Autor |
Nachricht |
|
Rider Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 17.11.2009, 15:59 • Titel: Neues Auto jetzt für den Papa |
|
|
Hallo zusammen,
seitdem ich vor ca. 3 Wochen einen E-Maxx gekauft habe, sind mein Sohn (7 Jahre)und ich im RC Fieber. Das Mäxxchen macht einfach nur Spaß. Nur leider komme ich nie zum fahren. Ich darf Akkus laden. Nach dem fahren die Akkus entladen und den Maxx sauber machen. Aber fahren ist nicht.
Evtl. mal 5 Minuten dann meckert Junior schon wieder.
Also habe ich mir heute einen E-Revo brushless Edition gekauft.
War eigentlich nicht so recht geplant, aber bei 549 Euro konnte ich nicht nein sagen.
Bis jetzt habe ich hier im Forum immer nur nach Beiträgen mit dem e-Maxx geschaut. Nun muss ich nach 2 Autos sehen.
Die nächste Sache ist Akkus.
Will den E Revo direkt mit Lipos fahren. Fange erst gar nicht mit der NIMH Kacke an. Fürs Mäxxchen ja noch ok, aber nicht für den Neuen. Obwohl ich fürs Mäxxchen gerade auch 2 2S Lipos gekauft habe(### Händler ###)
Was fahrt ihr eigentlich alle in den E Revos?
Mann ließt hier von 2s bis 6 S. Was ich so gelesen habe soll eine 3S mal2 parallel Combo ganz ok sein.Wieviel C sollten die Lipos den haben? Lipos ist für mich absolutes Neuland. Ich weiß dass sie top sind. Das ist aber auch schon alles.
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
JWess Pisten-Papst

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 17.11.2009, 16:37 • Titel: |
|
|
Also ich bin auch momentan auf der Suche nach 3s Lipos. Bin am Schwanken zwischen den Zippy und Turnigy 5000er mit 30-40C. Tipps kann ich da auch noch welche gebrauchen.
Aber wenn Du jetzt erst mit dem Hobby richtig anfängst, sind 6s einfach zu viel. Ich hatte letztens einen kleinen 3x2s Ausflug mit dem Summit.... Wenn man bei gefühlten 200km/h und geschätzten 70km/h den Hebel voll durchzieht, hebt der Wagen gerne ab.
Ich würde dir für den Anfang wirklich die 2x2s Variante ans Herz legen und selbst die ist für einen Anfänger schon übermotorisiert. Bisher kann ich nur von GM und Trakpower berichten, die für den Preis furchtbar teuer aber gut sind. Die Zippy oder Turnigy Lipos werde ich dann auch mal testen..., aber da sollen dann die Leute die schon getestet haben ihre Erfahrungen einbringen. |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.11.2009, 16:40 • Titel: |
|
|
Einen der mit 2s im E-Ervo fährt wirst Du hier nicht finden.
Ich denke mal, dass hast Du mit 2x 2s verwechselt, da der Motor bei 2 so gut wie keine Leitung entfalten kann bzw. für viel höhere Spannungen ausgelegt ist.
Entweder fährt man mit 2x 2s Lipo´s oder mit 2x 3s Lipo´s.Alles darüber ist zuviel für regler und Motor und alles darunter ist zuwenig für den Motor bzw. für die Leistung und die Ströme werden zu hoch.
Man kann auch 5s fahren, aber dann leidet die gewichts Balance, da man 1x 2s und 1 x 3s im Akkuschaft hätte, die unterschiedlich schwer sind.
Ein 5s Lipo würde nicht in den Schacht passen,für eine Serien Schaltung.
Also 2x 2s oder 2x 3s
2x 3s ist aber schon ziiiiiiiemlich hart.
Am Besten ist, wenn Du einen Abgabe Strom von ca. 120-140 A Dauer hast und ca. 200-220 A Kurz.
Wenn Du also einen 5000 mah Lipo nimmst,sollte die C-Rate 25C, besser 30C dauer haben und 55C, besser 60C kurz haben.
Ich würde Dir die SLS EP Lipo´s 5000 mah 2s 7,4V 30C / 60C empfelen.2s oder 3s,je nachdem was Du fahren möchtest.
Die SLS sind sehr günstig und haben ein super Leistungsverhältniss.
Die Spannungslage ist sehr konstant und hoch unter last, bricht sehr wenig ein und der Druck ist auch ziemlich gut.
Können fast mit meinen Kokam´s mithalten.
Die SLS Lipo´s gibt es noch nicht lange, aber bis jetzt kann ich nur positives sagen.
Langzeit test´s fehlen, aber wie gesagt, bis jetzt alles super.Und für diesen preis würd ich einfach zugreifen.
Manu _________________ Mugen MBX6-T Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 17.11.2009, 17:31 • Titel: |
|
|
ich hab mir zwei SLS EP 4000 3s1p 30C bestellt
der revo geht aber mit meinen alten flightpower 2500 25C schon verdammt gut. _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.11.2009, 18:15 • Titel: |
|
|
Zitat: |
der revo geht aber mit meinen alten flightpower 2500 25C schon verdammt gut. |
Du fährst mit 60A Dauer ?!
Is das nicht ein bisschen wenig, auch von der Fahrzeit her ?
Außerdem sind das sicher keine 25C, sondern nur 20C, da die Hersteller gerne mal etwas schummeln, gerade wenn das Lipo´s sind, die nicht gerade Quali Überflieger sind.
Manu _________________ Mugen MBX6-T Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 17.11.2009, 18:19 • Titel: |
|
|
M@nu hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
der revo geht aber mit meinen alten flightpower 2500 25C schon verdammt gut. |
Du fährst mit 60A Dauer ?!
Is das nicht ein bisschen wenig, auch von der Fahrzeit her ?
Außerdem sind das sicher keine 25C, sondern nur 20C, da die Hersteller gerne mal etwas schummeln, gerade wenn das Lipo´s sind, die nicht gerade Quali Überflieger sind.
Manu |
60a Dauer dürfte leicht reichen.
Bedenke bei 60a Last, wäre der akku nach 2,5 Minuten leer...
Und man fährt selbst bei schnellen Bashsessions 5-10 Minuten. |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.11.2009, 18:22 • Titel: |
|
|
Bevor man mit den Augen rollt, sollte man wissen, wovon man schreibt.
Ich meine nicht die kapazität alleine zum fahren, sondern die kapazität in bezug auf die C-Rate.
Die 60A Dauer, ist der Strom, den der regler bzw. der Motor ziehen darf (Dauer).Da bei einem MMM aber eher mehr fließen, habe ich mich gewundert, da das doch recht wenig ist.
War also auf den Strom bezogen.
Manu _________________ Mugen MBX6-T Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 17.11.2009, 18:46 • Titel: |
|
|
M@nu hat Folgendes geschrieben: |
Bevor man mit den Augen rollt, sollte man wissen, wovon man schreibt.
Ich meine nicht die kapazität alleine zum fahren, sondern die kapazität in bezug auf die C-Rate.
Die 60A Dauer, ist der Strom, den der regler bzw. der Motor ziehen darf (Dauer).Da bei einem MMM aber eher mehr fließen, habe ich mich gewundert, da das doch recht wenig ist.
War also auf den Strom bezogen.
Manu |
Du erreichst aber niemals 60a Dauer, mit einen Revo.
Ich kann mich mal an Eagle Tree Messung erinnern wo einer Dauer 20-25A gezogen mit NEU 1512y mit 2200K/V.
Auch wenn der Dauerstrom beim MMM mit 100a angeben ist, das
1. Eine beschönigte zahl,... über eine längere zeit sagt der MMM bei 100a Goodbye
2. Die Zahl bei maximaler Leistung vom Motor.
22,2V x 100A = 2220 Watt => Maximalen leistung des Motors an 6s
Rechnen wir mal weiter
14,8V x 60A = 888 Watt Dauer
Burst können schonmal werte von 100-120A auftauchen aber Burst! |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.11.2009, 19:13 • Titel: |
|
|
hast ja so recht, aber während einer Vollgas fahrt können mal schnell auch einige Zeit 80 A oder 100 A Dauer gezogen werden.
Und beim Bremsen kommen auch schnell fast 300 A zusammen.Das nur für kurze Sekunden, aber sie kommen vor.
In allen Foren wird immer gesagt, dass man mindestens 100-120A Dauer haben sollte.
Außerdem finde ich 2500 mah eh für die Fahrzeit viel zu wenig.Das sind ja ca. 8-9 Minuten ca.
Manu _________________ Mugen MBX6-T Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Rider Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 17.11.2009, 19:37 • Titel: |
|
|
Hi, also worüber redet ihr? Kann man das essen?
Also wenn mein E-Revo kommt werde ich ihn mal mit meinen Zippy Flightmax
4000ma/h 2S1P 25 C mal antesten. Diese sind zwar für meinen Sohn seinen Maxx gedacht, aber dann sehe ich ja wie er geht.
Habe noch ne Frage. Wenn die Tage der E-Revo kommt, was muß ich direkt beachten? Den Mamba Regler kann man doch einstellen. Ist aber wahrscheinlich anders wie beim Maxx (EVX2 Regler)
Habe da was von Castle Link gelesen......
Mann alles Neuland!
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|