzeiten liegen zur Zeit so zwischen 15 und 20 min (auf unserer Strecke). Bei einer Umgebungstemp. von 20°c hat der Motor danach eine Temp von 42°c, Akkus haben 36°c und der Regler liegt ca. bei 40°c (gemessen an den seitlichen Lüftungsschlitzen)
so nun habe ich mal noch ne Frage an euch
Kann man die Motorkabel ohne weiteres kürzen? Habe mal gehört da würde sich
das Motortiming ändern. Kann es zwar nicht so recht glauben aber ich habe sie erst mal noch so gelassen.
Zwecks dem Logger, was verwendet ihr da für Systeme?
Wenn es noch weitere Fragen gibt, stehe ich gern Rede und Antwort
Gruß Christian
PS.:Ach ja, könnte mir ja jemand einen passenden Motorträger fräsen?
Weil das Ritzel jetzt am vorderen Ende der Motorwelle sitzt habe ich bissl Angst um die Lager. Oder ist das unnötig? _________________ http://bugmonracing-vogtl.de.tl |
|
Nach oben |
|
 |
rcgaudee Streckenposten

Anmeldedatum: 08.09.2009 Beiträge: 18 Wohnort: Kärnten-Villach
|
Verfasst am: 23.09.2009, 19:40 • Titel: |
|
|
Sehr schöner Umbau, kannst du mir vielleicht sagen wie schwehr dein Wagen ist. |
|
Nach oben |
|
 |
BugMonRacing Streckenposten


Anmeldedatum: 10.12.2008 Beiträge: 18 Wohnort: Plauen
|
Verfasst am: 23.09.2009, 20:27 • Titel: |
|
|
Komme erst diesen Freitag mal dazu ihn genau zu wiegen, aber wenn ich mir
die einzellnen Radlasten ansehe werden es um die 4-4,3 kg werden. _________________ http://bugmonracing-vogtl.de.tl |
|
Nach oben |
|
 |
D.B. Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 16.08.2009 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 23.09.2009, 21:21 • Titel: |
|
|
Hi BugMonRacing
kannste mir vll ma sagen wieviel die 2Lipo akkus gekostet haben?
Ich guck mich grad nach 2 Akkus für den Asso SC8e um.Also wär nett.wenn net auch als pn.
Schöner Umbau.mamba Power
Mfg Dominik |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 23.09.2009, 22:26 • Titel: |
|
|
hallo,
schönes car! die motorkabel sollte man möglichst kurz halten, wie auch die akkukabel. ohne jedoch diese zu knicken. timing musste nicht ändern.
dass das ritzel soweit vorne ist, kannt schon aufs lager gehen. kann man weder chassis noch halter passend machen?
flo |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 23.09.2009, 22:57 • Titel: |
|
|
rcgaudee hat Folgendes geschrieben: |
Sehr schöner Umbau, kannst du mir vielleicht sagen wie schwehr dein Wagen ist. |
sag mal, liest du eigentlich auch oder schauste dir die bilder an und stellst dann recht unsinnige fragen!?
er schrieb oben die komplette verteilung hin.
also kannst du durch addition der vier radlasten das gesamtgewicht errechnnen.
und dieses beträgt fast genau 4,5kg.
naja, will mal nicht nur meckern...
den umbau finde ich schön!
leichte akkuhalter und ein gutes set.
aber das mit dem motorhalter und ritzel mag mir so gar nicht gefallen...
dass dein ritzel erhöhten verschleiß hat, wird wohl an der montage auf der welle liegen, oder das ritzel ist kacke.
denn beim verwinden von motor und welle durch lange motorwelle und "wackeligen" motorhalter,
hast du im offroad bereich viel flex auf den zähnen.
lasse dir einen motorhalter anfertigen (Burnsi kannst du mal anschreiben)
und kauf dir gute ritzel von robinson racing oder so.
dann sollte dies auch kein problem mehr sein.
kabel immer so kurz wie möglich, so lang wie nötig.
lieber längere motorkabel und kürzere akkukabel!!
akkukabel sollten schon kurz gehalten werden.
motor natürlich auch, wenns geht, ist aber nicht soo tragisch.
im allgemeinen ist dies mehr intressant für 6S fahrer.
datenlogger weit verbreitet und eigentlich das beste: EagleTree datenlogger V3 150A
damit kannst du alles genau und zuverlässig messen.
mit weiteren optionen wie drehzahl und temp natürlich erhältlich.
gruß chris _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
BugMonRacing Streckenposten


Anmeldedatum: 10.12.2008 Beiträge: 18 Wohnort: Plauen
|
Verfasst am: 24.09.2009, 08:03 • Titel: |
|
|
@ D.B. die Lipos habe ich vom Kyosho-Vertreter, der hatte diese noch rum
liegen für 75 Euro das Stück
@ BL_Racer
Vielen Dank erst mal für deine ausführliche Meinung und Tips
Burnsi hat sich gleich selbst bei mir gemeldet, da wird sich sicher was ergeben.
Das das nicht sehr gut sein kann wenn das Ritzel so weit vorn sitzt, konnte ich mir denken, aber auf
die Idee das es sich vom HZ wegdrückt und somit das Zahnflankenspiel verändert kam ich nicht.
Also wird sich da sicher bald was ändern.
Ehrlich gesagt gefällt mir die Strebe zum Mitteldiff auch nicht so recht, da hier der ganze Chassisflex hingeführt
wird. Da wäre mir ne Strebe zum Chassis lieber. Muß ich mir mal überlegen wenn ein
neuer Motorhalter drin ist.
Oder hat von euch jemand auf Anhieb gleich ne gute Idee
Gruß Christian _________________ http://bugmonracing-vogtl.de.tl |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 24.09.2009, 14:25 • Titel: |
|
|
lass dir einfach von burnsi was zaubern, dann brauchst du dir um stabilität keine sorgen machen
die halter von ihm sind bekannt für massive bauform, hehe
allerdings würde ich darauf achten, ihn nicht sooo dick zu machen.
dann kommt nämlich das ritzel näher richtung motor.
8mm reichen ja dicke.
gruß chris _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 24.09.2009, 16:02 • Titel: |
|
|
...oder du nimmst dir einfach einen aluwinkel, der sich auch am plaste-halter vom mitteldiff festhält. dadurch, dass sich die schose an mehreren punkten festhält (chassis, mitteldiff), hält die Angelegenheit bei mir (composit aus cfk u alu) ohne probleme, fahre seit einem dreiviertel jahr mit dem selben novak ritzel.
wenn du dir dafür (mit einfachen mitteln zu machen) zeit nimmst, siehts dann auch gut aus.
wg. abstützung: ich hab einen durchgehenden "balken" aus gfk (5mm) vom hinteren diff übers mitteldiff zum vorderen diff. eine leiche torsion ist möglich, aber eine abstützung ist trotzdem vorhanden. auch werden eintretende kräfte z.b. von hinten nicht beim mitteldiff abgeladen, sondern auf mitteldiff und forderes diff verteilt und vv.v quasi ein oberdeck.
der balken war aus platzgründen (regler vorne, motor hinten) notwendig, die herkömmlichen diff-abstützungen waren da im Weg. auch mit säge u. feile leicht machbar. |
|
Nach oben |
|
 |
Burnsi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.04.2007 Beiträge: 305 Wohnort: nähe Nürnberg
|
Verfasst am: 24.09.2009, 17:19 • Titel: |
|
|
so sieht meine version für nen xt8 aus:
näher ist natürlich immer besser.
du hast ja auch etwas spiel im lager und das wirkt sich bei mehr hebelarm auch mehr aus.
denke das wird auch die kurze lebenszeit des ritzels erklären. _________________ Gruss
Burnsi |
|
Nach oben |
|
 |
|